Seite 1 von 1
Erfahrungen Bremsbeläge

Verfasst:
13.03.2007, 19:51
von BMW Michel
Hallo zusammen,
meine S hat jetzt 17tkm und die Beläge vorne werden wohl nach den
nächsten 2-3000 km fällig.
Wer hat Erfahrung mit Zubehörbelägen?
Welche taugen was und welche eher nicht?
Gruß Michel

Verfasst:
13.03.2007, 21:45
von bernile
Hallo,
also bei Bremsbelägen nehm ich lieber die orig. sicher ist sicher was aber nicht heissen soll das Zubehörbeläge schlechter sind.
ein Argument könnte der Preis sein orig BMW Vorne und Hinten 160 Euro allerdings mit Rabatt

Verfasst:
13.03.2007, 22:37
von BMW Michel
Hi Bernhard,
mir geht`s nicht in der Hauptsache um den Preis!
Hatte bei meiner Daytona Zubehörbeläge von Lucas drin und die waren
sogar besser als die Orginalen.
Deshalb meine Frage ob jemand schon andere verbaut hat und diese auch
schon ein paar Tausend Km gefahren hat und was er von diesen hält.
Gruß Michel

Verfasst:
13.03.2007, 22:44
von Boxer-Olli
Ich hatte in meiner K-S letztes Jahr die Lucas Sinter drin. Waren besser als die originalen und Kosten nur ca. 60€ für zwei Sätze. Die kommen auch wieder in meine K-R.
Gruß
OLLI

Verfasst:
14.03.2007, 01:31
von HWABIKER
Hallo,
also ich halte es wie bernile, bei 20000 waren auch meine am Limit

die durfte dann der

bei der fälligen 20-Tausender gleich mitwechseln... war natürlich wieder schweineteuer


Verfasst:
14.03.2007, 10:13
von Achim
Boxer-Olli hat geschrieben:Ich hatte in meiner K-S letztes Jahr die Lucas Sinter drin. Waren besser als die originalen und Kosten nur ca. 60€ für zwei Sätze. Die kommen auch wieder in meine K-R.
Gruß
OLLI
Kann ich nur bestätigen. Auch wenn hier schon behauptet wurde,
dass die Sinterbeläge Bremsscheiben fressen würden.
Die Bremsleistung ist definitiv besser und auf 8.000 km hab ich keinen erhöhten Verschleiß festgestellt.

Verfasst:
14.03.2007, 13:05
von speed300
Kann die Carbone Lorraine empfehlen. Die meisten Hayas haben wir damit ausgestattet. Bremsen hervorragend und standfest und sind in den Test immer ganz vorne dabei. Es gibt zwei verschiedene Mischungen. Die SBK3 bzw.SBK5 und die A3. Besonders die SBK gehen mächtig zur Sache. Forumspreis auf Anfrage (wir sind Distributor für Deutschland).
Gruß
Dieter

Verfasst:
14.03.2007, 14:00
von Andre
Ich habe mal gehört, dass die Beläge gar nicht sehr viel bissiger sein dürfen.
Sonst soll dir das ABS permanent in deine Anbremsvorgänge spucken, weil Grobmotoriker Probleme mit der Dosierbarkeit haben und die Ansprechschwelle relativ niedrig sein soll.
Stimmt das ?
André

Verfasst:
14.03.2007, 14:06
von speed300
...ich verstehe unter ABS dass das Regelsystem eingreift sobald das Rad stillsteht - grob gesagt. Hat der Belag ne gute Verzögerung vor der Blockiergrenze kommt einem das immer zu Gute, da der Bremsweg kürzer wird.
Für Grobmotoriker ist auch das ABS nicht entwickelt worden.
So verstehe ich die Technik...
Mit einem anderen Beispiel dargestellt: Wir sind Stützpunkhändler von Ferodo Bremsbelägen (einer der größten Erstausrüster für Bremsbeläge in PKW´s) und bei Tests sieht man Unterschiede von bis zu 15 m in der Bremswirkung gegenüber schlechteren Belägen! Und diese Fahrzeuge haben alle ABS.... also sollte sich das auf das Motorrad übertragen lassen.
Gruß
Dieter

Verfasst:
14.03.2007, 22:23
von Boxer-Olli
Achim hat geschrieben:Auch wenn hier schon behauptet wurde,
dass die Sinterbeläge Bremsscheiben fressen würden.
Die Bremsleistung ist definitiv besser und auf 8.000 km hab ich keinen erhöhten Verschleiß festgestellt.
Hi Achim,
die originalen Beläge sind auch Sinter-Beläge. Nur hinten sind sie organisch.
Gruß
OLLI

Verfasst:
14.03.2007, 22:28
von Boxer-Olli
speed300 hat geschrieben: Wir sind Stützpunkhändler von Ferodo Bremsbelägen (einer der größten Erstausrüster für Bremsbeläge in PKW´s)
Gruß
Dieter
Hallo Dieter,
kommst du auch an die DS 2500 für einen Subaru Impreza WRX STI Bj.05
dran ?
Gruß
OLLI

Verfasst:
15.03.2007, 08:19
von speed300
@Olli,
Die DS2500 und DS3000 werden nur über Motorstützpunkte vertrieben. Wir haben ab Werk die DS2000 mit Straßenzulassung als Sportbelag im Programm. Ich kann aber natürlich die DS2500 bestellen. Bin am Freitag wieder in der Firma und gebe Dir dann den Preis durch.
Gruß
Dieter

Verfasst:
15.03.2007, 15:21
von Boxer-Olli
Danke !
Gruß
OLLI