Seite 1 von 2

Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 01.04.2022, 20:53
von Chris3012
Hallo zusammen,

nach mehreren Monaten Winterschlaf, genauer gesagt, ab dem 1.11.2021 habe ich letzte Woche versucht, die Dicke zu starten, leider erfolglos, das Display ging noch, aber der Anlasser orgelte erst gar nicht.

Komischerweise startete meine Triumph direkt daneben, ebenfalls seit dem 1.11.2021 im Winterschlaf.

Die Batterie der BMW ist jetzt auch nicht so alt, gibt es denn bei der BMW grundsätzlich noch Heinzelmännchen, die Energie saugen ? Eine DWA ist nicht verbaut.

Danke vorab.

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 01.04.2022, 21:55
von OSM62
Bei der langen Zeit reichen schon wenige Milliampere mehr Ruhestrom um der Batterie den Garaus zu machen.

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 01.04.2022, 22:58
von Schrauber
Die Steuergeräte brauchen ein bisschen Strom auch wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Deshalb klemme ich während des Winterschlafs immer den Minuspol der Batterie ab. Das dauert keine 5 Minuten. Selbst ohne Nachladen startet dadurch das Moped im Frühjahr problemlos.

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 02.04.2022, 09:16
von Chris3012
vielen Dank für Eure Antworten !

Ich dachte immer, wenn die Zündung aus ist, fließt gar kein Strom mehr ?

Was macht denn das Steuergerät dann ? Dann scheint das Steuergerät der BMW aber sehr viel Strom im Vergleich zu saugen...die Triumph sprang mühelos an, bei fast doppeltem Hub scratch

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 02.04.2022, 16:27
von flip67
Hi,

Hab auch festgestellt daß die BMW "mehr Ruhestrom" zieht, als die anderen Moppeds die ich bisher hatte bzw. noch habe.
Genau deswegen hänge ich die Mopped-Batterien über den Winter alle 4-5 Wochen einen Tag lang ans Ladegerät.

Dann gibts diese Probleme nicht.

LG
Flip

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 03.04.2022, 09:48
von ThomasGL
Zuerst von mir klargestellt..es handelt sich hier in keinster Form um eine Kritik an dem Einzelnen....mit NICHTEM !
Sondern um eine Sache,die ich irgendwie nicht nachvollziehen kann.
=================================================================

scratch ; Das glaube ich jetzt nicht.....
da werden Maschinen im Anschaffungspreis weit im Fünfstelligen Bereich zugelegt.
Und dann diskutiert man über ein Batterieladegerät als solches und dessen Preisgefüge ?
Selbstverständlich ist doch die Sachlage völlig normal,dass ich eigentlich wissen müßte,
das ein Motorrad vollgestopft mit elektronischen Spielereien auch im Ruhestand Strom benötigt.
Oder läuft bei mir was falsch? Wenn ich den Akku meines Schraubers nicht in Abständen in die Streckdose
stecke,dann kommt kein neuer Saft zum schrauben der Akku ist irgendwann platt...!!!
Über jetzt weit mehr wie 40 Jahre habe ich mit meinen Moped's(seit 25 davon BMW's) Batterietechnisch "NIE" Propleme auch nur
Ansatzweise gehabt.ganz gleich ob sie Monate gestanden haben...
Wenn ich etwas von meinem Körper abverlange, muss ich diesen diesbezüglich mit Energie versorgen sonst
tut er nach geraumer Zeit streiken!!!!..ist doch normal...
Deswegen habe ich schon IMMER (sind doch meist einmalige Anschaffungen) ein Simpless "BATTERIE-LADEGERÄT"
die Marke lasse ich jetzt bewußt offen.
Stecker in die 220/30/Volt Steckdose das anderen in die Bordsteckdose Kontrollleuchte brennt Ladegerät nimmt seine Arbeit auf..
Die Sache Läuft..Tag für Tag; Woche für Woche; Monat für Monat...
Ich denke einfach nicht mehr daran..
Denn ich weiss, wenn ich den fahren möchte (ganz Gleich wie lange sie stand)...beide Stecker raus...Starter drücken..wuuummm das Teil läuft.
Warum nimmt man dann solch einen Aufwand auf sich...im Gedanken,ein paar Gröten zu sparen plemplem
Was ja schlussendlich in der Bilanz nicht dem entspricht..

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 03.04.2022, 10:10
von Chris3012
...grundsätzlich gebe ich Dir ja Recht, aber wo bitte in der Garage soll ich ein Batterieladegerät anschliessen, wenn kein Stromanschluss in DIESER Garage besteht ?

Es hat nicht jeder Hauseigentum mit Garage nebenan !!!

und wie gesagt, meine Rocket 3 GT nebenan sprang sofort an, da muss der Anlasser 2,5 Liter Hub bewegen...mal so nebenbei

Ach so...in der Triumph ist auch keine Edelbatterie verbaut

daher wäre es mal angebracht, solche grundlos niedermachenden Kommentare zu überdenken

Für die BMW hab ich ein CAN-BUS Ladegerät von Optimize, mal so nebenbei...ich habe übrigens auch noch 1 Yuasa Akku, der in Erhaltungsladung im Schrank steht, den hab ich nur nicht immer dabei

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 03.04.2022, 11:52
von ThomasGL
Chris3012 hat geschrieben:...grundsätzlich gebe ich Dir ja Recht, aber wo bitte in der Garage soll ich ein Batterieladegerät anschliessen, wenn kein Stromanschluss in DIESER Garage besteht ?

Es hat nicht jeder Hauseigentum mit Garage nebenan !!!

und wie gesagt, meine Rocket 3 GT nebenan sprang sofort an, da muss der Anlasser 2,5 Liter Hub bewegen...mal so nebenbei

Ach so...in der Triumph ist auch keine Edelbatterie verbaut

daher wäre es mal angebracht, solche grundlos niedermachenden Kommentare zu überdenken

Für die BMW hab ich ein CAN-BUS Ladegerät von Optimize, mal so nebenbei...ich habe übrigens auch noch 1 Yuasa Akku, der in Erhaltungsladung im Schrank steht, den hab ich nur nicht immer dabei



Mensch Chris3012 ....
nochmal...ich habe doch extra sieh hier..

Zuerst von mir klargestellt..es handelt sich hier in keinster Form um eine Kritik an dem Einzelnen....mit NICHTEM !
Sondern um eine Sache,die ich irgendwie nicht nachvollziehen kann.
=================================================================
niemandem wollte ich auch nur Ansatzweise zu nahe treten.. "Entschuldige mich hiermit bei Dir, wenn Du Dich getroffen fühlst..
Belassen wir es dabei OK ..

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 03.04.2022, 17:27
von Chris3012
kein Thema !!!

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 04.04.2022, 07:17
von trinity
Moin Chris,

es gibt Ladegeräte mit Speicher. Extra dafür wenn man keine Steckdose in der Garage hat z.b von Ctek.

Gruß Lars

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 04.04.2022, 09:14
von Oldie
Hallo Lars,
ich habe kein CTEK mit Speicher gefunden. Hast du eine genaue Bezeichnung oder einen Link?

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 04.04.2022, 09:41
von Chris3012
Danke Lars,

werd ma schauen. Hab auch noch so einen Start-Akku, aber der hilft auch nicht immer.

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 04.04.2022, 10:23
von trinity
Hallo,

es ist das Ctek CS Free.

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 04.04.2022, 12:31
von Siegerländer

Re: Leere Batterie BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 04.04.2022, 13:26
von Oldie
Danke für die Infos!
Die Lösung mit Solarpanel wäre ideal, aber das geht in der Tiefgarage nicht. Bleibt nur eine zweite Batterie als Energiequelle für das CTEK.