Seite 1 von 1

Strom Versorgung bei Warmen Motor

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 09:17
von Ingo K.
Wenn die K warm ist kann ich sie manchmal nicht anlassen. So als wenn die Batterie leer wäre.
Habe gelesen das ich ein zusätzliches Massekabel verlegen soll, von der Batterie zum Motorblock.
Hat jemand Erfahrungen wo genau ich das Kabel anschließen kann? Welchen Querschnitt sollte das Kabel haben?

Re: Strom Versorgung bei Warmen Motor

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 14:31
von BlueMan
Das wurde hier schon oft besprochen.
Guckst du hier https://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=25&t=6599760
oder hier https://bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=6603197
Da gibt es auch noch mehr Beiträge drüber. winkG

Re: Strom Versorgung bei Warmen Motor

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 19:25
von BMW-Frischling
Ingo K. hat geschrieben:Wenn die K warm ist kann ich sie manchmal nicht anlassen. So als wenn die Batterie leer wäre.
Habe gelesen das ich ein zusätzliches Massekabel verlegen soll, von der Batterie zum Motorblock.
Hat jemand Erfahrungen wo genau ich das Kabel anschließen kann? Welchen Querschnitt sollte das Kabel haben?


Hi Ingo,
wie BlueMan schon schrieb: bekanntes Phänomen und genug Beiträge dazu auch.
https://bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=6608884&start=30 Da wirst du miteinem zusätzlichen Massekabel nicht weit kommen, aber lies selbst, dann weißt du warum nicht.
Gruß
Micha

Re: Strom Versorgung bei Warmen Motor

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 21:00
von Manni7
Moin,

ich habevor ein paar Wochen diesen Zusatzkabelbaum verbaut. War ein voller Erfolg. Meine K1300 springt jetzt wieder einwandfrei an. Vorher musste ich bei warmen Motor mindestens eine Minute warten, bis sie wieder ansprang.

Der Einbau ist machbar. Unbedingt darauf achten, dass man beim Zusammenbau das Kabel vom Ventil des Sekundärluftsystem wieder richtig einsteckt.

Gruß
Manni