Seite 1 von 1

Rasselnde Kupplung im Schubbetrieb

BeitragVerfasst: 14.05.2005, 20:37
von Benny
Habe während der Einfahrphase, die jetzt mal grad vorbei ist bei meiner S ein Rasseln der Kupplung im Schubbetrieb festgestellt.
Ein Bekannter von mir beruhigte mich, und sagte das käme von der Kupplung (Anti-Hopping) damit das Hinterrad beim Gaswegnehmen nicht stempelt. Die Kupplung würde deswegen aus Sicherheitsgründen dosiert öffnen. Je stärker bei mir der Motor abbremst desto lauter das Rasseln, die Begründung erscheint mir plausibel. Mein Händler bestätigte auch dass eine Anti-Hopping-Kupplung verbaut ist. (Und die sind so nebenbei erwähnt nicht mal bei Ducati serienmäßig...)
Hat jemand ähnliche Feststellungen gemacht?
Außerdem scheint die Kupplung auch im Stand komische Geräusche von sich zu geben, wenn man mal einen kurzen Gasstoß gibt. Vielleicht bin ich dass einfach nur nicht gewohnt, weil die R 1100 S andere Geräusche von sich gab.

BeitragVerfasst: 15.05.2005, 01:31
von Boxer-Olli
Hi Benny,
die K hat keine AH-Kupplung :!: Die Geräusche scheinen für die BMW Kupplung normal. Habe ich auch. Der eine mehr, der andere weniger.
Je heißer der Motor desto lauter die Kupplung im Stand.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 17.05.2005, 09:41
von Benny
Das Kupplungs-Geräusch im Stand kann ich ebenfalls bestätigen, hab ich gestern nach einer Autobahnetappe in der Stadt vor der Ampel auch zum ersten mal richtig wahrgenommen, weil die Kupplungs-Schwingungen auch spürbar ans Lenkrad übertragen wurden.
Es wird wohl noch etwas dauern bis man alle Eigenarten (sowohl zu duldende als auch andere) der neuen S kennt. Es ist und bleibt halt eine BMW.
Auch wenns nicht super-beruhigend ist, aber bei der R 1100 S gabs solche Sachen nicht, obwohl die einen auch mehr durchschüttelte als ein "normaler" Boxer. Das ist halt das "Sport" - Feeling gewesen, zu dem BMW wieder zurückfinden wollte um an die alten "S"- Modelle anzuknüpfen.
Bei der KS scheint es ähnlich zu sein. Das Gesamt-Paket ist auf jeden Fall beeindruckend. Bin grad dabei nach und nach mehr am Kabel zu ziehen, habe jetzt 1500 km runter und die Schonzeit ist allmählich vorbei. Wenn das Ding das jetzt nicht mitmacht nachdem ich es ordnungsgemäss eingefahren habe, dann hat Sie den Namen "Sportlichste BMW aller Zeiten" nicht verdient.
Hab S ie noch nicht ganz hoch gezogen (momentan max 8500 - 9000 U/min), aber langsam wirds interessant. Hat ab 8000 fast Katapult-Effekt.

Und unter Zug finde ich dass man durch den satten Klang die ganzen Nebensächlichkeiten der Kupplung vergisst.
Bin immer noch absolut überzeugt von dem Motorrad, gibt nichts richtig vergleichbares für mich derzeit.