Seite 1 von 1

Werksmaschine K1300s 06/12 5000km

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 12:43
von dieter329
Hallo,
habe vor mir eine K1300s anzuschaffen.
Angebote gibt es genug.
Mir liegt ein Händlerangebot einer sogenannten Werksmaschine vor, 06/12 , 5000km , alle typischen Extras , silbermet-schwarzmet , keine Beschädigungen , Garantie 06/14 verlängerung für ein Jahr währe möglich VB über Kaufpreis , zur Zeit sind wir bei € 12.500 inkl. Garantieverlängerung bis 06/15.
Wo kommen diese Werksmaschinen eigentlich her , wo oder wie wurden diese eingesetzt ? (Test Hardcore ??) Finger weg ?
Wäre über jede Information sehr dankbar.

Gruß
dieter

Re: Werksmaschine K1300s 06/12 5000km

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 12:51
von Smarty
Kannste ohne Bedenken kaufen.
Hatte ich bereits 2 Mal gemacht.

BMW lässt immer eine Menge Motorräder zu, die von Werksangehörigen "gemietet" werden.
Also ganz normale Nutzung.

Re: Werksmaschine K1300s 06/12 5000km

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 13:10
von baff
Hallo,
meine K1300GT war auch das erste Jahr auf BMW zugelassen.
Das Mopped war in Ordnung, hat keine außergewöhnlichen Ausfallerscheinungen
gehabt. Außerdem noch 1 Jahr Werksgarantie.
Gruß
Jörg

Re: Werksmaschine K1300s 06/12 5000km

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 13:14
von klaus97
Kann ich bestätigen.
Meine war auf die BMW-AG zugelassen und wurde von einem Werksangehörigen bewegt. In 6 Monaten ganze 1200 km das war sogar weniger als normale Nutzung.
==> Ich würde es wieder tun.

Re: Werksmaschine K1300s 06/12 5000km

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 13:23
von tom0779
Hallo,

ich würde die Maschine auch bedenkenlos kaufen.

Bevor ich mir meine K gekauft habe, habe ich mir auch 2 mal ein Motorrad für jeweils 6 Monate gemietet.

Als Erstes ist dann die 1000km Inspektion fällig und die wird logischerweise auch direkt bei BMW bzw. in meinem Fall im BMW Servicezentrum gemacht.

Und bei der Übergabe (nach Ablauf der Miete) wird die Maschine ganz genau uberprüft bevor sie wieder angenommen/zurückgenommen wird.

Inkl. Übergabeprotokoll mit den Mängeln (Kratzer usw.).

Danach, denke ich, wird die Maschine wieder im Servicezentrum kontrolliert bzw. gewartet und dann erst zum Verkauf bereitgestellt.

Lange Rede kurzer Sinn... Kaufen! :wink:

Oder einen Werksangehörigen suchen, der für dich eine Maschine kauft und sie dir 6 Monate einfährt/abstellt (z.B. über den Winter... :wink: )

Gruß,
Tom

Re: Werksmaschine K1300s 06/12 5000km

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 14:16
von bernile
Meine ist auch eine Ex Werksmaschine, damals um die 3.000 Km für unter 12.000 Euro, neu wäre es um die 17.000 Euro gewesen, Garantie habe ich dieses Jahr auch um 2 Jahre verlängert.

Re: Werksmaschine K1300s 06/12 5000km

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 14:42
von Frankiboy
Meine K1200S war auch eine Werksmaschine zugelassen auf BMW AG München.
Es war eine Tageszulassung mit 100km und 14 mon alt.
Als ich die Maschine zulassen wollte, stellte sich heraus, dass diese Maschine vergessen wurde abzumelden.
So gesehen war es keine Tageszulassung, wie sie mir beim Verkauf angeboten wurde.
Die Laufleistung von 100km waren aufgrund der Reifen, die noch die kleinen Stoppelchen auf der Lauffläche hatten und des Neuzustandes, nachvollziehbar.
Neupreis lag bei über 17000 Euro, und ich hatte 12400 Euronen bezahlt.
Allerdings hatte ich mit meiner Maschine kein besonderes Glück, so dass mir Zweifel aufkam,
dass ich irgendeine Versuchsmaschine erhalten habe.