Seite 1 von 2

Bremsbelägen vorne nach nur 10 000 km runter

BeitragVerfasst: 27.07.2007, 10:05
von HWABIKER
Moin Leute
habe meine K12S heute in die 30000er Inspektion gebracht...

Man hat mir soeben eröffnet, dass die Bremsbeläge vorne runter sind :shock:

den letzten aber auch ersten Wechsel hatte ich bei 20000 km..

10000 km Laufleistung für Original BMW Beläge doch ein schwaches Bild, oder?

Man hat mir jetzt irgendwelche Sintermetallbeläge empfohlen...

wie sind Eure Erfahrungen in Sachen Laufleistung der Originalen bzw. der Sinterbeläge?

ach ja ,

noch

BeitragVerfasst: 27.07.2007, 10:22
von Pendeline
Ähmm,
wieviel Kilos bringst du denn so mit deinen Klamotten zusammen auf die Waage? :lol:
Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 27.07.2007, 10:28
von HWABIKER
Pendeline hat geschrieben:Ähmm,
wieviel Kilos bringst du denn so mit deinen Klamotten zusammen auf die Waage? :lol:
Gruß - Pendeline


Bild

BeitragVerfasst: 27.07.2007, 20:09
von Gekko
Franks hat geschrieben:Die Orginalen BMW Bremsen sind vorne schon ab werk standardmässig mit Sintermetallbelägen ausgestattet und nur hinten sind sie Organisch aber hinten ist eh egal.Wenn du schreibst dass dir Sintermetellbeläge empfohlen wurden dann gehe ich davon aus dass die Beläge die nur 10tkm hielten nicht orginal waren oder?Was lernen wir daraus?An Bremsen spart man nicht aber es gibt auch z.b.Von Brembo beim Polo ,Lukas oder ähnliche eine super qualität und viel billiger als beim :D .

Du widersprichst dir :roll:
Gruß...Gekko

BeitragVerfasst: 28.07.2007, 20:43
von Boxer-Olli
Wat den Nu :roll:
OLLI

BeitragVerfasst: 28.07.2007, 22:35
von Gekko
Scheint verwirrt zu sein :lol:
Gruß...Gekko

BeitragVerfasst: 29.07.2007, 19:15
von HWABIKER
Franks hat geschrieben:Die Orginalen BMW Bremsen sind vorne schon ab werk standardmässig mit Sintermetallbelägen ausgestattet und nur hinten sind sie Organisch aber hinten ist eh egal.Wenn du schreibst dass dir Sintermetellbeläge empfohlen wurden dann gehe ich davon aus dass die Beläge die nur 10tkm hielten nicht orginal waren oder?Was lernen wir daraus?An Bremsen spart man nicht aber es gibt auch z.b.Von Brembo beim Polo ,Lukas oder ähnliche eine super qualität und viel billiger als beim :D .


Also um das klarzustellen,
die Beläge die nur 10000 km gehalten haben waren original BMW, zumindest wurden sie beim :D in der Werkstatt eingesetzt und hatten in der Rechnung eine BMW-Teilenummer ...

Die neuen jetzt haben eine andere Teilenummer also wirds wohl irgend einen Unterschied geben... oder :?:

BeitragVerfasst: 23.09.2007, 10:50
von Buggs
vielleicht auch einfach mal vorrausschauender fahren und nich die gas/stopp-taktik wählen

BeitragVerfasst: 23.09.2007, 19:42
von Thomas
Auf EBC-Beläge wechseln. Sind härter, billiger und halten länger. Außerdem vor der Inspektion selbst kontrollieren und gegebenenfalls wechseln. Ist ne Minutensache.

BeitragVerfasst: 27.09.2007, 20:22
von HWABIKER
Buggs hat geschrieben:vielleicht auch einfach mal vorrausschauender fahren und nich die gas/stopp-taktik wählen


Jau Buggs... das wirds sein...

Bild

BeitragVerfasst: 27.09.2007, 21:37
von Ralle
Gell das ist schon lustig daß einem zunächst mal fahrerisches Unvermögen unterstellt wird sobald man mal etwas früher zerschlissen hat.

BeitragVerfasst: 27.09.2007, 21:44
von Buggs
naja, man kanns genau auch anders auslegen...
weil die beläge so früh verschleißen, wird gleich unterstellt, dass man mangelnde qualität hat...

BeitragVerfasst: 27.09.2007, 22:11
von Georg
Ralle hat geschrieben:Gell das ist schon lustig daß einem zunächst mal fahrerisches Unvermögen unterstellt wird sobald man mal etwas früher zerschlissen hat.


Ist doch logisch, bei der Gegend, aus der Rainer kommt.


Nur Vollgas, Vollbremsung und zwischendurch mal einen Kreisel. :mrgreen: