Seite 1 von 1

2007er: Kupplungs-Druckpunkt nicht verstellbar?

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 23:46
von ulimaass
Hi,
bei meiner 07er KS liegt der Druckpunkt der Kupplung extrem spät - die Kupplung greift quasi erst, wenn ich fast ganz losgelassen hab.

Auf die Bitte, den Druckpunkt früher einzustellen sagte mir mein :-) dass das bei den 07er Modellen nicht mehr geht - neuer Kupplungsgeber.

Kann das jemand bestätigen oder mir sagen, wie man den Druckpunkt korrigieren kann (Einstellung am Hebel hab ich schon durch).

Danke+Gruß, Uli

BeitragVerfasst: 24.03.2008, 23:47
von Eisbär
Ich hab die Hebelchen vom Wunderlichen dran, funzt prima!

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 13:06
von Achim
Ist so Uli.
Mußte mich auch erst dran gewöhnen.

Re: 2007er: Kupplungs-Druckpunkt nicht verstellbar?

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 18:17
von BMW Michel
ulimaass hat geschrieben:Hi,
bei meiner 07er KS liegt der Druckpunkt der Kupplung extrem spät - die Kupplung greift quasi erst, wenn ich fast ganz losgelassen hab.

Auf die Bitte, den Druckpunkt früher einzustellen sagte mir mein :-) dass das bei den 07er Modellen nicht mehr geht - neuer Kupplungsgeber.

Kann das jemand bestätigen oder mir sagen, wie man den Druckpunkt korrigieren kann (Einstellung am Hebel hab ich schon durch).

Danke+Gruß, Uli


Tja da geht nix.
Aber sei froh wenn er an einer Stelle bleibt, ist zwar nicht so der Hit aber
man gewöhnt sich ja an alles.
Bei mir wandert der Druckpunkt und keiner findet da ne Lösung und das
ist dann wirklich schlecht.

Gruß Michel

Re: 2007er: Kupplungs-Druckpunkt nicht verstellbar?

BeitragVerfasst: 26.03.2008, 11:52
von stormcloud
ulimaass hat geschrieben:Hi,
bei meiner 07er KS liegt der Druckpunkt der Kupplung extrem spät - die Kupplung greift quasi erst, wenn ich fast ganz losgelassen hab.

Auf die Bitte, den Druckpunkt früher einzustellen sagte mir mein :-) dass das bei den 07er Modellen nicht mehr geht - neuer Kupplungsgeber.

Kann das jemand bestätigen oder mir sagen, wie man den Druckpunkt korrigieren kann (Einstellung am Hebel hab ich schon durch).

Danke+Gruß, Uli


Hallo, das Kupplungsgedöne hat mir auch nicht gefallen...
Der späte Druckpunkt war nervig!
Aber wie Eisbär schrieb: Mit den Verwunderlichen Hebeln ist das kein Thema mehr....


Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 30.03.2008, 19:44
von ulimaass
Hi,
vielen Dank an Eisbär und stormcloud für den Tip mit den Wunderlichen Hebel. Wobei mir 160 Tacken für ein paar Hebelchen doch recht saftig erscheinen... :twisted: Wahrscheinlich relativiert sich diese Wahrnehmung, wenn die Kupplungsfinger mal wieder schmerzen... :wink:


@BMW Michel: Wandernder Druckpunkt klingt bitter. Kupplungstrieb ist schon entlüfet, gell :?: Woran sollte das sonst liegen...


Grüßle nach einem traumhaften WE
Uli

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 07:31
von stormcloud
ulimaass hat geschrieben:Hi,
vielen Dank an Eisbär und stormcloud für den Tip mit den Wunderlichen Hebel. Wobei mir 160 Tacken für ein paar Hebelchen doch recht saftig erscheinen... :twisted: Wahrscheinlich relativiert sich diese Wahrnehmung, wenn die Kupplungsfinger mal wieder schmerzen... :wink:


Grüßle nach einem traumhaften WE
Uli


Ja, der Preis ist wirklich jenseits von Unbescheiden...
Aber ich bereue keinen Cent, wenn ich an die Serien-Hebel denke!


Viele Grüße von Josef

OK, ich tu's...

BeitragVerfasst: 02.04.2008, 20:22
von ulimaass
stormcloud hat geschrieben: Ja, der Preis ist wirklich jenseits von Unbescheiden...
Aber ich bereue keinen Cent, wenn ich an die Serien-Hebel denke!

Viele Grüße von Josef


Hallo, wenn das so ist - versuche ich's auch mal, auch wenn's schmerzt. Melde mich asap mit meinem Testbericht :-)

Schönen Abend, Uli

Re: OK, ich tu's...

BeitragVerfasst: 02.04.2008, 22:20
von Eisbär
ulimaass hat geschrieben:
stormcloud hat geschrieben: Ja, der Preis ist wirklich jenseits von Unbescheiden...
Aber ich bereue keinen Cent, wenn ich an die Serien-Hebel denke!

Viele Grüße von Josef


Hallo, wenn das so ist - versuche ich's auch mal, auch wenn's schmerzt. Melde mich asap mit meinem Testbericht :-)

Schönen Abend, Uli
Du wirst es nicht bereuen!!!

BeitragVerfasst: 23.04.2008, 22:18
von ulimaass
Hi, nach Bestellung gleich am 02.04. habe ich heute *auf Nachfrage* als Liefertermin den 08.05. genannt bekommen, man darf gespannt sein.
Jetzt weiss ich auch, warum hier öfter die Liefertreue der Wunderlichen angesprochen wurde...
Drückt mir die Daumen!
Gruß, Uli

BeitragVerfasst: 24.04.2008, 15:52
von BMW Michel
ulimaass hat geschrieben:Hi, nach Bestellung gleich am 02.04. habe ich heute *auf Nachfrage* als Liefertermin den 08.05. genannt bekommen, man darf gespannt sein.
Jetzt weiss ich auch, warum hier öfter die Liefertreue der Wunderlichen angesprochen wurde...
Drückt mir die Daumen!
Gruß, Uli


Ob da Daumen drücken reicht?
Ich würde an deiner Stelle mal noch ne Kerze anzünden :wink:

Gruß Michel

BeitragVerfasst: 14.05.2008, 21:33
von ulimaass
Hallo allerseits,
man soll's kaum glauben, wie angekündigt waren die ersehnten W-Hebel pünktlich zum 08.05. da - damit auch pünktlich nach meiner Abfahrt zum Bikertreffen im Harz :evil:

Hab die guten Stücke eben angeschraubt. Die beiligende Anleitung ist prima, auch das vielbesagte Wiedereinsetzen der Messinghülsen ging eigentlich ganz gut.

Probehebeln war erfolgreich, scheint wirklich den gewünschten Effekt zu bringen. Nur für ne Probefahrt reicht's jetzt nicht mehr... Bericht folgt, im Zweifelsfall in 2 Wochen nach meiner Toskana-Tour 8)

Gespannte Grüße, Uli

BeitragVerfasst: 16.05.2008, 08:52
von ulimaass
Huhu,
gestern die erste Runde gedreht - ein voller Erfolg! Die Griffe lassen sich sehr leicht verstellen, ich hab jetzt noch nicht mal die letzte Raste nehmen müssen um den Druckpunkt endlich in ner akzeptablen Position zu haben.

Vielen Dank für den Tip, der Invest hat sich wirklich gelohnt!

Grüßle, Uli

BeitragVerfasst: 16.05.2008, 09:32
von Larc
Ich hatte das Thema 2006 kommentiert!
Die werkseitige Hebeleinstellung zum Druckgeber läßt sich durch das Lösen der beiden (versiegelten) Imbusschrauben an der Unterseite verändern.
Das Spiel sollte allerdings so klein wie möglich bleiben, damit die Kupplung weiterhin max. trennt.

Gruß Carl