Seite 1 von 1
		
			
				Welches Öl?
				
Verfasst: 
09.06.2006, 06:30von Smoerrebroed
				Moin K1200-Gemeinde,
wenn ich das richtig verstehe, ist die "neue K-Reihe" (S / R / GT) ja die erste Modellreihe bei BMW mit einer Ölbadkupplung (wie bei quasi allen Japanern). Insofern darf also kein "normales" Motoröl, wie es auch für PKW verwendet wird, eingefüllt werden. Frage: Welches Öl ist denn empfohlen / vorgeschrieben oder welches nehmt ihr persönlich? Bei meiner VFR habe ich immer SAE 10 W 50 verwendet. Geht das auch bei der K1200S? Nicht daß plötzlich die Kupplung anfängt zu rutschen...
Gruß
Smoerrebroed
			 
			
		
			
				BMW sagt
				
Verfasst: 
09.06.2006, 06:40von Gekko
				ausdrücklich :Kein Synthetik Öl  

 und empfiehlt das teilsynthetische Castrol GPS 10w-40. Dieses Öl hat schon einen "Nachfolger" und heißt Grand Prix 10w-40.
Gruß Gekko
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
09.06.2006, 08:57von Markus
				Mit einfüllen von "Nachfolgermodellen" wäre ich eher vorsichtig. Das GPS entspricht nicht dem Grand Prix. Grand Prix ist zwar ein Nachfolger, aber eben nicht das GPS. Wenn meine Infos richtig sind ist zur Zeit nur das alte GPS freigegeben.
Andere teilsynth. Öle führen im Schadensfall eher zu Problemen.
Markus
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
10.06.2006, 10:23von Smoerrebroed
				Das klingt ja fast so, als ob es so etwas wie offizielle Ölfreigaben seitens BMW gibt. Hat da jemand evtl. mehr Infos zu? Ist schon klar, daß der Händler das wissen 
sollte, aber informiert zu sein, schadet ja nicht. 
 
Gruß
Smoerrebroed
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
10.06.2006, 14:42von bernile
				Hallo,
kommt drauf wann was für Öl dein  

  hat, meiner hat normal von AVIA also ist dann auch von AVIA ÖL drin.
Gaaaaanz offiziell sollte Castrol GPS Öl drin sein es tuts aber jedes Öl 10 w 40 (für Ölbadkupplungen geeignet).
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
15.06.2006, 22:49von Bernd Lukas
				Hi all,
dann würde mich nur noch interessieren, 
wo ihr GPS bezieht ??? Ich habe zahllose große und kleine Bezugsquellen abgeklappert - und bin am Ende beim "Grand Prix" gelandet, das ich auf das (angeblich vom   

 bei der 1000er Inspektion auf meinen ausdrücklichen Wunsch eingefüllten) GPS nachgefüllt habe. Bei 5.000 km nachgefüllt, jetzt bei 7.500 km - keine Probleme (als Dipl.Ing. Maschinenbau sage ich auch, dass zwei teilsysnthetische Sorten des selben Herstellers in der derselben Viskosität keine Probleme generieren DÜRFEN .........)
So long
Bernd
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16.06.2006, 00:12von goofy36
				Hallo
(als Dipl.Ing. Maschinenbau sage ich auch, dass zwei teilsysnthetische Sorten des selben Herstellers in der derselben Viskosität keine Probleme generieren DÜRFEN .........) 
Oel zu mischen ist wie mischen von Backmischungen!
Es koennte ein guter Kuchen draus werden es kann aber auch schief gehen.
In meinem Beruf fragen wir erst den Chemiker bevor Oele gemischt werden!
Sicher nicht ohne Grund 

.
Gruss Gordon
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16.06.2006, 05:28von Stoppel
				Hallo
Das Castrol GPS war bisher außer bei BMW auch bei Polo zu bekommen.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16.06.2006, 07:43von Düsentrieb
				Das GPS ist auf der Homepage von Castrol nicht mehr zu finden. Es scheint so, dass Produktion und Vertrieb eingestellt wurden. Was man jetzt noch in den Regalen bzw. bei Online Händlern findet, sind anscheinend nur noch Restposten. Man findet aber auf der Castrol Seite noch das technische Datenblatt zum GPS, welches man mit dem TDB des GrandPrix vergleichen kann. Da sind schon leichte Unterschiede zu finden. Nächste Woche muß ich zur Einfahrkontrolle. Mal sehen was nun von BMW empfohlen wird.
Gruß
Rolf
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16.06.2006, 16:17von Stoppel
				Hallo
Aber die Östereicher fahren doch nicht mit Restposten durch die gegend..
jedenfalls haben die unser Öl
http://www.castrol.com/castrol/multiple ... Id=7001684 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
17.06.2006, 09:12von Düsentrieb
				
Wird wohl mit der oft zitierten deutschen Gründlichkeit zusammenhängen. 
 
 
Auf der deutschen Seite ist vor ca. 2 Wochen die Produktbeschreibung entfernt worden. 
 
  
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
17.06.2006, 18:10von Gerd
				Moin , Moin
Habe auch mal nach dem Catrol GPS gesucht. Ist auf der Homeopage nicht zu finden, jedoch der Hinweis, daß es bei Aral-Tanken geführt wird.
Hat bei mir zugetroffen, oder dein BMW-Dealer.
Gruß an alle: Gerd
			 
			
		
			
				Habe....
				
Verfasst: 
13.07.2006, 19:44von Gekko
				jetzt seit knapp 1500km das vollsynthetische Castrol 4T  RS 10W-50 Motorradöl drin. Bei 5500km samt Filter hab ich es gewechselt. Das "krachen" der Gänge 1-3 ist dadurch zwar nicht besser geworden, aber die Kupplung rutscht auch nicht . Ich hab einfach ein besseres Gefühl mit dem hochwertigen Öl. Mal sehen wie es sich noch entwickelt.     Gruß Gekko