Seite 1 von 1

K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 20.07.2016, 13:22
von Motorradler
Meine K1200S geht ab und zu das Standgas aus.
Nach mehrfachen Startversuch springt sie zwar an aber hält kein Standgas ... :(
Irgendwann läuft sie dann wieder als ob nichts gewesen wäre.
Was kann die Ursache sein ???

Bitte um Info.

Motorradler

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 20.07.2016, 14:42
von Vessi

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 20.07.2016, 21:56
von Motorradler
Danke für den Tipp ThumbUP
Habe sofort beim Freundlichen wegen neuer Airbox angefragt, doch die wissen nix von einer Umbauaktion :(

Motorradler

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 20.07.2016, 22:11
von JustMe
Das ist ja auch 10 Jahre her.
Irgendwann gibt es keine "Aktionen" mehr.

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 21.07.2016, 08:34
von Motorradler
Hallo Vessi,
du beschreibst dass man an der Airbox das Loch vergrößern und anschließend mit Silikon abdichten soll.
Wie groß soll denn das Loch sein ?

Motorradler

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 21.07.2016, 09:46
von Vessi
na ja...das problem ist ja anscheinend, dass sich die airbox durch hitze verzieht und das der llr. dadurch eingeklemmt
ist und nicht mehr sauber regeln kann..

ich würde das loch nur so weit vergrössern, damit der llr. mit etwas luft im loch sitzt und dann mit silikon abdichten..
...oder bei ebay nach etwas gebrauchten suchen....

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 22.07.2016, 06:18
von Duese
Hans, bei meiner hat der Leerlaufstepper auch gesponnen, aber da blieb die Drehzahl bei knapp 4.000 U/min hängen. Ausgegangen ist sie nie, wenn sie heiss war.
Vielleicht hat die Kiste einfach keine vernünftigen Endlage Werte mehr. Mit dem GS911 kann der Steppermotor ja neu angelernt werden. Ist halt immer Mist, wenn ein Hersteller sparen will und bei Aktuatoren keine Lagesensoren vorhanden sind.
Die Elektronik kennt (vom Anlernen) 2 Werte , Null-Lage und 100% offen. Stimmen die Werte nicht, regelt die Kiste irgendwas.
Wenn die Bohrung mit dem Dremel zu sehr aufgeweitet wird, dann kann es passieren, dass sie permanent am Ventil vorbei Luft zieht. Wenn ich an den Aufwand denke, habe den Umbau damals selbst gemacht, und ein evtl fragwürdiges Ergebnis dabei rauskommt.... Ne, beim :) nach dem Preis für die neue Airbox fragen und dann einbauen, wäre die bessere Entscheidung.
Und nicht vergessen, der Steppermotor muss angelernt werden.
Dennoch würde ich einfach BMW anschreiben, ob sie sich nicht freiwillig mit einem Beitrag an der Beseitigung des bekannten (!) Konstruktionsfehlers beteiligen wollen. Mich hat die Aktion in 2.007 keinen Cent gekostet.

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 22.07.2016, 09:19
von stma
Moin zusammen,

ich möchte diese Geschichte bei meiner K1300s im Herbst nochmals angehen wenn die Werkstätten leerer werden.
Man sollte also bei der 1300er folgendes prüfen;

-Drosselklappeneinheit
-Leerlaufsteller
-Airbox?

Ist das so korrekt? Eigentlich ist es ja traurig das man der Werkstatt so was vorgeben muß. Meine ist EZ 04/2010 hat
aber erst knapp 30tsd runter. Macht es Sinn das mit der 30tsder Inspektion zu verbinden?

Gruß

Stefan

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 23.07.2016, 09:12
von Duese
Du hast in der K bereits die neue Airbox, aber der Steppermotor kann natürlich trotzdem hin sein oder die Adaptionswerte passen nicht mehr.
Mögliche Kandidaten:
Poti an der Drosselklappeneinheit
Temperatursensor Ansaugluft

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 23.07.2016, 09:48
von Motorradler
Mein Moped ist Bj. 2006 und ist erst 17200km gelaufen.
Diese Woche bin ich ca. 600km gefahren und das Problem ist nicht wieder aufgetaucht.
Da soll mal einer aus der Elektronik schlau werden ....

Motorradler

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 25.07.2016, 09:16
von stma
Hallo Duese,

danke für die Infos. Werde ich in die Reparaturplanung mit einbeziehen!

Gruß

Stefan

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 13:40
von bylot
Hallo Motorradler;

Fehler behoben?

Gib mal eine Rückmeldung

Gruß aus Göttingen

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 29.07.2016, 08:57
von Motorradler
Hallo, das Problem ist inzwischen nicht mehr aufgetaucht.
Darum habe ich den Werkstatt Termin sausen lassen ...

Motorradler

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 29.07.2016, 09:08
von stma
..das kommt wieder, meist dann wenn man es nicht gebrauchen kann!

Re: K 1200S geht aus

BeitragVerfasst: 29.07.2016, 12:35
von bylot
Das ist gut so, aber du weisst , es wird vermutlich wieder kommen,

Ich schreibe, weil ich das "Verhalten" auch hatte.
Nach langem suchen stellte ich fest das eine Zündspuhle die Ursache war. ( K1200S , BJ. 2005)
Hatte mich etwas Zeit gekostet bis ich es rausgefunden hatte.

Gruß
aus Göttingen