Hakelige Schaltung bei der K12S

Die Technik im Besonderen.

Hakelige Schaltung bei der K12S

Beitragvon Marc2779 » 29.03.2007, 13:59

Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe vor zwei Wochen mein "neues" Mopped aus 03/06 ausgeliefert bekommen und habe das Problem, das die Gänge beim Schalten fast immer sehr laut einrasten. vor allem wenn ich in hohen Drehzahlen schalte. Ich hatte vorher eine R1200GS und hatte das dort nicht. Jetzt hat mir der Verkäufer gesagt, das würde an dem Getriebe liegen, da im Gegensatz zur GS die Schaltritzel nicht diagonal sondern parrallel zueinander angelegt sind damit sie nicht herausspringen können. Ist das richtig?
Marc2779
 
Beiträge: 15
Registriert: 21.02.2007, 17:25
Wohnort: Dortmund

Beitragvon RHEINPFEIL » 29.03.2007, 14:41

Mit der Verzahnung kann ich leider nicht weiterhelfen.
Die Problematik ist jedoch nicht neu, denn gleiches gab es vor Jahren beim Boxer auch schon. Damals hatte die Firma Getrag die Toleranzen Hier: das Verdrehspiel insbesondere, sehr eng ausgelegt, mit dem Erfolg das es krachte ohne Ende, was der Haltbarkeit keinen Abbruch tat. Später vergrößerte man dieses Spiel wieder und das Krachen war weg. Vermutlich hat man bei BMW gedacht wenn der Motor schon so viel Leistung hat machen wir auch ein exaktes Getriebe.

Ich muss mich auch noch daran gewöhnen und versuche die Betriebszustände herauszufinden wann ein Schalten ohne Krachen möglich ist. Schalten bei niedriger Drehzahl ohne viel Zug auf dem Motor kommt meist nicht gut, beim Beschleunigen ab 5000 gehts schon besser. Und die Kupplung sollte ordentlich gezogen werden. Wenn man hoch genug dreht und den Bogen raus hat, kann man auch auf die Kupplung verzichten.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon stormcloud » 29.03.2007, 15:18

Hallo Marc,

das Krachen ist völlig Normal und wohl bis auf wenige Ausnahmen bei allen K-Modellen bis 2007 so.
Auch wenn es sich schlimm anhört; die Haltbarkeit des Getriebes wird dadurch nicht beeinträchtigt (siehe z.b. Langzeittest "Motorrad").

Je mehr der Motor unter Zug gefahren wird, desto weniger kracht das Getriebe!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon HDC » 29.03.2007, 16:25

Ich hab vom Kumpel die 07er gefahren. Da krachts genauso wie bei meiner 06er.

Hab aber den Eindruck ( kann mich auch täuschen ) das sie unten rum etwas giftiger ist.

Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.05.2006, 09:54
Wohnort: ehemalig Stadt Walsum
Motorrad: 2 und 4 Zylinder

Einfach Positiv sehen !!

Beitragvon sb-eb » 29.03.2007, 16:30

Hallo Marc,

Man muss es einfach Positiv sehen !!
Mann gewöhnt sich dran, und wenn sich die Leute umdrehen,
werden sie feststellen, was für ein schönes Motorrad wir haben

:D :D :D :D :D

Gruß

Stephan
sb-eb
 
Beiträge: 16
Registriert: 24.01.2007, 20:54
Wohnort: Lage/Lippe

Re: Einfach Positiv sehen !!

Beitragvon Marc2779 » 29.03.2007, 17:44

Man muss es einfach Positiv sehen !!
Mann gewöhnt sich dran, und wenn sich die Leute umdrehen,
werden sie feststellen, was für ein schönes Motorrad wir haben

Das ist wahr!!! Wo immer ich auch hinfahre, drehen sich die Leute um oder bleiben stehen. So passiert es, das ich sogar von älteren Herrschaften vorm Supermarkt angesprochen wurde. Ist echt ein wahnsinniger Publikumsmagnet.
Marc2779
 
Beiträge: 15
Registriert: 21.02.2007, 17:25
Wohnort: Dortmund

Vielen Dank

Beitragvon Marc2779 » 29.03.2007, 17:46

Vielen Dank, ich bin auf jedenfalls erstmal beruhigt.... Ich hatte wirklich ein mulmiges Gefühl, zumal man ja auch nichts kaputt machen will...
Marc2779
 
Beiträge: 15
Registriert: 21.02.2007, 17:25
Wohnort: Dortmund

Beitragvon stormcloud » 29.03.2007, 18:03

HDC hat geschrieben:Ich hab vom Kumpel die 07er gefahren. Da krachts genauso wie bei meiner 06er.

Hab aber den Eindruck ( kann mich auch täuschen ) das sie unten rum etwas giftiger ist.

Gruß

Hans-Jörg



Dann hat er entweder eine "Krachende" oder du eine "Leise"...lach.
Die Unterschiede, die ich festgestellt habe, waren ziemlich heftig.
Von der Leistung könntest du recht haben?!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon HDC » 29.03.2007, 18:06

stormcloud hat geschrieben:
HDC hat geschrieben:Ich hab vom Kumpel die 07er gefahren. Da krachts genauso wie bei meiner 06er.

Hab aber den Eindruck ( kann mich auch täuschen ) das sie unten rum etwas giftiger ist.

Gruß

Hans-Jörg



Dann hat er entweder eine "Krachende" oder du eine "Leise"...lach.
Die Unterschiede, die ich festgestellt habe, waren ziemlich heftig.
Von der Leistung könntest du recht haben?!



Viele Grüße von Josef


Wird so oder so sein... lach.

Und nun die Frage aller Fragen. Liegt es daran, dass ich noch die 6er SW drauf habe und die 07er die 8.0 ???????????

Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.05.2006, 09:54
Wohnort: ehemalig Stadt Walsum
Motorrad: 2 und 4 Zylinder

Beitragvon stormcloud » 29.03.2007, 18:17

Hallo,

hab vor kurzer Zeit eine "R" von 06 zur Probe gefahren.
Laut :lol: mit der 8er Software.
Auspuff ebenfalls Powercone, aber kein Sportluftfilter.

Bin der Meinung, dass meine Neue bis in den mittleren Drehzahlbereich deutlich besser abgeht. Erst dann sind die Beiden vergleichbar.

Es wird ja inzwischen behauptet, das die 07er-Modelle wieder die angegebene Leistung erreichen?!
Subjektiv empfinde ich das auch so, aber mir fehlen weitere Vergleiche... :roll:



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum