Seite 1 von 2

Schnitzer SBL

BeitragVerfasst: 16.12.2006, 14:39
von matthes
Hallo,
da ich mich durch das Forum mit der Suchfunktion gewühlt habe, aber nicht eine passende Antwort fand, versuche ich es nun so zu erfahren.

Ich habe mir nun nach reiflicher Überlegung einen Schnitzer SBL bei meinem :D gekauft (m.E. biete dieser das beste "Gesamtpaket"wie eine Spiegelverlängerung etc.). Dieser wird Ende nächster Woche geliefert.
Der Einbau soll 200 Euro kosten. Die würde ich mir gerne sparen und selber schrauben.
Ist es mit viel Aufwand verbunden, oder anders gefragt, gibt es etwas besonderes zu beachten bevor ich loslege?

Würde gerne von euren Erfahrungen diesbezüglich provitieren.

...oder sagt ihr im Nachhinein ...hätte ich`s besser machen lassen :?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Gruß
Matthes

BeitragVerfasst: 16.12.2006, 15:11
von OSM62
Ich kann dir keine Montage oder sonstigen Erfahrungen in Bezug auf den Umbau erzählen aber hier schon mal die Montageanleitung zum rein lesen:

http://www.michaelbense.de/speicher/sbl.pdf

SBL

BeitragVerfasst: 16.12.2006, 15:48
von Indigoblau-alpinweiß
Beim :D hast Du bestimmt ein paar Hunderter für Deinen AC Schnitzer Umbau bezahlt.
Habe letzte Woche beim Ebayhändler eingekauft. Dort gibts den Satz inklusive Lenker in der Farbe Deiner Wahl für ca.220,- Euros !! Die Marke der Brücke ist ABM oder wie bei mir der Fall Spiegler. Absolut baugleich mit AC und wunderbar gefräßt.
Falls Du die Adresse brauchst, kann ich sie Dir zukommen lassen.
Schade daß Du bereits gekauft hast. Hättest mal lieber meinen letzten Eintrag unter Suche gelesen. Bestimmt hättest Du ein paar Hunnies sparen können. Soviel ich weis, kostet die AC beim :lol: ca.460,- Teuros!

Die Anbauanleitung unseres Kollegen íst natürlich prima und eignet sich bestens zum Eigenanbau. Mir ist nur nicht ganz klar, ob die Verkleidungsoberschale abgenommen werden muß um das teil unter/hinter der Zündschloß abzumontieren.

Vie Spaß beim Basteln !!

BeitragVerfasst: 16.12.2006, 16:04
von Schwälmer
Hallo bin ebenfalls uf der Suche nach SBL . kannst du mir bitte mal die Adresse oder den Link schicken?



Gruß schwälmer

Re: SBL

BeitragVerfasst: 16.12.2006, 19:11
von matthes
Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Beim :D hast Du bestimmt ein paar Hunderter für Deinen AC Schnitzer Umbau bezahlt.



Hallo,
erst mal vielen Dank für den Link auf die Anbauanleitung.
Habe beim :D 400Euro komplett bezahlt. DA hab ich nicht lange überlegt.

Gruß
Matthes

SBL KIT.

BeitragVerfasst: 17.12.2006, 00:33
von Indigoblau-alpinweiß
Schwälmer, DU HAST POST. MfG.

BeitragVerfasst: 17.12.2006, 15:00
von matthes
OSM62 hat geschrieben:Ich kann dir keine Montage oder sonstigen Erfahrungen in Bezug auf den Umbau erzählen aber hier schon mal die Montageanleitung zum rein lesen:

http://www.michaelbense.de/speicher/sbl.pdf


Hallo,
in der Anleitung unter beigefügtes Anbaumaterial vermisse ich die Spiegelverlängerungen, sollte ich da meinen :D missverstanden haben und die sind gar nicht diesem Satz dabeigefügt?
Werden die überhaupt benötigt?
....ganz verwirrt :roll:

Gruß
Matthes

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 00:11
von Boxer-Olli
Hallo Matthes,
die Spiegelverlängerungen sind im Satz nicht enthalten, gehen extra.
Wenn du welche brauchst, hab meinen Satz noch im Regal.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 14:00
von matthes
Boxer-Olli hat geschrieben:Hallo Matthes,
die Spiegelverlängerungen sind im Satz nicht enthalten, gehen extra.
Wenn du welche brauchst, hab meinen Satz noch im Regal.
Gruß
OLLI


Hallo Olli,
sind die denn vorgeschrieben?

Gruß
Matthes

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 20:55
von Boxer-Olli
Nein Matthes, vorgeschrieben sind sie nicht. Nur die Spiegelfläche ist vorgeschrienen, ob man was sehen kann, ist egal :lol:
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 22:36
von Andre
Boxer-Olli hat geschrieben: Nur die Spiegelfläche ist vorgeschrienen, ob man was sehen kann, ist egal :lol:


Die deutsche Rechtssprechung und ihre Logik.
Mit dem Originallenker kann ich in den Spiegeln, abgesehen davon das die vibrieren, zu 2/3 meinen tollen Kombi sehen. Bei Zubehörspiegeln ohne ABE mit längerem (Spiegel)Arm sehe ich deutlich mehr. So sind die deutschen Gesetze halt :-(

BeitragVerfasst: 19.12.2006, 01:25
von matthes
Hallo Olli,
du bist doch Profi im Lenkerumbau :lol: :lol: .
Gibt es irgendwas zu beachten, woran ich denken muß, bevor ich die Werkzeugkiste aufklappe und loslege?
...Noch ne Frage, habe deine S beim :D gesehen, die Blinker hinten waren doch von Polo? normaler 21W Glühstrumpf drin, oder? Hat das mit der Elektronik ohne weiters harmoniert, oder hast du noch etwas verbauen müßen(Widerstand o.ä.)?

Ich versuchs erst mal ohne Spiegelverbreiterung, aber wenns nicht hinhaut komm ich gerne darauf zurück, dein Regal zu plündern :D

Gruß
Matthes

BeitragVerfasst: 19.12.2006, 23:24
von Boxer-Olli
Hallo Matthes,
danke der Ehre, hab ja auch nur alle verfügbaren die es gibt ausprobiert !
Zu beachten gibt es nichts außergewöhnliches beim Lenker. Die Anleitung ist gut bebildert und mit allen Daten ausgestattet. Das pdf gibts hier auch irgendwo ist aber auch bei AC dabei. Bei ABM nicht. Trotzdem ist ABM um einiges günstiger und du hast freie Lenkerwahl. Ich hatte einen von LSL verbaut. ABM gibts z. B bei Polo. Mit einem Gutschein 10-20 % nochmals günstiger.
Bei den Blinkern ist kein Wiederstand zu montieren, funzt auch an meiner K-R vorn u. hinten ohne Wiederstand.
Gruß
OLLI

:oops: hab gerade gelesen, du hast den Umbau schon gekauft.

BeitragVerfasst: 20.12.2006, 21:53
von ManniBoy
Spiegelverlängerungen von AC Schnitzer dienen dazu, dass die Kuipplungs- und Bremshebel nicht an die Spiegelflächen schlagen können. Ist alles genau ausgezirkelt. Lenker lässt sich nicht "wegdrehen", da AUfnahmelöcher für Lenkerschalter festliegen. Verlängerungen dringend zu empfehlen.
Umbaupreis 200 Euro finde ich OK, wenn alles gut ausgeführt wird, insbesondere das Aufsplitten der Kabel und neu versiegeln. Ist alles in allem schon einiges an Arbeit. Allerdings auch gut selber zu schaffen.
Da bei der K1200S der Gaszug dann zwischen Rahmen und rechter Seitenverkleidung liegt, kann oder sollte man die Verkleidung über eine Länge von 20cm um 3mm kürzen (natürlich nur, wenn man danach wieder lackiert), das gibt etwas Spiel und die Reibung ist weg.
Beachten, dass die neue Gabelbrücke den Lenkereinschlag im Vergleich zum Original reduziert, das ist gewöhnungsbedürftig!
Ich hab den AC Schnizter SB Lenker, bin sehr zufrieden.
Total anderes Mopped, nur durch den Lenker!

BeitragVerfasst: 21.12.2006, 00:32
von matthes
Danke Manniboy!
...genau das erhoffe ich mir auch...noch handlicher!
obwohl ich jetzt auch nicht unzufrieden bin, aber der WINTER!
was kann ich noch umbauen und so.
Das wird aber eine Aktion mit abschleifen der Verkleidung, ist das wirklich notwendig? m.E. hat mein :D nichts davon erwähnt.

P.S.: in dem Montageanleitung im obigem Link von unserem allseits geschätztem OSM ist in der Beschreibung unter "beigefügt" die Spiegel verlängerung dabei...hoffentlich ist das auch so!

gruß
...der Matthes