Bremsbelägen vorne nach nur 10 000 km runter

Die Technik im Besonderen.

Bremsbelägen vorne nach nur 10 000 km runter

Beitragvon HWABIKER » 27.07.2007, 10:05

Moin Leute
habe meine K12S heute in die 30000er Inspektion gebracht...

Man hat mir soeben eröffnet, dass die Bremsbeläge vorne runter sind :shock:

den letzten aber auch ersten Wechsel hatte ich bei 20000 km..

10000 km Laufleistung für Original BMW Beläge doch ein schwaches Bild, oder?

Man hat mir jetzt irgendwelche Sintermetallbeläge empfohlen...

wie sind Eure Erfahrungen in Sachen Laufleistung der Originalen bzw. der Sinterbeläge?

ach ja ,

noch
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Pendeline » 27.07.2007, 10:22

Ähmm,
wieviel Kilos bringst du denn so mit deinen Klamotten zusammen auf die Waage? :lol:
Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon HWABIKER » 27.07.2007, 10:28

Pendeline hat geschrieben:Ähmm,
wieviel Kilos bringst du denn so mit deinen Klamotten zusammen auf die Waage? :lol:
Gruß - Pendeline


Bild
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Gekko » 27.07.2007, 20:09

Franks hat geschrieben:Die Orginalen BMW Bremsen sind vorne schon ab werk standardmässig mit Sintermetallbelägen ausgestattet und nur hinten sind sie Organisch aber hinten ist eh egal.Wenn du schreibst dass dir Sintermetellbeläge empfohlen wurden dann gehe ich davon aus dass die Beläge die nur 10tkm hielten nicht orginal waren oder?Was lernen wir daraus?An Bremsen spart man nicht aber es gibt auch z.b.Von Brembo beim Polo ,Lukas oder ähnliche eine super qualität und viel billiger als beim :D .

Du widersprichst dir :roll:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Boxer-Olli » 28.07.2007, 20:43

Wat den Nu :roll:
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Gekko » 28.07.2007, 22:35

Scheint verwirrt zu sein :lol:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon HWABIKER » 29.07.2007, 19:15

Franks hat geschrieben:Die Orginalen BMW Bremsen sind vorne schon ab werk standardmässig mit Sintermetallbelägen ausgestattet und nur hinten sind sie Organisch aber hinten ist eh egal.Wenn du schreibst dass dir Sintermetellbeläge empfohlen wurden dann gehe ich davon aus dass die Beläge die nur 10tkm hielten nicht orginal waren oder?Was lernen wir daraus?An Bremsen spart man nicht aber es gibt auch z.b.Von Brembo beim Polo ,Lukas oder ähnliche eine super qualität und viel billiger als beim :D .


Also um das klarzustellen,
die Beläge die nur 10000 km gehalten haben waren original BMW, zumindest wurden sie beim :D in der Werkstatt eingesetzt und hatten in der Rechnung eine BMW-Teilenummer ...

Die neuen jetzt haben eine andere Teilenummer also wirds wohl irgend einen Unterschied geben... oder :?:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Buggs » 23.09.2007, 10:50

vielleicht auch einfach mal vorrausschauender fahren und nich die gas/stopp-taktik wählen
Signatur?
Buggs
 
Beiträge: 15
Registriert: 27.05.2007, 18:33
Wohnort: nähe Aachen

Beitragvon Thomas » 23.09.2007, 19:42

Auf EBC-Beläge wechseln. Sind härter, billiger und halten länger. Außerdem vor der Inspektion selbst kontrollieren und gegebenenfalls wechseln. Ist ne Minutensache.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon HWABIKER » 27.09.2007, 20:22

Buggs hat geschrieben:vielleicht auch einfach mal vorrausschauender fahren und nich die gas/stopp-taktik wählen


Jau Buggs... das wirds sein...

Bild
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Ralle » 27.09.2007, 21:37

Gell das ist schon lustig daß einem zunächst mal fahrerisches Unvermögen unterstellt wird sobald man mal etwas früher zerschlissen hat.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Buggs » 27.09.2007, 21:44

naja, man kanns genau auch anders auslegen...
weil die beläge so früh verschleißen, wird gleich unterstellt, dass man mangelnde qualität hat...
Signatur?
Buggs
 
Beiträge: 15
Registriert: 27.05.2007, 18:33
Wohnort: nähe Aachen

Beitragvon Georg » 27.09.2007, 22:11

Ralle hat geschrieben:Gell das ist schon lustig daß einem zunächst mal fahrerisches Unvermögen unterstellt wird sobald man mal etwas früher zerschlissen hat.


Ist doch logisch, bei der Gegend, aus der Rainer kommt.


Nur Vollgas, Vollbremsung und zwischendurch mal einen Kreisel. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum