von z4.jaeger » 21.06.2012, 08:57
Hallo Hans, Hallo Harry,
erst einmal Danke für Euren Input.
Zu den Zündspulen: Nach einer Tour lief das Moped unruhig, wie auf 3 Zylinder. Zum Glück nur wenige Km von zu Hause entfernt. Ein Anruf beim Freundlichen und die K wurde abgeholt. Ein Tag später der Rückruf, eine Zündspule ist defekt, die anderen sehen auch nicht mehr gut aus die sollte man gleich mitwechseln. Wäre ja jetzt ein Aufwasch und nicht so teuer. ( Kein Preis genannt ). Dann die Rechnung - knapp 800€. Viel Arbeit wegen Kühler entlüften. Da habe ich erstmal geschluckt, eigene Dummheit oder Unerfahrenheit. Das war aber noch nicht alles: als ich dann Wochen später das Schutzblech wegen Vorderradausbau abgebaut
hatte sah ich darunter 2 tiefe Macken im Alu der Gabel, auf jeder Seite eine in gleicher Höhe. Nochmal zum Freundlichen, der stritt alles ab, wäre schon vorher gewesen. Mein Beschwerdebrief an die BMW Zentrale wurde postwendend an die Niederlassung weitergereicht. Also alles beim alten - daher auch meine Panik vor der BMW Werkstatt. Die sogenannten Insider-Tipp-Werkstätten schrauben zwar an allem was fährt, nur nicht an der K mangels teurem Spezialwerkzeug.
Aber nochmal zum aktuellen Problem: Ist mit der Meldung "Drucksensor hinten" der Sensor im Endantrieb gemeint? Wenn ja ( Späne ), sollte ja auch wie hier gelesen der Tacho spinnen, macht er aber nicht. Bei Betätigung der Fussbremse muss ich ziemlich weit und kräftig drücken bevor Bremswirkung eintritt.
Ist mir nie aufgefallen weil ich sie nur ganz ganz selten benutze. Bremsflüssigkeit ist genug drin und die Beläge sind noch im Rahmen.
Hans, für den Endantrieb spricht die angehende ABS-Lampe beim harten Beschleunigen aber meinst Du 24000Km sind nicht ein wenig zu früh für einen Defekt?
Kann ich das selber überprüfen?
Harry, mit der Batterie könntest Du recht haben, ist immer noch meine erste. Die werfe ich jetzt mal raus.
Ansonsten ankert die K trotz Lampe - ich würde mal sagen - top. Allerdings war ich auch noch nie in einer echten ABS-Situation. Jetzt wird mir das aber zu
heikel zumal meine Frau immer mitfährt und bald TÜV ansteht.
Nochmals vielen Dank
Gruß Dieter