Seite 1 von 1

Frage zum Kupplungslamellen tauschen

BeitragVerfasst: 12.12.2015, 17:49
von gsx_martin
Moin!
Ich habe da mal eine Frage zum Kupplungslamellentausch.
Muss man wirklich das komplette Lamellenpaket ausbauen, nur um die Beläge zu wechseln?
Ich habe hier die Rep-CD, da steht es zwar so drin. Aber wenn ich mir die Bilder so ansehe, müsste es doch eigentlich reichen, wenn man die 6 Schrauben der Halteplatte löst. Oder hält die Zentralmutter auch die vordere Abdeckplatte der Kupplung?
Ich konnte leider kein Bild finden, aus dem das klar hervorgeht.

Gruß
Martin

Re: Frage zum Kupplungslamellen tauschen

BeitragVerfasst: 13.12.2015, 15:18
von Schrauber
Hallo Martin,

lies dir mal diesen Treat bis zum Ende durch. Auf einem der letzten Beiträge habe ich meine Erfahrungen zum Lamellentausch beschrieben. Da ist auch ein Link zu einem Video. Die Zentralmutter muss raus. Geht aber mit einem Schlagschrauber problemlos. Die BMW Spezialwerkzeuge braucht man nicht.

Re: Frage zum Kupplungslamellen tauschen

BeitragVerfasst: 13.12.2015, 17:51
von gsx_martin
Moin Dieter,

den Beitrag hatte ich schon gefunden und auch das Video gesehen.
Ich kenne es halt so, dass die vordere Platte das Paket zusammenhält und gegen die Grundplatte verschraubt wird. Bei allen anderen Motorrädern, bei denen ich bisher die Kupplung gewechselt habe, konnte man die vordere Platte abschrauben, ohne die Grundplatte ausbauen zu müssen. Und auch im Video sieht es halt so aus, als würde die Mutter nur auf die Grundplatte wirken.
Daher eben meine Frage. Aber scheinbar ist ja auch die vordere Platte von der Mutter gehalten.

Schlagschrauber ist kein Problem, Werkzeug habe ich da. ich wollte nur nicht alles auseinanderschrauben, wenn es nicht Not tut winkG