Seite 1 von 3

Luftfilter: BMC oder K&N?

BeitragVerfasst: 20.02.2007, 17:13
von Smoerrebroed
Moin Zusammen,

ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Gedanken, meinem Baby bei der nächsten Inspektion (in schätzungsweise 1 - 2 Monaten) andere Luftfilter zu spendieren. Nun stellt sich da unweigerlich die Frage: Welche? BMC oder K&N? Ich persönlich tendiere eher zu K&N, weil ich von denen schon diverse Filter gesehen und gefahren habe. Leistungsmäßig sollten sich die beiden allerdings ja nicht viel nehmen. Was mich hier daher mehr interessieren würde:

Lassen sich beide Modelle gleich leicht einbauen?
Lassen sich beide Modelle gleich leicht reinigen?
Gibt es womöglich aufgrund der unterschiedlichen Form einen Vorteil bzgl. Laufleistung zwischen zwei Reinigungen?

Sachdienliche Hinweise nimmt das Forum gern entgegen.

Grüße

Smoerrebroed

BeitragVerfasst: 20.02.2007, 18:49
von Paolo
Dieses Thema hatten wir schon mal. :wink:
schau hier:
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=3912


Paolo

BeitragVerfasst: 20.02.2007, 19:14
von Smoerrebroed
Den Thread hatte ich via SuFu auch schon gefunden, aber der dreht sich ja nur um die K&N-Filter. Ich bin aber eher an einem "harten" Vergleich der beiden Lösungen interessiert. Vom Preis her tun die sich ja nicht viel, und bei meiner K12S passen ja auch die K&N-Filter ohne Umbau auf beiden Seiten.

Also wer kann hier vielleicht mal seine Erfahrungen schildern (idealerweise natürlich jemand, der schon beide verbaut hat).

Viele Grüße

Smoerrebroed

BeitragVerfasst: 20.02.2007, 19:23
von bernile
Hallo,

ja in der Bibel steht schon "suchfunktion benutzen so werdet ihr finden"


Also Preislich lohnt ein K&N oder BMC nicht und reinigen sollte man sie genauso regelmässig :cry:

BeitragVerfasst: 20.02.2007, 19:24
von Bugi
Hallo,

wie schon x-Mal geschrieben...

Im Punkt Verarbeitung, Leistung und Preis sind beide gleich. Wenn du eine K-R fährst, dann nimm BMC Filter (falls du mal die 2te Seite öffnen möchtest) und bei einer K-S such dir einen aus, der schöner aussieht ;)


Bugi

BeitragVerfasst: 21.02.2007, 00:03
von Ländlebiker
Hallo Bugi,
Bugi hat geschrieben:Wenn du eine K-R fährst, dann nimm BMC Filter Bugi
... steht doch bei Smørrebrød :smile: in der Signatur (er hat S getan...). Fand jedoch, dass die K&N aus Bild schon recht stramm reingehen. Da sind die BMC doch sicher besser - oder :?: . Die Okinalen aus Bild dagegen passen perfekt. :wink:

Frage...

BeitragVerfasst: 21.02.2007, 00:14
von Gekko
...mal andersrum :arrow: welchen Filter würde der Fachmann nehmen :?: Mich persönlich beeindruckt die Passform der BMC´s.Mal sehen ,wie sie sich im harten Alltag bewähren.
Gruß...Gekko

Re: Frage...

BeitragVerfasst: 21.02.2007, 09:04
von speed300
Gekko hat geschrieben:...mal andersrum :arrow: welchen Filter würde der Fachmann nehmen :?: Mich persönlich beeindruckt die Passform der BMC´s.Mal sehen ,wie sie sich im harten Alltag bewähren.
Gruß...Gekko


Klar BMC. Habe es schon im anderen Beitrag geschrieben. Von ca. 100 Filtern für die Haya waren 10 nicht passend. Von hunderten Verkauften BMC keine einzige Reklamation! Im PKW-Bereich hatte ich dagegen noch keine Probleme mit K&N...

Gruß

Dieter

BeitragVerfasst: 21.02.2007, 09:27
von Smoerrebroed
Ok, also paßformtechnisch leichte Pluspunkte für das Produkt aus dem Hause BMC. Wie sieht es denn mit der Reinigung aus? Beim BMC "klatschen" die Fliegen und sonstiger Schmutz ja quasi genau in die Falten rein, während der K&N da ja so gesehen eine kleinere direkte Angriffsfläche bietet. Kann vielleicht jemand Angaben machen, wie es mit der Reinigung beider Filter aussieht? Klar, das Reinigen ist immer Arbeit, aber ich möchte natürlich so wenig wie möglich pflegen müssen (damit ich so viel wie möglich fahren kann :)).

Grüße

Smoerrebroed

BeitragVerfasst: 21.02.2007, 09:36
von Andre
Hallo Herr Nachbar,

reinigen musst du beide gleich oft. Es kommt nicht auf die grossen Partikel an, sondern den Schmutz/Staub der sowohl im K&N als auch vom BMC vom Öl gebunden wird. Mach dir nicht so viele Gedanken darüber wer besser ist.
Ich habe letztendlich den BMC wegen der Passform genommen .... mit das einzige Argument was zählt.

Gruss
André

BeitragVerfasst: 21.02.2007, 09:58
von speed300
Na ja - ums reinigen habe ich mir bei solchen Filtern noch groß nen Kopf gemacht, da alle Baumwollfilter auf die gleiche Art und Weise gereinigt werden müssen. Und dem Schmutz ist es egal wo er sich einnistet...

Gruß

Dieter

BeitragVerfasst: 21.02.2007, 10:17
von Bugi
Mensch Mädels... macht doch nicht einen Staatsakt aus diesen scheiß Filtern ;)

Ob die einen nun besser reingehen oder nicht... die Unterschiede sind so marginal... es spielt wirklich keine Rolle.

Rein die Dinger und Feierabend...


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 21.02.2007, 10:23
von Andre
Och Buuuugiiiiii,

dem Herrn aus Dänemark .... äh Viersen liegt sein Mopped am Herzen und er will nur das Beste für sie ;-)
Pass auf, jetzt gebe ich ihm den Rest ... es gibt auch noch <Green> Lufi für die K's :lol: :lol: ;-)

Gruss
André

BeitragVerfasst: 21.02.2007, 11:12
von Gekko
Bugi hat sich elegant aus der Affäre gezogen :wink:
Gruß... Gekko

BeitragVerfasst: 21.02.2007, 11:39
von road-runner
Hallo,
ich hab beide gehabt:
an der 12er Kawa die K& N und an der Kuh die BMC.



Da gibts überhaupt keine Frage: BMC