ABS Ausfall bei Regen?!

Die Technik im Besonderen.

ABS Ausfall bei Regen?!

Beitragvon Bersibub » 13.06.2007, 21:13

Es soll ja mal Vorkommen das man im Regen Motorrad fährt, ist es aber "Normal" das dann das ABS ausfällt??? Ist schon 2x Vorgekommen und so langsam zeifel ich schon. Kennt jemand von euch das Problem oder hat es selbst???

Bevor ich meinen :) in die Mangel nehme würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
Gruss
Bersibub
Bersibub
 
Beiträge: 38
Registriert: 08.03.2007, 22:07

Beitragvon Detlef » 13.06.2007, 22:10

und wie hat sich der Ausfall bemerkbar gemacht?

Grüßle
Detlef
 

Beitragvon Bersibub » 13.06.2007, 22:26

Hallo Detlef
Es hat sich wie folgt dargestellt: Das "Rote" Dreieck ging an und die ABS-Leuchte blinkte in Sekundentakt, laut Serviceheft wäre angeblich zu wenig Flüssigkeit drin was aber nicht stimmt und der Bremsvorgang war nicht mehr ganz flüssig ( nur wenig Dosierung möglich!
Gruss
Bersibub
Bersibub
 
Beiträge: 38
Registriert: 08.03.2007, 22:07

Beitragvon Detlef » 13.06.2007, 23:17

Hmm. Schwierig. Kann es sein dass dieses Phänomen auftrat, nachdem Du den Motor gestartet hattest, aber die Initialisierungsphase des ABS vor dem ersten Bremsen nicht abgewartet hast? Hattest Du dieses Phänomen auch schon mal auf trockener Straße? Ist die Batterie in Ordnung?
Detlef
 

Re: ABS Ausfall bei Regen?!

Beitragvon cosmo » 14.06.2007, 01:54

Bersibub hat geschrieben:Es soll ja mal Vorkommen das man im Regen Motorrad fährt, ist es aber "Normal" das dann das ABS ausfällt???


Hallo Bersibub,

ich fahre jetzt seit 14 Monaten meine K/S bei jedem Wetter. Einen ABS-Ausfall habe ich noch nicht erlebt. Sollte auch nicht passieren, da das ABS grade im Regen sinnvoll ist.

Also, ich würde meinem :) ansprechen, muß dringend geprüft werden.
Viele Grüsse
Ralph

Das schlimmste an der Jugend von heute ist - dass wir nicht mehr dazugehören...
Benutzeravatar
cosmo
 
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2006, 01:15
Wohnort: 12355 Berlin

Beitragvon stormcloud » 14.06.2007, 02:10

Hallo,

hab´ jetzt die dritte BMW mit ABS und war schon öfters in Wolkenbrüchen unterwegs. Einmal so schlimm, dass ich dachte, ich würde im Helm ertrinken (kein Witz, wirklich nicht).

Das ABS hat nicht einmal irgendeine Störung gehabt....

Also da stimmt was nicht bei deinem System und ich rate dir dringend, es vom :lol: überprüfen zu lassen!!!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon kivo » 15.06.2007, 11:12

Detlef hat geschrieben:Hmm. Schwierig. Kann es sein dass dieses Phänomen auftrat, nachdem Du den Motor gestartet hattest, aber die Initialisierungsphase des ABS vor dem ersten Bremsen nicht abgewartet hast? Hattest Du dieses Phänomen auch schon mal auf trockener Straße? Ist die Batterie in Ordnung?


...denke ich auch, hatte ich bei meiner Boxer auch, mit neuer Batterie war alles wieder paletti :wink:
dies war übrigens auch Helenes (Paolo´s Lebensabschnittsgefährtin)Problem am Lago :evil:

sofort Kontrolle beim :) !!!!!!!!!!!!!!!!!

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon ChrisCGN » 15.06.2007, 16:46

Hi Zusammen,

ohne Pferde scheu zu machen... Das Problem hatte ich auch, allerdings nicht im Regen. Bei mir ist es plötzlich nach einer Bodenwelle aufgetreten, war dann kurz nach Neustart (Computer eben) weg, danach aber permanent bis daheim vorhanden.
Am nächsten Morgen dann zum Händler, natürlich ohne die Lichterorgel im Cockpit.... Fehlerspeicher ausgelesen.
Ergebnis: Unterspannung bei km-Stand 524480 (!!!). BKV tat es dabei immer.
Der Fehler trat dann aber immer wieder auf, sobald die K warm wurde.
Also zurück in WS, wo letzlich der Druckmodulator getauscht wurde...
Heute morgen allerdings hatte ich das gleiche Problem schon wieder.... Mopped steht zur weiteren Untersuchung wieder in der WS :-(

Grüße

Chris
ChrisCGN
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.06.2007, 12:14
Wohnort: Köln

Beitragvon road-runner » 15.06.2007, 17:03

ChrisCGN hat geschrieben:.
....bei km-Stand 524480 (!!!).

Grüße

Chris



..und da soll mal einer was gegen deutsche Wertarbeit sagen :D :D :D
also bei dem Kilometerstand kann auch mal was blinken, das ist ok. :P

nee, jetzt mal ernsthaft: ABS sollte immer funktionieren, ob inder Wüste oder in der Sintflut!!! :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon ChrisCGN » 15.06.2007, 17:40

Hi Andy,

ich hatte meinen Freundlichen dann auch gefragt, ob ich nun Probleme mit der Garantie bekäme.... bei der Fahrleistung ;-)

Ich möchte hier keine neue Diskussion um das ABS losbrechen. Die Bremse finde ich genial! Und es kann immer mal etwas kaputtgehen.

Allerdings mach ich mir allmählich ein wenig Sorgen um die Haltbarkeit (und damit um die Kosten) des eigentlich ja wunderbaren Ganzen...
ChrisCGN
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.06.2007, 12:14
Wohnort: Köln

Beitragvon Achim » 16.06.2007, 09:50

Der Kilometerstand ist doch nicht ungewöhnlich!
Nach Detlefs Unfall in 2005 hab ich mir mal die ABS Regelzeiten
an meiner S auslesen lassen.
Als ich dann die Kilometerleistung durch die Betriebszeit
des Steuergerätes dividierte,
hatte ich auf 10.000 km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 220 km/h :!: :shock:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Detlef » 16.06.2007, 10:06

irgendwie kommt mir das alles sehr bekannt vor... :roll: und wenn's dann mit ausfallendem ABS mal kracht, dann war es halt kein technischer, sondern ein Fahrfehler, weil die Batterie selbst bei unterster Unterspannung das ABS mit Strom versorgt (laut BMW).

Übrigens, am 24.12. kommt auch wieder der Weihnachtsmann... 8)
Detlef
 

Re: ABS Ausfall bei Regen?!

Beitragvon Tourenguenni » 08.10.2007, 10:34

Hallo,

Ich war für 5 Tage im Harz, und hatte am zweiten Tag (ohne Regen) auch ein Problem mit dem ABS.
Es hat sich so ausgewirkt, das die Bremse erst nach ca. 3m gegriffen hat, und ich an der Ampel neben meinem Mitfahrer zum stehen kam.
Ich hatte dann das Problem auch an den nächsten Tagen!
Mir ist aufgefallen, wenn die Warnleuchte (Dreieck und ABS-Licht)beim fahren rot blinkten, das Bremsen besser ging.
Kann es sein das sich das ABS abschaltet wenn es bei der Fahrt blinkt?
Mein Motorrad hat 9000km auf dem Tacho, und ist Baujahr 2006
Werde erst wieder mit fahren wenn der Fehler bei meiner Werkstat bereinigt wurde.
Ach ja, beim Bremsen fühlt es sich so an als würde das Vorderrad durchschlagen ...(rappeln)

Grüssle
Günni
Wünsch euch allzeit gute Fahrt
Tourenguenni
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2007, 10:19
Wohnort: Bad Neustadt a.d.Saale

Re: ABS Ausfall bei Regen?!

Beitragvon OSM62 » 09.10.2007, 11:43

Tourenguenni hat geschrieben:Hallo,

Kann es sein das sich das ABS abschaltet wenn es bei der Fahrt blinkt?

Grüssle
Günni


Ja.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum