Seite 1 von 2
		
			
				Bremsklötze vorne!
				
Verfasst: 
24.08.2006, 13:13 
				von Achim
				Servus Leutz,
nachdem gestern bei meiner S der VR gewechselt wurde,
stellten wir fest, dass die Klötze auch runter sind.
Also die alten Brembo raus und neue Sintermetall Beläge von Lucas rein.
Diese Beläge haben lt. diverser Tests wohl die besten Reibwerte,
bei geringfügig geringerer Lebensdauer.
Tatsache ist, die neuen Lucas Klötze bremsen auffällig griffiger und giftiger!
Klasse Feeling, kann ich nur weiter empfehlen!
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
24.08.2006, 13:32 
				von kuhtreiber
				Achim, wieviel KMs haben denn Deine Beläge gehalten?
Gruß
kuhtreiber
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
24.08.2006, 14:02 
				von Achim
				kuhtreiber hat geschrieben:Achim, wieviel KMs haben denn Deine Beläge gehalten?
Gruß
kuhtreiber
Servus Michael,
gestern die 18 Mille voll gemacht!
War ca. noch 1 mm drauf!
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
24.08.2006, 14:05 
				von kuhtreiber
				Ah jetzt ja, da erkennt man den Racer  

 Meine hat auch gerade die 18.000 KM voll und die Beläge halten noch einige Kilometer.
Andererseits, wer bremst verliert  
 
Gruß
kuhtreiber
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
24.08.2006, 14:08 
				von Maze
				kuhtreiber hat geschrieben:.........
Andererseits wer bremst verliert  
 Gruß
kuhtreiber
 
ich hab's ja nur gedacht ................  

 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
24.08.2006, 14:29 
				von Achim
				kuhtreiber hat geschrieben:Andererseits, wer bremst verliert  
  
Wer bremst überlebt! 
 
Beim 10.000er Bremsencheck wurden die Regelzeiten des ABS
ausgelesen. Vorne als auch hinten über 40 Sekunden  
 
Das sind 40 Sekunden mit denen Du auf einem NichtABSmotorrad
schon die 90 Grad Schräglage hast, oder schlimmeres!
Also nicht nach dem Motto:
Wer bremst verliert,
sondern:
Wer später bremst, ist länger schnell 
   
  
  
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
24.08.2006, 14:38 
				von kuhtreiber
				Achim hat geschrieben:Wer später bremst, ist länger schnell 
   
  
  
Da hast Du recht!  
Ich versuche im kurvigen Geläuf mit möglichst wenig Bremse zu fahren, lieber einmal runterschalten und mit Motorbremse verzögern und dann mit Schmackes aus der Kurve rausbeschleuningen. Anders ist mir auf Dauer zu anstrengend.
Aber mir ging es in der Hauptsache darum, wie lange die Klötze vorne durchschnittlich halten. Wer hat denn sonst noch gewechselt und bei welchem Kilometerstand?
Gruß
kuhtreiber
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
24.08.2006, 17:11 
				von Nanard
				Hallo,
Bei der 20'000 Inspektion das erste Mal gewechselt ... und dabei 8 Mal auf der Rennstrecke gewesen  
 
Gruss aus der heute regnerischen West-Schweiz (soll auch übers WE dauern 

)
Nanard
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
24.08.2006, 19:04 
				von Kawa
				bei ca 18 Mm ging's hinten auf Metall, für Vorne gleich mitgekauft, waren aber erst ca. 1/3 abgefahren.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
24.08.2006, 22:29 
				von Diver
				Meine Klötze vorne bei 11600km ern. Originale von BMW natürlich
was Kann die Bremssen der k12S noch verbessern? Lucas????
Lucas würde ich nie einbauen mein Kumpel Kawa ZX12R hast sie die Bremsscheiben vorne 
Mit Lucas Sinter innerhalb von 1500km ruiniert.
Viel Spass mit Lucas
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
25.08.2006, 06:24 
				von Gerd
				Beläge bei ca. 13000km gewechselt, weil der äußere Belag im rechten Bremssattel ziemlich runter war. der Rest war nur zur Hälfte verschlissen.
Warum es zu diesem ungleichmäßigen Verschleißbild gekommen ist, konnte mir keiner sagen. Die Neuen laufen scheinbar gleichmäßiger ab.
Habe beim Wechsel wieder Originale eingebaut. 
Gruss Gerd
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
25.08.2006, 07:27 
				von Achim
				Diver hat geschrieben: ....mein Kumpel Kawa ZX12R hast sie die Bremsscheiben vorne 
Mit Lucas Sinter innerhalb von 1500km ruiniert.
Viel Spass mit Lucas
Vielleicht hätte er die Bremse mal los lassen sollen 

 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
26.08.2006, 08:42 
				von Highlander
				
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
26.08.2006, 08:58 
				von bernile
				Hallo,
 
 meine hat jetzt 23 TKm und es sind noch die 1 Klötze drauf, allerdings demnächst sind neue fällig.
Fahr ich jetzt zu langsam  
  
  
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
26.08.2006, 15:51 
				von Xero
				kuhtreiber hat geschrieben:Achim hat geschrieben:Wer später bremst, ist länger schnell 
   
  
  
Da hast Du recht!  
Ich versuche im kurvigen Geläuf mit möglichst wenig Bremse zu fahren, lieber einmal runterschalten und mit Motorbremse verzögern und dann mit Schmackes aus der Kurve rausbeschleuningen. Anders ist mir auf Dauer zu anstrengend.
Aber mir ging es in der Hauptsache darum, wie lange die Klötze vorne durchschnittlich halten. Wer hat denn sonst noch gewechselt und bei welchem Kilometerstand?
Gruß
kuhtreiber
 
Hallo, erkläre mir mal wie man richtig schnell Motorrad fährt ohne vorne zu bremsen. Ich für mich hätte da verloren, all meine Kumpels alleine und ich dauernd zu zweit.
Wenn ich vorne versuche wenig zu bremsen habe ich verloren.
Schöne Grüße Thomas