leises klakkern ( klapper )

Die Technik im Besonderen.

leises klakkern ( klapper )

Beitragvon K12s-Tino » 30.03.2008, 21:54

Hab heute meine erste längere Fahrt mit meiner KS
gemacht u. habe festgestellt ( gehört ) das ein klakkern,
klappern von vorne links zu hören ist.
Is aber nur bei geringer Geschwindigkeit o. im Stand zu hören.

Besorgniserregend ??
Gruß aus Fulda

Tino
Benutzeravatar
K12s-Tino
 
Beiträge: 63
Registriert: 20.01.2008, 11:46
Wohnort: Fulda / Hessen

Beitragvon Gekko » 31.03.2008, 07:08

Wie es eben immer ist - Ferndiagnose ist leider schwierig :mrgreen: Einfach mal zum :lol: fahren
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon JS » 31.03.2008, 09:21

@tino


wenn du in der hinsicht so bist wie ich es mal war, kann ich dir folgenden tip geben :idea:

konzentrier dich aufs fahren...und habe spass :idea:

wenn das geräusch was schlimmes wäre, würde es mit der zeit lauter...wenn nicht ist es normal...du versaust dir nur den spass am mopedfahren, wenn du hinter jedem geräusch etwas vermutest :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Pendeline » 31.03.2008, 15:04

Hi Tino,

kannst du beschreiben, wann genau das Klackern kommt und wann nicht?
Im Leerlauf, bei eingelegtem Gang, gezogener/nicht-gezogener Kupplung, Standgas, erhöhter Drehzahl-Welcher etwa?

Ansonsten ist der Weg zum :D wirklich zielführend. Der sollte sich auskennen. Er wird dir sagen, ob das "dazu gehört" :wink: oder ob du dir Sorgen machen mußt.

Gruß - Pendeline (Liebt den "Sound" einer KR)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon K12s-Tino » 31.03.2008, 17:27

Pendeline hat geschrieben:Hi Tino,

kannst du beschreiben, wann genau das Klackern kommt und wann nicht?
Im Leerlauf, bei eingelegtem Gang, gezogener/nicht-gezogener Kupplung, Standgas, erhöhter Drehzahl-Welcher etwa?

Ansonsten ist der Weg zum :D wirklich zielführend. Der sollte sich auskennen. Er wird dir sagen, ob das "dazu gehört" :wink: oder ob du dir Sorgen machen mußt.

Gruß - Pendeline (Liebt den "Sound" einer KR)


Ich hör's bei geringer Geschwindigkeit o. im Stand.
Egal ob gezogene Kupplung o. nicht, es klakkert.
Klakkern wird mit zunehmender Drehzahl schneller.
Weiss nicht wie ich's anders beschreiben soll :oops:
Gruß aus Fulda

Tino
Benutzeravatar
K12s-Tino
 
Beiträge: 63
Registriert: 20.01.2008, 11:46
Wohnort: Fulda / Hessen

Beitragvon Pendeline » 31.03.2008, 19:48

K12s-Tino hat geschrieben:Ich hör's bei geringer Geschwindigkeit o. im Stand.
.....dann kann es kein Steinchen im Reifenprofil sein. :wink:
Egal ob gezogene Kupplung o. nicht, es klakkert.
.....Dann scheidet alles nach der Kupplung (also Antriebsstrang) ebenfalls aus
Klakkern wird mit zunehmender Drehzahl schneller.
.....Dann isses der Motor selber, ein von Motor angetriebenes Nebenarggregat oder ein Bauteil, dass der Motor in Schwingungen versetzt.
Weiss nicht wie ich's anders beschreiben soll :oops:


Keine Chance für eine brauchbare Ferndiagnose. Lass dass mal bei deinen :D überprüfen.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Paolo » 31.03.2008, 20:10

Pendeline hat geschrieben:Keine Chance für eine brauchbare Ferndiagnose. Lass dass mal bei deinen :D überprüfen.

Gruß - Pendeline


Würde auch empfehlen!

Bei mir war es gestern Früh auch der Fall (Klappert) habe dann festgestellt das es meine Zähne waren, von der Kälte Bild
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon bernile » 31.03.2008, 21:09

Hallo, könnten die Einspritzventile sein die haben so ein hohes Klackern (tickern) oder es kommt von rechts und es ist die Kupplung
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum