Zündkerzen irididudumdidum

Die Technik im Besonderen.

Zündkerzen irididudumdidum

Beitragvon bernile » 19.03.2007, 12:59

Hallo,

habe ja beim 30.Tkm die Zündkerzen wechseln lassen, sollten die gleichen wie die alten sein, lt. :D.
Am Freitag allso die K wieder geholt, Aha, läuft schon mal wieder besser an, untenrum zieht sie auch deutlich besser, liegt bestimmt daran das wieder neue Zündis drin sind.
An einer Roten Ampel dann schlängel ich mich an 2 LKW vorbei und die Ampel schaltet auf Grün, 2 Gang drin also einfach mal Vollgas und das Teil geht los :shock: uiuiui.
Laut R´ler Forum gibt anscheinend eine 8ér Software die eben untenrum mehr Power haben soll, liegts jetzt an den Zündis oder ist die Software Version 8 drauf :?:
Heute mal beim :D nachgefragt "Nein, Software wird nur Aufgespielt wenns sein muss oder wenns der Kunde es wünscht".
Also ist noch die alte Software drauf.
Machen dann die neuen Zündis so viel aus, Nein, aber es sind ja jetzt neue Zündkerzen mit nur 1 Masseelektrode und ganz dünnem Stift, ja wie jetzt also die Iridium Kerze, es sollten doch aber wieder die gleichen wie die alten verbaut werden, Nein für die K sind jetzt die Iridium Standard.

Fazit: mit den Iridium Kerzen viel ruhiger Motorlauf, KFR (was ist das?) und untenrum bis in den Begrenzer geht sie richtig los :lol: sehr zu Empfehlen ist kein neues Motorrad aber ein neuer Motor.


auf vielfachen Wunsch leicht abgeändert, Mensch, ich bin seit Heute Morgen um 1 Uhr wach :roll:
Zuletzt geändert von bernile am 21.03.2007, 16:33, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Detlef » 19.03.2007, 13:14

könntest Du das auch in Kisuaheli reinstellen, dann liest es sich für mich flüssiger ...


Nix für ungut :roll: :wink:
Detlef
 

Beitragvon bernile » 19.03.2007, 13:19

Ok,

neue Iridium Zündkerze, gut 8)
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Andre » 19.03.2007, 13:19

Aberdetlefdasistdochganzeinfachzulesenwennnichtdiestörendenleerzeichenwären ;-)

Es geht, glaube ich um Zündkerzen ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon goofy36 » 19.03.2007, 16:17

Hallo

Nein für die K sind jetzt die Iridium Standard.


Sag ich doch die ganze Zeit aber mir glaubt ja keiner :P

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon bernile » 19.03.2007, 17:10

Hallo Gordon,

der :D hat mir zuerst ja auch was anderes erzählt, ich habe ihn extra nach den Idridumdidumdings gefragt,
antwort: ja gibts aber besser wieder die gleichen reinmachen die drin waren 8)

aber um´s nochmal kurz zu machen die Dinger sind echt zu empfehlen :wink:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bexx » 19.03.2007, 17:52

Hmm, heisst das das man jetzt wechseln sollte ?

Hab erst knapp 9.000 auf der Uhr und nächste Woche ist Sie angemeldet für eine vorgeschobene 10.000er incl. Softwareupdate.
(Als Leihgabe gibts ne R1200S :wink: )

Ist es den Aufwand (und auch die Mehrkosten) wert das Kühlsystem zu demontieren um die Zündkerzen (außerplanmäßig) tauschen zu lassen ?

Übrigens: Was kosten diese Iridium Zündis ?
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon bernile » 19.03.2007, 18:03

Hallo Bexx,

ich würde warten bis Ventilspiel kontrolliert werden soll/muss und dann eben die Zündis mitwechseln.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon bernile » 26.03.2007, 20:42

:D nach Testfahren am Sonntag und Heute :D Ich habe Angst vor der K das Ding geht ab 3.000 Upm sowas von los, daß es eine wahre Freude ist, so stelle ich mir 160 Ps vor :lol: :lol:

Autobahn im 5 Gang bei ca. 140 Km/h und dann die Drosselklappen auf Durchzug stellen, wow...

Durchzug ist viel harmonischer.

Heute nochmal den :D gefragt, es wurden nur die Zündkerzen gewechselt.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bugi » 26.03.2007, 22:32

Geil... Tuning sehr Preiswert -> neue Zündkerzen und fertig :)

Im Ernst... ich bezweifel ja nicht, dass die auf dem Prüfstand messbar sind und in einigen Bereichen etwas bringen, aber solche eine Leistungssteigerung
"ich habe Angst vor der K das Ding geht ab 3.000 Upm sowas von los, daß es eine wahre Freude ist, so stelle ich mir 160 Ps vor"


halte ich für absolut euphorisch. Aber schön, wenn es im Kopf etwas bewirkt, dann ist es wirklich ein sehr günstiges Tuning.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon BMW Michel » 26.03.2007, 22:38

Bugi hat geschrieben:Geil... Tuning sehr Preiswert -> neue Zündkerzen und fertig :)

Im Ernst... ich bezweifel ja nicht, dass die auf dem Prüfstand messbar sind und in einigen Bereichen etwas bringen, aber solche eine Leistungssteigerung
"ich habe Angst vor der K das Ding geht ab 3.000 Upm sowas von los, daß es eine wahre Freude ist, so stelle ich mir 160 Ps vor"


halte ich für absolut euphorisch. Aber schön, wenn es im Kopf etwas bewirkt, dann ist es wirklich ein sehr günstiges Tuning.


Grüße... Bugi


Tja wann hat man schon mal das tolle Gefühl, nach einer Inspektion sich
nicht nur um ein paar Euronen ärmer zu fühlen :wink:
Normal geht man da ja hin, drückt nen Haufen Kohle ab, weis dann das
alle Lampen gehen und der :) hat was in der Kasse........

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Detlef » 26.03.2007, 22:39

Bugi,

die werden jetzt endlich den 4. Kerzenstecker draufgesteckt haben :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon bernile » 26.03.2007, 22:50

Hallo Bugi,

nein, die Leisung ist ja die gleiche nur irgendwie kommt sie mir jetzt "Freigeschaltet" vor, im unteren Drehzahlbereich gehts eben gleich los, vorher kam es mir vor als Überlegt die K sich erst ob es schneller werden soll oder anders gesagt vorher bei 3.000 Upm von 160 Ps nur 80 verfügbar.
Untenrum einfach viel spritziger, spontaner und dreht eben ab 3.000 bis in den Begrenzer sauber durch, davor ging es erst ab 7.000 bis 8.000 richtig los.

Ich kann jetzt auch mit leicht unter 2.000 UPM durch eine Kurve fahren und danach kurz am Gasgriff gedreht und es geht nach vorne.

Nein ich verdiene nichts an neuen Zündkerzen :roll:

Tatsache als ich damals in meiner GS die Silber Bosch verbaut habe, ist mir ein Kumpel mit seiner 1100 S nicht mehr davongefahren, als ich bei ihm auch die Silber verbaut habe, ist er mir davon gefahren :cry:

So wie meine k im Augenblick ist bin ich voll zufrieden und will auch nicht das sich was ändert :lol:


Wie gesagt es kommt mir vor als wenn die k untenrum nicht mehr beschränkt, gedrosselt, reduziert oder wie auch immer du es nennen willst, ist.

So mehr will ich jetzt auch nicht mehr dazu sagen kann ja jeder verbasteln was er will.

Am besten selber mal ausprobieren :wink:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon bernile » 26.03.2007, 22:51

Detlef hat geschrieben:Bugi,

die werden jetzt endlich den 4. Kerzenstecker draufgesteckt haben :mrgreen:



Wie 4 Stecker hab doch nur 3 Zylinder oder wie :?: :?:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon saiki » 26.03.2007, 22:53

Bernile,


hört sich spannend an. Hast du jetzt draufgezahlt da ja (Ventilspiel?) erst nach 40tkm gewesen wären, und wenn ja wieviel?

Kann schon sein daß 'untenrum' mehr los ist - die Kerzen sollen ja mageres Gemisch besser zünden, das ist anscheinend das Problem im Drehzahlkeller seit SW7...


Gruß
Dirk
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum