Seite 1 von 1

K 1300 S wird im Stand heiß

BeitragVerfasst: 23.08.2015, 11:24
von aviator
Hallo Leute ich habe seit 3 Jahren eine K1300 S mit jetzt 80.000km. Bis auf eine schlagartig durchgeblasene Kardandichtung am Hinterrad mit gefährlich viel Öl auf dem Reifen ( 400 Euro beim freundlichen) perfektes Motorrad.

Jetzt beginnt sie aber im Stand heiss zu werden. Also vorallem mit 2000 bis 3000 Touren im Stau wenn es heiß ist. Auch auf 2 Pässen bei normaler Fahrweise ging sie kurz in den roten. Sie neigt dann auch zu ausgehen. Bei extremer Fahrweise wird sie NICHT so heiss.

Wir haben Wasserpumpe, Termostat, Kühler, alle Deckel bereits geprüft und von einer ähnlichen k durchgetauscht. Kein Wasserverlust, kein Öl im Wasser. Auch entlüftet mit Unterdruck wurde das Kühlsystem.

Sie macht es immer wieder, läuft aber bei flotter Fahrt 1000km ohne Problem.

Wer hat ne Idee?

Rainer

Re: K 1300 S wird im Stand heiß

BeitragVerfasst: 23.08.2015, 12:44
von Meister Lampe
aviator hat geschrieben:Wer hat ne Idee?

Rainer


Ich ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: K 1300 S wird im Stand heiß

BeitragVerfasst: 23.08.2015, 12:52
von Vessi
kann eigentlich nur der kühler dreckig sein...passiert schnell bei der k...

Re: K 1300 S wird im Stand heiß

BeitragVerfasst: 23.08.2015, 13:01
von Proton313
Ja ich würde auch mal den Kühler reinigen.
Das Problem haben viele Motorräder das die bei sehr langsamer fahrt warm werden.

Du hast halt einen viel Größeren Luftdurchsatz bei 100 oder so.

Re: K 1300 S wird im Stand heiß

BeitragVerfasst: 23.08.2015, 13:17
von JustMe
aviator hat geschrieben: ...
Wir haben Wasserpumpe, Termostat, Kuehler, alle Deckel bereits geprüft und von einer ähnlichen k durchgetauscht. Kein Wasserverlust, kein Öl im Wasser. Auch entlüftet mit Unterdruck wurde das Kühlsystem.
...
Rainer

Symptom hört sich nach "Kühler" an.

Wenn jedoch bereits ein ander eingebaut und auch korrekt entlüftet wurde, dann ... scratch

Re: K 1300 S wird im Stand heiß

BeitragVerfasst: 23.08.2015, 13:54
von aviator
Tja in dem Motorrad tut jetzt ein 2007 er K 1200 S Kühler Dienst. Diese wiederum funktioniert einwandfrei mit dem K 1300 Kühler ...... hmmmm....

Zylinderkopfdichtung scheint auch einwandfrei zu sein. Hhhhmmmm....

Heute haben sie im ebay für nur 2700 Euro eine 1200 S versteigert die das gleiche Problem hatte. Der Besitzer hat den Fehler ebenfalls nicht finden können.

Re: K 1300 S wird im Stand heiß

BeitragVerfasst: 25.08.2015, 09:48
von aviator
.. ach so.... der Elektrolüfter wurde selbstverständlich als allererstes überprüft und läuft natürlich perfekt. Das Moped wurde auch beim Freundlichen ausgelesen. ... alles clap

.... und dennoch.... Eierkocher! ahh

Re: K 1300 S wird im Stand heiß

BeitragVerfasst: 25.08.2015, 10:42
von Vessi
guck dir trotzdem den kühler mal genauer an...
nach 80000km ist bei der k fast jeder kühler dicht

Re: K 1300 S wird im Stand heiß

BeitragVerfasst: 26.08.2015, 12:13
von uniqueAndreas
War bei mir genau so. Sie hatte 50 tsd. auf dem Tacho. Ist bei mir bei langsamer Fahrt zu heiß geworden und wurde dann sehr unruhig im Standgas. Ab und an ging sie dann an der Ampel auch aus. Bei schneller Fahrt kühlte sie wieder ab.

Jetzt hat der :D den Kühler gewechselt (720.-) und alles ist in Butter! Schnurrt wieder wie ein Kätzchen und wird nicht mehr heiß.

LG Andy :D

Re: K 1300 S wird im Stand heiß

BeitragVerfasst: 30.08.2015, 16:08
von patzi
Hallo,

wie auch schon geschrieben, der Kühler ist dicht , bei mir nach 40000km.

Es fing an das ich immer einen "Balken" mehr in der Temperaturanzeige hatte, der Händler meinte ich kann ruhig weiter fahren, so lang nicht permanet im roten Bereich fahre. Ein Tausch war mir zu kostspielig.
Ich habe dann alles rund um den Kühler abgebaut , dann habe ich mit einer Sprühflasche die Lamellen getränkt und einwirken lassen.
Nächsten Tag mit alten Beutelstaubsauger ab in die Garage, Beutel raus und Küchenrolle rein, dann vorsichtig das Wasser abgesaugt, jeder nur so geringe Druck
verbiegt die Lamellen, erst dachte ich der Aufwand bringt nix, man sieht ja auch nichts weiter , aber das Küchenpapier war voller Insekten etc.
Ich habe das ganze verteilt auf ein Wochenende mehrmals gemacht , bis nach dem Absaugen fast nicht mehr zusehen war.
Wer schon einmal die Luftfilter getauscht hat , weiß wie viel sich da ablagert.

Bis jetzt ist alles wieder okay, vielleicht wiederhole ich das ganze nächstes Jahr wieder.

Bis denn

Re: K 1300 S wird im Stand heiß

BeitragVerfasst: 30.08.2015, 19:58
von Proton313
Also ich Putz den auch immer.
Das wieder typisch. Zu heiß werden macht nix.
Können ja dann den Schaden reparieren.
Und kühler tauschen nur wegen dem Dreck wäre mir zu teurer.
Habe das dieses Jahr auch noch vor.