Seite 1 von 1

Die spinnt ja die S

BeitragVerfasst: 22.04.2006, 18:11
von bernile
Hallo,

Heute schönes Wetter, also ich raus ein paar Km mit der S drehen, dann passierte folgendes, Ampel schaltet auf Rot ich halte an, Ampel auf Grün fahr wieder los nach ein paar Km schaue ich auf den Tacho bei etwa 100 Km/h doch die Tachonadel steht bei 0 und die ABS Kontrolleuchte blink wie blöd, ja klasse kurz mal vorsichtig die Bremse gedrückt , ja Bremst noch. Also erst mal anhalten und sich wahnsinnig freuen da ich nächste Woche nach Frankreich / Schweiz wollte.
Nachdem ich den Motor wieder gestartet habe und losgefahren bin ging der Tacho wieder und ABS auch wieder Ok, nur bei gleichbleibender Geschwindigkeit zuckt die Tachonadel :? .
Toll 11.30 Uhr also schnell zum :D der liest noch den Fehlerspeicher aus angeblich Batterie unterspannung, hing aber am Ladegerät :evil: orig. BMW :evil:.
Zuhause Batterie ausgebaut und an Autoladegerät angeschlossen, nach kurzer Zeit fing die Batterie dann an zu Kochen, also wieder eingebaut leer kann sie ja dann nicht sein, seither läuft sie wieder ohne Probleme.
Vermute jetzt das es irgendwie mit diesem besch..eidenem BMW Ladegerät zusammenhängt :?

Gruß
Bernhard

BeitragVerfasst: 22.04.2006, 21:13
von Gerd
Hallo Bern-hart

Batterie ist bei den Teilen ein kleiner Problemfall. Mein hat auch mal gesponnen, trotz Ladegerät, war alles tot. Batterie wurde sofort gegen eine neue getauscht, seitdem allles ohne Probleme.
Wenn das meiste von kostengebeutelten Zulieferern kommt, soll es ein nicht wundern :?
An deiner Stelle würde ich die Batterie auf Garantie tauschen. Das Kochen war bestimmt auch nicht das beste.

Gruß Gerd

BeitragVerfasst: 22.04.2006, 22:42
von bernile
Hallo Gerd,

ist schon eine neue Batterie drin darum kommt mir das ganza ja komisch vor. Die S ist auch ohne Probleme angesprungen und Batterie müsste ja auch voll geladen sein wieso aber angeblich im Can Bus unterspannung herschte :?: :?:
Komisch ist eben nur das ich bisher keine Probleme hatte ist alles beim alten nur eben der orig. BMW Hightech lader und irgend etwas lief ja falsch sonst hätte ich nicht den ABS und Tacho ausfall gehabt, komisch auch das Tacho zucken das jetzt wieder verschwunden ist :?: :?:

Als einzige 2 Erklärung könnte nur sein, ich war davorh beim Einkaufen und bin ein paar Meter gefahren Moped ausgemacht und das 2 mal wiederholt wieso es dann aber erst nach ca 10 Km zum ABS ausfall, aus freier Strecke, kam :?: :?: :?:
Ich fahr damit auf jeden Fall nächste Woche in Urlaub und wenn sie dann nochmals Spinnen sollte wird das Miststück im Meer versenkt :shock:

Gruß
Bernhard

BeitragVerfasst: 23.04.2006, 19:28
von Hannes_K1200R
Ist hier schon angesprochen worden, hast Du die Zündung vor dem einstecken des Ladegerätes angemacht ?

Gruß
JOhanens.

BeitragVerfasst: 23.04.2006, 21:53
von bernile
Hallo,

nein also habe mal mit Spannungsprüfer und Ladegerät nachgeprüft

Zündung aus länger als 2 min,

wenn ladegerät eingeschalten wird, aktiviert es die Steckdose wie auch Stecker für orig BMW Navi, Ladegerät zeigt rote LED für Batterie angeschlossen/erkannt, Steckdosen bleiben anscheinend auch an bis Batterie geladen und Ladegerät Anzeige 3/3 geht.
Danach Erhaltungsmodus Ladegerät entläd und lädt in gleichmässigen abständen, bei manchen BMW Ladegeräten hat dieses dann wohl nicht funktioniert, und Batterie wurde nur entladen oder eben nicht mehr geladen.
Zum Laden muss die Zündung nicht vorher an gewesen sein, daß Ladegerät (orig.BMW) übernimmt die Aktivierung der Steckdose.

P.s. heute lief sie ohne Probleme ich denke mal es sie es nicht mag in kurzen Abständen aus und an gemacht zu werden.

Gruß
Bernhard (der sich jetzt für 1 Woche nach Frankreich verzieht und hoffentlich ohne Panne und heil wieder Heim kommt :lol: )

BeitragVerfasst: 24.04.2006, 10:35
von Bruchpilot
Das Problem hatte ich auch... und es lag eindeutig am Ladegerät. Es entlädt die Batterie im "Erhaltungszustand". Das hat nichts mit Zündung ein/aus zu tun, sondern nur mit dem Ladegerät.