Seite 1 von 2
		
			
				Stromanschluss unter Sitzbank
				
Verfasst: 
16.07.2006, 16:25von THAN
				Hallo,
wo kann man am günstigsten unter der Sitzbank geschaltetes "Plus" (12V) abgreifen? Am Diagnosestecker? Am Rücklicht? Habe leider keinen Schaltplan.
Danke!
Thomas
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16.07.2006, 18:17von bernile
				Hallo,
Steckdose ?? oberhalb Schaltung.  
 
   
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
16.07.2006, 18:48von Markus
				Würde auch von der Steckdose einen Abzweig unter die Sitzbank legen. Nur die Steckdose ist auf Verbraucher eingerichtet. Beim Abgreifen vom Diagnosestecker bzw. Rücklicht könnte bei zu starken Verbrauchern eine Fehlermeldung auf den CAN-Bus kommen.
Die Steckdose hat an der Rückseite eine Steckverbindung. Diese Trennen und da mit einer Art Y-Kabel drangehen. Dadurch mußt du keine Experiemente am Kabelbaum etc. vornehmen. Und bei Bedarf ist das Y-Kabel auch ruckzuck wieder weg und der Originalzustand hergestellt.
Gruß
Markus
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
17.07.2006, 08:39von THAN
				OK, danke. Dann werde ich mir mal die Steckdose ansehen. Hatte nur kurz einen Blick drauf geworfen, und da erschien mir der Aufwand, da hinten ranzukommen, zu groß. Von wo nähere ich mich ihr denn am besten?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
17.07.2006, 16:20von Stoppel
				Hallo
Habe von der R1150 RS (von anderen BMW Modellen werden diese sicherlich auch passen) aus dem Nachrüstsatz für eine zweite Steckdose die Kabelweiche gekauft, Steckverbinding passt an die Steckdose der K1200S, so braucht man nicht irgendwelche Kabel oder Stecker von kabelbaum zerschnippeln..
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
17.07.2006, 17:35von Markus
				@than
Einfach die Schraube (seitlich der Steckdose) lösen und die Steckdose vorsichtig rausziehen. Alles weitere ergibt sich ganz von alleine.
Hatte mir das Y-Kabel auch mit Originalstecker selbst gemacht. Dank Stoppel gibts den Hinweis auf das original  R1150RS Kabel. Damit fällt Basteln fast ganz weg.
Zum Schluß das Wiederanschrauben nicht vergessen 

 fertig
Markus
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
17.07.2006, 19:38von THAN
				Danke allen!
Gute Fahrt und immer genug Spannung (am BKV)!  
 
Gruß
Thomas
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
17.07.2006, 19:56von BMW Michel
				@ Than,
danke für die Wünsche 
 
 
Hat dein Umbau was mit der Sache zu tun (BKV)
Gruß Michel
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
17.07.2006, 20:55von Tron
				Markus hat geschrieben:Zum Schluß das Wiederanschrauben nicht vergessen 

 
Leider ist da arg wenig Platz hinter der Steckdose - ich habe da noch einen Schalter zum Abschalten der baehr eingebaut, danach mußte ich die Steckdosenplatte doch mit einer ganzen Menge Nachdruck festschrauben  
 
Aber für eine einfache Abzweigung reicht es schon.
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
20.07.2006, 14:27von THAN
				Nein, mein "Umbau" hat nichts mit dem BKV zu tun. Ich habe mir einfach noch eine eigene 5V-Stromversorgung eingebaut, die ich auf Reisen für so allerlei elektronisches Spielzeug brauche.
Grüße
Thomas
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
21.07.2006, 08:48von Smoerrebroed
				Ich hab da mal 'ne Frage (die ich mir in Ermangelung eines Handbuchs nicht selbst beantworten kann): Wo befindet sich eigentlich diese Steckdose genau? Hab gestern im Halbdunkel mal unter der Sitzbank gesucht aber nix gefunden. Und nu? 
 
Gruß
Smoerrebroed
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
21.07.2006, 15:42von Stoppel
				Hallo Smorre
[Klugscheißmodus ON] 
auf der linken Seite des Mopeds rechts neben dem Kühlmittelbehälter, Steckdose ist mit einer Federklappe abgedeckt.
[Klugscheißmodus OFF]
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
24.07.2006, 09:28von Smoerrebroed
				Hallo Klugscheißer, 
 
vielen Dank für die kurze aber hilfreiche Information. Ich mache mich heute Nachmittag dann nochmal (im Hellen) auf die Suche.
Viele Grüße
Smoerrebroed
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
25.07.2006, 18:19von Hannes_K1200R
				....auf die Suche nach der Steckdose ???????    
 
 
Das ist schon hart........  
 
 
Gruß
Johannes
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
25.07.2006, 19:44von Smoerrebroed
				Das Leben ist eben manchmal hart. 
 
Aber wie ich schon oben schrieb: Hab (noch) keine Bedienungsanleitung, weswegen ich in selbiger auch nicht nachsehen kann. Insofern wußte ich anfangs noch nicht einmal sicher, ob die K12S überhaupt eine Steckdose hat. Und mal ehrlich: Wenn man's nicht weiß, ist die Steckdose auch wirklich ziemlich gut getarnt (schwarz auf schwarz).
Insofern bin ich persönlich echt froh, daß es hier "Klugscheißer" gibt, die sich für eine Antwort auf eine "dumme" (?) Frage nicht zu schade sind. 
 
Gruß
Smoerrebroed