Seite 1 von 2

Spritverbrauch

BeitragVerfasst: 17.08.2007, 17:53
von erhu
Servus K-Treiber,

ich hab schon im Forum gesucht, aber nichts richtiges gefunden, also mal so.

Wie schaut`s den bei euch mit den echten Verbrauchswerten aus. Ich bin kürzlich von 8 Tagen Frankreich mit dem Moped heim gekommen und hab ab und zu mal meinen BC bemüht und meinen Durchschnittsverbrauch angeschaut. Ich bin laut BC auf einem Durchschnittswert von 7,6 l/100km, in Wirklichkeit liegt der nochmal etwas höher, so bei ca. 8 l/100km :!: :!: .
Kommt mir schon ein bisschen hoch vor, oder ?

Re: Spritverbrauch

BeitragVerfasst: 17.08.2007, 18:14
von kivo
erhu hat geschrieben:Servus K-Treiber,

ich hab schon im Forum gesucht, aber nichts richtiges gefunden, also mal so.

Wie schaut`s den bei euch mit den echten Verbrauchswerten aus. Ich bin kürzlich von 8 Tagen Frankreich mit dem Moped heim gekommen und hab ab und zu mal meinen BC bemüht und meinen Durchschnittsverbrauch angeschaut. Ich bin laut BC auf einem Durchschnittswert von 7,6 l/100km, in Wirklichkeit liegt der nochmal etwas höher, so bei ca. 8 l/100km :!: :!: .
Kommt mir schon ein bisschen hoch vor, oder ?


druff jeschissen, hat mich eigentlich nie interessiert :shock: :shock: :shock:

mein Tipp: Enfield Diesel :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

harzlich
kivo

BeitragVerfasst: 17.08.2007, 18:22
von erhu
Hi Kivo,

im Prinzip hast ja recht , aber nachdem die Anzeige das erste Jahr immer 5,2 - 5,7 l angezeigt hat, wundere ich mich schon ein bisserl...........
Außerdem erwarte ich fundierte Erfahrungsberichte und nicht so flappsige Antworten ..... :twisted: :D

BeitragVerfasst: 17.08.2007, 18:25
von kivo
erhu hat geschrieben:Hi Kivo,

im Prinzip hast ja recht , aber nachdem die Anzeige das erste Jahr immer 5,2 - 5,7 l angezeigt hat, wundere ich mich schon ein bisserl...........
Außerdem erwarte ich fundierte Erfahrungsberichte und nicht so flappsige Antworten ..... :twisted: :D


gelobe Besserung :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

harzlich
kivo

BeitragVerfasst: 17.08.2007, 18:32
von Maze
erhu hat geschrieben:Außerdem erwarte ich fundierte Erfahrungsberichte und nicht so flappsige Antworten ..... :twisted: :D


genau, zeig's den jungs mal wo der hammer hängt. wo kommen wir denn
da hin, wenn jeder nur schreibt was er will.

Maze

BeitragVerfasst: 17.08.2007, 19:44
von erhu
Ja Maze,

hast völlig recht, so geht`s ja nun wirklich nicht..... tststst.... :D
Bis 06.09., du kommst doch oder ??

BeitragVerfasst: 17.08.2007, 20:58
von Martin
je nach fahrweise zwischen 7 und 10 liter!

BeitragVerfasst: 17.08.2007, 22:25
von Unbekannt
erich, je nachdem und mit wem ich fahre. mit rainer/bruno wird der tankwart mein bester freund, es gibt aber supernette forumskollegen, bei denen ich auch gut mit 5,5 litern zurecht komme. wenn ich es drauf anlegen würde, auch drunter

bis zum 6.9. johannes

BeitragVerfasst: 17.08.2007, 23:56
von Stefanhausv
Hier mein fundierter Erfahrungsbericht:

Wenn der Tank fast leer war, hab' ich ihn vollgetankt, jedes mal ca 18 bis 19Liter. Die habe ich definitiv auf der von mir gefahrenen Strecke verbraucht, egal ob schnell oder anders :wink:
Bei dem Kauf einer Maschine von offiziell über 17000€ hat mich es auch noch nicht sonderlich interessiert, ob 7 oder 8 Liter. Und wo Dein Hammer hängt, will ich gar nicht wissen (Angeber :wink: :lol: :lol: )

BC hin oder her, wenn ich vollgetankt Zähler auf 0 stelle und beim nächsten Tanken die gefahrene Kilometerzahl sehe, weiß ich wie hoch mein wirklicher Verbrauch ist, hat bis jetzt immer funktioniert :lol: :lol: :lol:

Übrigens: ISCH ABE GAARRRKEINE BORDCOMPUTER :lol: :lol: :lol:

@ Johannes

Wenn ich es drauf anlege, schaffe ich auch unter 5,5Liter........dann bleib ich nämlich zu Hause :lol: :lol: :lol:

:oops: was is bloß los mit mir, hab ich etwa getrunken? :oops:

BeitragVerfasst: 18.08.2007, 00:11
von Merlin
Siehe unten in der Signatur und klick drauf!

BeitragVerfasst: 18.08.2007, 00:11
von HWABIKER
Johannes hat geschrieben:erich, je nachdem und mit wem ich fahre. mit rainer/bruno wird der tankwart mein bester freund, es gibt aber supernette forumskollegen, bei denen ich auch gut mit 5,5 litern zurecht komme. wenn ich es drauf anlegen würde, auch drunter

bis zum 6.9. johannes



:shock: Ist das der Ölverbrauch :?:

BeitragVerfasst: 18.08.2007, 21:12
von flyingfrank
Hallo,

also ich liege bei ca. 6,5 Liter auf 100 KM.
Extremwert nach unten waren 5,5 nach oben auch nicht mehr als 7,5.

Gehöre aber auch nicht zu den Dosenbahnheizern. Die Autobahn versuche ich zu vermeiden wo es geht.

Grüße

Frank

BeitragVerfasst: 19.08.2007, 16:10
von saiki
Hier meine gerechneten Werte (ueber knapp 15Mm):


Nur bei extrem hohem Stadtanteil bis 8 Liter (!) (Durchschnittsgeschw. um die 40+km/h)

CH-Autobahn um die 5.5 Liter (Durchschnittsgeschw. ca. 110km/h)

Alpentour typisch 6-7.5 Liter (BC-Durchschnittsgeschw. zwischen 60-70km/h)

DE-Bundesautobahn ohne Beschraenkung! ;)


Hoffe das hilft. Mir scheint dein Verbrauch auch sehr hoch zu sein...
BC ist typischerweise 0.8 Liter +/- 0.2 Liter unter Realverbrauch.

BeitragVerfasst: 19.08.2007, 20:12
von Thomas
Stadtanteil...Durchschnittsgeschw. um die 40+km/h

Hi Saiki,
Habe Deine Selbstanzeige an die zuständige Stelle in der CH weitergeleitet und gehe davon aus, daß Dein Energieverbrauch kurzfristig gen Null gehen wird.
Aber ich bitte Dich.
Dafür nicht.
Tat ich doch gern.

BeitragVerfasst: 20.08.2007, 08:23
von saiki
:lol: Ja ist gut mach mal. ;)


Hab die Durchschnittsgeschwindigkeiten gepostet weil ich bis zur Grenze von ca. 140 km/h eine inverse Proportionalitaet zum Verbrauch festgestellt habe. Das liegt nicht unbedingt auf der Hand.