Seite 1 von 1

Soundcheck K1200S Orginalauspuff!

BeitragVerfasst: 06.03.2005, 18:12
von OSM62
Habe mit meine kleinen Digitalkamera mal einen Soundcheck von der Orginalauspuffanlage videotechnisch aufgenommen.


Bis 7000 U/min.
http://www.michael-bense.de/bilder/k12s_1_orginal.wmv

=>Leerlauf.
http://www.michael-bense.de/bilder/k12s_2_orginal.wmv

Soundcheck

BeitragVerfasst: 07.03.2005, 21:58
von Peter Kohl
Hallo Michael,

klingt doch für ne`Serien-BMW richtig gut.
Am geilsten finde ich das Ansauggeräusch beim Beschleunigen so ca. zwischen 2000U/Min und 4000U/Min. Dieses Röcheln aus der Airbox erzeugt doch direkt ne`Gänsehaut. Geht es Dir auch so?

Gruß

Peter

BeitragVerfasst: 07.03.2005, 22:27
von OSM62
Peter,

Das mit der Gänsehaut würde ich nicht sagen, aber konnte z. B. am Wochenende den Sound von meinem Mopped mit dem von einer Bandit mit BOS-Auspuff vergleichen, und muß sagen, mindestens genauso gut.

Und das mit einem Orginalauspuff.


Wie auch andere schon gesagt haben, wegen dem Sound braucht man den Endschalldämpfer nicht zu wechseln. :wink: :D

BeitragVerfasst: 08.03.2005, 00:14
von RoadRunner
Servus Michael!
Hört sich RICHTIG gut an! Aber wie um alles in der Welt soll ich die Zeit bis Samstag noch überbrücken - ICH KANNS NICHT MEHR ERWARTEN!!!!!!
Grüße aus dem Süden
RoadRunner

BeitragVerfasst: 08.03.2005, 07:35
von peter
hi roadrunner!
dachte ich in letzter zeit auch. jetzt hab ich das moped schon fast drei wochen in der garage abgedeckt :cry: und kein ende von dem sch.. wetter :evil: :twisted:
warten mit moped ist etwas leichter, aber eben auch warten :oops:

BeitragVerfasst: 08.03.2005, 07:41
von peter
hi michael!
großes kompliment für die arbeit :D
ich werde bis nach dem 1000er service warten, bis ich meinen sebring raufgebe. hab wieder lange überlegt. wegen dem sound ist es nicht notwendig, wie du schreibst, und er ist auch schön hochgezogen. seitlich kein problem und mit koffer auch egal.
aber wenn man das moped von hinten ansieht, sieht der 190er aus wie ein mopedreifen. der wirkt mit sebring sicher breiter und das moped schmäler. auch die form gefällt mir besser. original fast 500€ haben mich schon abgeschreckt. ich krieg jetzt wieder einen guten preis, aber ist dennoch viel nur wegen der optik. hoffe er sieht wirklich gut aus.
lg. peter

BeitragVerfasst: 09.03.2005, 01:32
von Hape
Ich finde das dicke Rohr der Okinalanlage geil :D :D :D
Die Zubehörtüten wirken an der "S" irgendwie drangebastelt.

BeitragVerfasst: 11.03.2005, 13:33
von Gerd
Kann euch nur beipflichten. Werde den Originalauspuff drann lassen. Erstens klingt er einfach geil und zweitens finde ich ihn optisch auch ganz ok. Die ganzen Zubehörtüten sehen doch in der Zwischenzeit alle gleich aus. Mal ein bischen kleiner oder größer, aber alle mit dem Wurmfortsatz am Ende. Das ist das Originalteil mal was anderes.
Außerdem möchte ich mal ganz stark bezweifeln, daß die Zubehörtüten leistungsmäßig wirklich was bringen. Habe mal einen Auspufftest für eine alte
Yamaha XJ 900 gelesen. Nachbauten gab es wie Sand am Meer, auch von renomierten Herstellern, optisch zum Teil auch gut, aber zusätzliche PS oder Drehmoment waren bei den meisten Fehlanzeige. Meist war es sogar das Gegenteil.
Aber jeder so wie er will, der Zubehörhandel will ja auch leben.
Ich finde das Original am geilsten. :D

Man sieht sich

Warum etwas so gutes verändern wollen ?

BeitragVerfasst: 11.03.2005, 16:49
von pizzaiolo
Also mir geht es ebenso wie dem Gerd.
Ich wüßte nciht wozu ich noch mehr Leistung auf der Strße bräuchte, ich bin froh wenn ich damit sicher zurechtkomme. Und was den Sound betrifft, wartet bis Ihr Eure "S"en richtig eingefahren habt und hört Sie Euch dann mal bei 7500 U/min an, ein Genuß.....

Eine höhere Scheibe könnte ich mir vorstellen, mit 1,96 m sitze ich voll im Wind und so tief kann ich mich gar nicht wegducken. Es ist nicht einmal der Fahrtwind der mich ab 120 km/h stört, aber es ist selbst mit dem Schuberth S! unbändig laut

Grüße aus der Pizzeria

Pizzaiolo

Re: Warum etwas so gutes verändern wollen ?

BeitragVerfasst: 11.03.2005, 17:32
von OSM62
pizzaiolo hat geschrieben:Eine höhere Scheibe könnte ich mir vorstellen, mit 1,96 m sitze ich voll im Wind und so tief kann ich mich gar nicht wegducken. Es ist nicht einmal der Fahrtwind der mich ab 120 km/h stört, aber es ist selbst mit dem Schuberth S! unbändig laut
Pizzaiolo


In diesem Punkt kann ich (193cm) dir nur beipflichten, aber die Scheibe die auf der Messe in DO gezeigt wurde ist mir einfach zu sperrig gewesen.

klingt erotisch

BeitragVerfasst: 13.03.2005, 14:49
von Alm-Öhi
Ich kann dem Klang eine erotische Komponente nicht absprechen... klingt geil. Da läufts mir eiskalt den Rücken runter... Und ich bekomme meine erst in 4-5 Wochen.

Grüsse
Roland

Re: Soundcheck K1200S Orginalauspuff!

BeitragVerfasst: 24.03.2005, 11:03
von OSM62
Habe mit meine kleinen Digitalkamera mal einen Soundcheck von der Orginalauspuffanlage videotechnisch aufgenommen.

Aufgrund unkontrollierbaren Downloads (die zweite Datei wurde schon über 6500 mal downgeloadet) habe ich Sie jetzt umbenannt.


Bis 7000 U/min.

[url=http://www.michael-bense.de/bilder/k12s_2orginal.wmv]=>Leerlauf.
[/url]