Seite 1 von 2

Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 07:52
von Sauerland K1300S
Hallo komme gerade von einer schönen Tour zurück. Wir waren in Meiningen und Umgebung (Thüringen ).
Die K1300S habe ich im Januar neu gekauft. Nun konnte man kein SupervPlus tanken die Folge ist das Sie nach den Eikuppeln des zweiten und dritten Gang teilweise ruckelt nach dem Eikuppeln. Beim Angasen oder konstant fahren ist das nicht der Fall.
Was kann man machen wenn man kein Super Plus tanken kann? Gibt es einen Zusatz in den Tank schütten kann :?:
Wieso ist das nur nach dem Eikuppeln? Da sollte die Belastung eigentlich nicht so groß sein oder?
Wo bleibt der Job des Klopfsensors.
P.S. Maschine war gerade bei der Erstinspektion.

Grüße
Heinz

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 09:28
von gelb gelb gelb
Ich bin zwar bei Motoren nicht so der Überchecker, denke aber, dass da was anderes schuld ist als der Sprit, außer Du hättest wirklich Schrott erhalten. Ganz früher hatte ich mal Probleme beim 1er Golf mit Supermarktsprit, seither tanke ich immer bei Marken.

Ich habe zwar die K1200S, bemerke aber auf meinen Touren in Österreich keine nennenswerte Veränderung, wenn ich da nur Super tanke. Sie ruckelt halt grundsätzlich mal nicht, mal mehr, aber immer erträglich scratch

Übrigens habe ich den Eindruck, dass meine K seit dem letzten KD (vorgezogen bei 35.000 km, 30.000er mit vollem Programm war vorgezogen bei 27.000) ruhiger läuft. Muss mal nachhaken, ob/was der :D da gemacht hat scratch

Niedere Drehzahlen mag sie aber immer noch nicht wirklich. In Ortschaften ist meist der 4.Gang drin. Außer man kann es gut rollen lassen, dann geht auch der 6.

Konntest Du das Ruckeln über ne "Testreihe" wirklich dem Sprit zuordnen? Vielleicht musst Du Dich auch erst noch aufs Mopped einstellen?

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 10:04
von gelb gelb gelb
Uups, habe gerade erst "Erstinspektion" gelesen, dann ist Deine K ja nagelneu. Glückwunsch dazu ThumbUP

Mein Vorschlag, falls Deine K nicht unfahrbar ist: Erst mal die Eigenheiten der Maschine erkennen, dann akzeptieren, dann versuchen sie zu überlisten ... und sich dann freuen.

Und wenn alles nicht hilft, hast Du ja noch lange Garantie und hoffentlich fähige Mechaniker ThumbUP

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 11:51
von g-herr
ich werde ab nächster Woche eine K1200s fahren und bin jetzt entsprechend Neugierig. (ist meine erste BMW)
da wir jetzt hier das Thema Super, Super plus haben. ist es wirklich so das man an der Leistung oder sonstigen "Fahrverhalten" merkt das man nur Super und nicht Super plus tankt?
und wie haltet ihr es. tankt ihr jedes mal Super plus, oder tankt ihr auch zwischendurch auch einfach nur Super?

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 12:04
von Meister Lampe
Egal ob SuperPlus 98 Oktan oder Super 95 Oktan , dass Moped kann beides ohne Probleme , selbst wenn ein BoosterPlug oder PC verbaut ist , für die Landstraße reicht es allemale und ohne merkliche Leistungseinbußen , wenn alles okay ist , wäre ja ein Witz , wenn sie das nicht könnte ... winkG

Ich fahre 10 Jahre verschiedene K und mit einigen vielen K-Fahrern auf Touren gewesen , da hat noch nie einer Probleme gehabt mit irgend einem Sprit , also ab zum Check ... ;-)

Bei der einen oder anderen Dorftankstelle soll es schon mal vorgekommen sein , dass den ihr Tank nicht der sauberste ist und dann ruckelt es kurzfristig mal oder das bearbeiten mit dem HD-Reiniger war zu heftig und ein paar Wassertropfen waren im Tank , dann ruckelt es auch , ein defekter Klopfsensor hat mich mal geärgert , mit kurzfristigem Ruckeln , trotz SuperPlus .

Aber das Moped muß beides verarbeiten können , sonst stimmt was nicht ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 12:12
von g-herr
ich habe eigentlich nichts anderes erwartet. Danke!

ich bin halt recht Neugierig wenn ich mir ein Motorrad zulege wo ich selber noch keine Erfahrungen mit gemacht habe. ;-)

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 13:27
von Sauerland K1300S
Hallo K-Fans
ich bin vor der K1300S sechs Jahre lang die Honda VFR1200F gefahren. Die hatte wirklich ein Konstantfahruckeln. Da ist die BMW um welten besser und der Motor ist auch spritziger. Bei der VFR1200F war es die closed loop Regelung. Wenn man konstant fährt, magert diese den Sprit ab. Ganz unglückliche Lösung. Ich will gar nicht berichten was alles die VFR1200F Fahrer machen um das zu verbessern. Nun eines war aber auch bei der Maschine klar, mit Super Plus läuft sie runder. Ich bilde mir ein das dies auch bei der K1300S der Fall ist. Oder liege ich hier falsch?
Grüsse
Heinz

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 19:10
von Päda
Sauerland K1300S hat geschrieben:Nun konnte man kein SupervPlus tanken die Folge ist das Sie nach den Eikuppeln des zweiten und dritten Gang teilweise ruckelt nach dem Eikuppeln. Beim Angasen oder konstant fahren ist das nicht der Fall.
Grüße
Heinz


Servus Heinz,

am Sprit wird es eher nicht liegen, wie schon der Hase geschrieben hat. Meine kommt auch mit beiden Spritsorten bestens klar und auf der Landstraße wird man den Unterschied kaum merken, es gibt aber einen winzigen.
Ich tanke zu 95% Super 95 Oktan. ;-)

Aber, ruckeln wäre dann in allen Gängen der Fall. Nicht nur bei 2 und 3.
Bei welcher Drehzahl kommt das ruckeln?

Also ich würde bei einer Neu Maschine erstmal den Freundlichen testen lassen, das klärt (wenn der nicht nur Motorräder Verkauft) vieles.

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 19:59
von gelb gelb gelb
g-herr hat geschrieben:ich werde ab nächster Woche eine K1200s fahren und bin jetzt entsprechend Neugierig. (ist meine erste BMW)
da wir jetzt hier das Thema Super, Super plus haben. ist es wirklich so das man an der Leistung oder sonstigen "Fahrverhalten" merkt das man nur Super und nicht Super plus tankt?
und wie haltet ihr es. tankt ihr jedes mal Super plus, oder tankt ihr auch zwischendurch auch einfach nur Super?


Kleine Rechnung:
Annahme 10.000 km/Jahr, Verbrauch 6 l/100 km, SuperPlus 0.06 € teurer als Super 95 (E10 kommt mir nicht in den Tank) = € 36.- Mehrkosten/Jahr
Folge: Wo erhältlich wird meine K BEI MIR mit SuperPlus verwöhnt (übrigens auch mein Z3) kiss

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 20:52
von g-herr
gelb gelb gelb hat geschrieben:
g-herr hat geschrieben:ich werde ab nächster Woche eine K1200s fahren und bin jetzt entsprechend Neugierig. (ist meine erste BMW)
da wir jetzt hier das Thema Super, Super plus haben. ist es wirklich so das man an der Leistung oder sonstigen "Fahrverhalten" merkt das man nur Super und nicht Super plus tankt?
und wie haltet ihr es. tankt ihr jedes mal Super plus, oder tankt ihr auch zwischendurch auch einfach nur Super?


Kleine Rechnung:
Annahme 10.000 km/Jahr, Verbrauch 6 l/100 km, SuperPlus 0.06 € teurer als Super 95 (E10 kommt mir nicht in den Tank) = € 36.- Mehrkosten/Jahr
Folge: Wo erhältlich wird meine K BEI MIR mit SuperPlus verwöhnt (übrigens auch mein Z3) kiss

die Rechnung als solches ist mir schon klar.
ich wollte es einfach nur Wissen und wie da die Erfahrungen sind. nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 21:00
von gelb gelb gelb
... und ich habe auch nur mein Vorgehen geschildert. Nicht mehr und nicht weniger kiss

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 08.05.2016, 22:38
von gelb gelb gelb

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 09.05.2016, 05:08
von speedolli
Die Kostenrechnung wird auch noch dadurch beeinflusst, dass die K13 mit Superplus etwas weniger verbraucht.
Ich habe wenn verfügbar 98er getankt, oft auch 95er. Das ruckelt gleich wenig.
Nur auf der Rennstrecke muss 98er rein, bei ganz hohen Drehzahlen merkt man einen Leistungsunterschied.

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 09.05.2016, 07:44
von Roadrunner72
Das Einzigste was ich als Unterschied feststelle ist ein Mehrverbrauch bei "Super" von ca. 0,2 L/100 km. Ansonsten läuft sie mit beiden Spritsorten gut. Wobei ich nahezu ausschliesslich Super Plus tanke, es sei denn, es ist gerade nicht greifbar.

Re: Kein Super Plus in der Gegend um Meiningen ruckeln?

BeitragVerfasst: 09.05.2016, 08:46
von Siegerländer
""bei ganz hohen Drehzahlen merkt man einen Leistungsunterschied.""
und nur dann lt. BMW
und ruckeln tut SIE trotzdem nicht, wenn SIE korrekt eingestellt ist.