Seite 1 von 2

Morgen wollte ich sie abholen, ist aber nicht, schon defekt!

BeitragVerfasst: 09.03.2007, 19:44
von Borsti
Hallo Leute,

morgen wollte ich meine neue S abholen, da rief der :) an...

Die ABS Leuchte geht nicht aus, auch nach der Probefahrt nicht. Sensoren sind i.O., Leuchte ist i.O.

Das Steuergerät kann die Werkstatt nicht aus einer anderen K einbauen, da die ab Modell '07 wohl nur zur einer Maschine passen.

Der :) weiss keinen Rat mehr und wendet sich nun an das Werk nach Bayern.

Schöne Schei..e, noch nicht mal ausgeliefert und schon defekt :twisted:

Fängt ja prima an :!:

Jetz kann ich warten, bis die was gefunden haben oder das Werk ein neues Steuergerät schickt.

Hat von euch schon einer das gleiche Problem gehabt :?:

Wie gesagt, Modell '07 mit BC.

Gruß
Borsti

BeitragVerfasst: 09.03.2007, 20:38
von tom1964
Das liegt bestimmt an den schwarzen Felgen... :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 09.03.2007, 21:58
von Stoppel
Wenn er sich ans Werk wenden möchte dann doch bitte in Berlin dann gehts auch mit dem ABS..

Lass den Kopf nicht hängen, die Kleinigkeit wird sicher schnell beseitigt sein.
Allzeit gut Fahrt

BeitragVerfasst: 09.03.2007, 22:07
von matze0267
Wenigstens ist die Kupplung heile :shock:

Gruß Matze0267


( Mir ging es auch nicht anders --- wird schon wieder)

BeitragVerfasst: 09.03.2007, 22:33
von Bugi
Stoppel hat geschrieben:Wenn er sich ans Werk wenden möchte dann doch bitte in Berlin dann gehts auch mit dem ABS..

Lass den Kopf nicht hängen, die Kleinigkeit wird sicher schnell beseitigt sein.
Allzeit gut Fahrt


Die K-S Modelle werden doch in China gefertigt. Nur die K-R sowie die R-S Motorräder kommen aus Berlin.

Obwohl... wenn die wirklich aus China kommen würden, dann gäb es wahrscheinlich solche Probleme nicht. Aber die würden dann wahrscheinlich nach 10TKM Schrott sein :)


Bugi

BeitragVerfasst: 09.03.2007, 23:38
von HWABIKER
Wenn 's Dich tröstet,
meine verlor schon bei der ersten Ausfahrt Öl !!!!!!!
Der Ventildeckel war gerissen :twisted:

Das war nicht nur gefährlich (Öl verteilte sich während der Fahrt auf dem Hinterreifen) sondern megapeinlich.... es wurde zuerst auf einem BIKER treff bemerkt: "die würd' ich nicht klauen, die ölt ja... :roll:

Da musste durch...

Dennoch haben uns beide inzwischen 21800 gemeinsame kilometer zusammengeschweisst

Kopf hoch
Rainer

BeitragVerfasst: 10.03.2007, 00:22
von Borsti
DANKE für die ermutigenden Worte...

das liegt an den schwarzen Felgen...

wenigstens ist die Kupplung i.O.

kommt ja nicht aus aus China (oder so ähnlich)

verliert wenigstens kein Öl...

macht ruhig weiter so :)

sachdienliche Hinweise sind immer willkommen :evil:

Ich habe bisher nur japanische Mopeds gefahren
... wäre ich nur dabei...aber darüber will ich jetzt nicht weiter nachdenken.

Gruss
Borsti

BeitragVerfasst: 10.03.2007, 06:58
von stormcloud
Hallo,

das tut mir leid für dich und ich hoffe, das Problem ist schnell erledigt.
Bei jedem defekten Neufahrzeug tut es besonders weh - das kenne ich auch (aber nicht von BMW).



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 10.03.2007, 09:54
von Siegerländer
stormcloud hat geschrieben:Hallo,

das tut mir leid für dich und ich hoffe, das Problem ist schnell erledigt.
Bei jedem defekten Neufahrzeug tut es besonders weh - das kenne ich auch (aber nicht von BMW).



Viele Grüße von Josef


Hi, da gehts mir genau wie Josef,

also nicht verzagen, dafür wird der Spaß um so größer wenn SIE läuft.

BeitragVerfasst: 10.03.2007, 11:54
von kivo
Hi,

wollte auch gerade schreiben, dass sich dein :) lieber an die Jungs aus Berlin wenden sollte, Stoppel war aber schneller...

Watt soll´s, wird schon werden, in ein bis zwei Wochen ist wenigstens das Restsalz von den Strassen, ist nämlich nicht gut für polierte Felgen...

harzlich
kivo

Mein S ist immer noch nicht ausgeliefert

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 22:00
von Borsti
Hallo,

ich wollte euch mal den Zwischenstand melden :evil:

Also, meine S steht immer noch beim :D in der Werkstatt.

Der Druckmodulator ist defekt und ein neuer muß erst in Berlin mit Software versehen werden. Bis heute ist er jedenfalls noch nicht eingetroffen :twisted:

Immerhin hat sich BMW Bayern bei mir schriftlich gemeldet und sich entschuldigt... das sei noch nie vorgekommen, dass der Druckmodulator defekt sei...bla bla...

Sie haben mir zumindest als Wiedergutmachung eine kostenfreie Einfahrinspektion angeboten.

Wann das Moped nun fertig wird, kann mir keiner sagen, in Bayern dachten die, dass das Ersatzteil, also der Druckmodulator, schon eingebaut sei. Ist aber nicht, ist nicht mal angekommen :twisted:

So warte ich denn nun und beobachte andere, wie sie bei schönstem Wetter in den nächsten Tagen mit dem Moped fahren.

Was solls, meine S ist ja erst seit dem 05.03.07 zugelassen, ohne das ich je gefahren bin. :cry:

Viel Spass euch allen :!:

Gruß
Borsti

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 22:33
von HWABIKER
Mensch Borsti
das ist jetzt aber echt schon krass :!:

sag mal Deinem :D , er möge die Garantie verlängern und Dir nen Fahrertraining oder sonst was spendieren...
hat der kein ersatzbike rausgetan?

Die beiden letztgenannten Sachen haben die von der Niederlassung damals gemacht als meine K12S gleich die ersten Wochen mehrfach brach lag..

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 22:52
von Borsti
HWABIKER hat geschrieben:Mensch Borsti
das ist jetzt aber echt schon krass :!:

sag mal Deinem :D , er möge die Garantie verlängern und Dir nen Fahrertraining oder sonst was spendieren...
hat der kein ersatzbike rausgetan?



Ja, ein Ersatzbike haben sie mir angeboten... ich will aber mein Moped und nicht irgendein anderes!

Was die Garantie betrifft, bin ich ja mal gespannt. Mein :D soll ja nicht auf die Idee kommen und das Zulassungsdatum eintragen.

Der :D kann ja eigentlich nichts dafür, das einzige was ich ihm vorwerfe ist, dass er die Übergabeinspektion (oder wie auch immer die das nennen), hätte früher durchführen können. Das Moped wurde noch im Dezember beim :D angeliefert.

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 23:06
von HWABIKER
Borsti....
ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Dir Sch....e erzählen mit dem "Druckmodulator" :shock:
Die sollten die Dinger doch täglich in Berlin verbauen, also liegen die da auch rum und sind mit software bespielt....

oder ist das ne ganz individuelle Chose???

BeitragVerfasst: 23.03.2007, 23:12
von Borsti
HWABIKER hat geschrieben:Borsti....
ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Dir Sch....e erzählen mit dem "Druckmodulator" :shock:
Die sollten die Dinger doch täglich in Berlin verbauen, also liegen die da auch rum und sind mit software bespielt....

oder ist das ne ganz individuelle Chose???


Der :D schreibt: "...dennoch waren einige Tage nötig, um das Bremsaggregat an den Datenbestand ihres Motorrades anzupassen..."

Was soll ich davon halten??