Seite 1 von 1

Glühbirne hinten defekt, Fehleranzeige im Display

BeitragVerfasst: 04.03.2007, 19:40
von FALKO
Hi Folks,
habe heute meine Biene aus dem Winterschlaf geholt. Nach dem Luftcheck an der Tanke, leuchtet plötzlich die Fehlermeldung im Display:
Lampe hinten defekt :?:
OK, kompletter Lichtcheck gemacht, alles in Ordnung :?: :?: :?:
Also, Rücklicht abgebaut, Lampe angesehen, alles OK. Erneut Zündung an, die Fehlermeldung erscheint immer noch :!: .

Egal, erst mal ne Runde gefahren .... :lol: :lol: :lol:

Da mich die Sache genervt hat, habe ich auf dem Rückweg noch eine neue Glühbirne gekauft und eingebaut.
Die Fehlermeldug war danach weg :roll: .

Ich vermute, das Seuergerät misst den Wiederstand der Glühlampen. Wahrscheinlich war die Alte kurz vom Exitus, so dass die Fehlermeldung ausgelöst wurde.

Schon geneil die von :D , die merken schon vorher, wenn etwas kaputt geht :shock:

Gruß Falko

BeitragVerfasst: 04.03.2007, 20:11
von Pendeline
Hi Falko,
Im Rücklicht ist eine 2-Faden-Glühbirne (Rücklicht + Bremse). Wenn ein Faden hops geht, kommt die Fehlermeldung im Display. Die Elektronik regelt jedoch Brems- u. Rücklichtfunktion mit den verbleibenden intakten Glühfaden nach. Die Fehlermeldung im Display weist weiter darauf hin. Du hast es mit dem Birnenwechsel also richtig gemacht.

BeitragVerfasst: 04.03.2007, 20:44
von FALKO
Danke für die Info, so wird es wohl gewesen sein.

Regelt das Teil auch nach, wenn ich mal zu schnell in die Kurve fahre :shock: :?:

:wink: Falko

Re: Glühbirne hinten defekt, Fehleranzeige im Display

BeitragVerfasst: 04.03.2007, 21:07
von matze0267
FALKO hat geschrieben:Hi Folks,


Schon geneil die von :D , die merken schon vorher, wenn etwas kaputt geht :shock:

Gruß Falko




Also bei meiner Neuen stand nicht im Display " In 95 Km ist die Kupplung kaputt" :(

Gruß Matze0267

BeitragVerfasst: 04.03.2007, 21:36
von stormcloud
FALKO hat geschrieben:Danke für die Info, so wird es wohl gewesen sein.

Regelt das Teil auch nach, wenn ich mal zu schnell in die Kurve fahre :shock: :?:

:wink: Falko


Hallo,

Pendeline hat es schon richtig erklärt!
Es könnte jedoch auch ein Kontaktproblem in der Rücklicht-Fassung vorliegen.
Hatte das an meiner 12er GS: Hier ist durch eingedrungenes Wasser etwas Korrosion in der Fassung entstanden und gelegentlich leuchtete die Fehlermeldung im Display auf - obwohl die Birne intakt war.

Eventuell solltest du die Fassung reinigen und auf Korrosion untersuchen.
Vielleicht ist sogar der Wechsel des Rücklichtes erforderlich (Garantie?) War jedenfalls bei mir so...



Viele Grüße von Josef

Re: Glühbirne hinten defekt, Fehleranzeige im Display

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 14:17
von Georg
matze0267 hat geschrieben:
FALKO hat geschrieben:Hi Folks,

Schon geneil die von :D , die merken schon vorher, wenn etwas kaputt geht :shock:

Gruß Falko


Also bei meiner Neuen stand nicht im Display " In 95 Km ist die Kupplung kaputt" :(

Gruß Matze0267


Wie jetzt, welchen Softwarestand hast Du den drauf?
Zeigt der auch deinen Kontostand an und den kalkulierten Restwert für dein Moped? :shock:

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 14:25
von stormcloud
Diese Funktion gibt es nur bei den Supersportlern...

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 18:14
von bernile
Hallo,

bei mir so geschehen in Frankreich Hotel klargermacht Moped wieder Starten wollen bzw. zündschlüssel rein und im display Birne vorne defekt, wie jetzt die Lampen sind doch aus :?: Motor gestartet und siehe da Fernlichtbirne kaputt :?: :?:
An einer Tanke für über 18 Eurolein :cry: eine Birne geholt, darum immer eine Mitnehmen :wink:

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 20:12
von Pendeline
bernile hat geschrieben:Hallo,
bei mir so geschehen in Frankreich Hotel klargermacht Moped wieder Starten wollen bzw. zündschlüssel rein und im display Birne vorne defekt, wie jetzt die Lampen sind doch aus :?: Motor gestartet und siehe da Fernlichtbirne kaputt :?: :?:
An einer Tanke für über 18 Eurolein :cry: eine Birne geholt, darum immer eine Mitnehmen :wink:

Hi Bernile,
Zündung an, ohne Motor zu starten = nur Standlicht brennt.
Dann läuft ein Prüfprogramm durch. Mit einem schwachen Prüfstrom wird gecheckt, ob Strom durch die Glühbirnen fließt. Wenn kein Stromfluss festgestellt wird (Grund: Glühbirne defekt, korrodierte Kontakte oder Kabelbruch) kommt die Fehlermeldung im Display.
Ist schon praktisch so ein Heinzelmännchen. :lol:
Ersatzbirnen unter der Sitzbank - Mache ich jetzt. Danke für den Tip.

BeitragVerfasst: 05.03.2007, 20:43
von bernile
Habe gerade mal nachgeschaut die H7 sind ja schweine Teuer um die 15 bis 20 Euro, also mit 18 € doch nicht Überteuert :oops:

Re:

BeitragVerfasst: 06.10.2023, 21:31
von Rundendreher
Pendeline hat geschrieben:Hi Falko,
Im Rücklicht ist eine 2-Faden-Glühbirne (Rücklicht + Bremse). Wenn ein Faden hops geht, kommt die Fehlermeldung im Display. Die Elektronik regelt jedoch Brems- u. Rücklichtfunktion mit den verbleibenden intakten Glühfaden nach. Die Fehlermeldung im Display weist weiter darauf hin. Du hast es mit dem Birnenwechsel also richtig gemacht.



Hallo, habe wieder Probleme mit Lamp_F Fehlermeldung im Display, Frage, ist bei einer K 1300 GT von 2009 im Rückscheinwerfer auch eine 2 Faden Glühlampe notwendig, bzw. verbaut, dort sind laut Handbuch nur 4 Mal -P21W / 12 V / 21 W Lampen drin, 2 für die Blinker und 2 für Brems-Rücklicht, laut Teilenummer: 63 21 7 160 790 (diese Birne) und die sieht auf den Fotos definitiv nicht nach einer 2 Faden-Glühlampe aus, ich habe nur ein Fadenlampen verbaut 2 für die Blinker und 2 für die Brems-Rücklichtlampen, könnte das die Ursache eines sporadischen Fehler mit der Fehlermeldung im Display hervorrufen oder bin ich da auf der falschen Fährte?

Danke