Seite 1 von 1

SW-Update

BeitragVerfasst: 15.04.2008, 16:50
von oskar1200
Moin,

ich war heute bei meinem :) zur Jahresinspektion....hierbei fragte ich auch ob es ein aktuelles "sinnvolles" Software-Update geben würde (ab und an bin ich noch ein bisschen genervt vom Ruckeln und gebe die Hoffnung ja nicht ganz auf). Er sagte mir, dass sie das nicht mehr einfach so machen dürfen! Angeblich gab es in der Vergangenheit Probleme mit manchen Steuergeräte die zu oft bespielt/überspielt wurden (lt. seiner Aussage geht das manchmal nur bis zu 13x) und diese Steuergeräte haben dann rumgezickt.
Jetzt muss der Händler sich mittels einer sog. "Fahrzeugabfrage" bei BMW eine Freigabe für ein Update holen!

Kann das jemand bestätigen?

Weiter hat er bei mir das Spiel am Gaszug bemängelt bzw. wesentlich größer eingestellt. Ich hatte das ziemlich reduziert weil ich es so lieber mochte. Bei Lenken blieb die Drehzahl noch normal (habe ich schon drauf geachtet :D ). Er meinte aber, dass das Steuergerät dann den Leerlauf nicht mehr erkennen würde und immer auf "Teillast" läuft. Jetzt muß ich den Gasgriff bestimmt 1cm drehen bis überhaupt etwas passiert...finde ich persönlich nicht so toll!

Wie sind denn hier die Erfahrungen?

Herzliche Grüße aus Lüneburg
Torben

Re: SW-Update

BeitragVerfasst: 15.04.2008, 17:11
von OSM62
oskar1200 hat geschrieben:Moin,
..(lt. seiner Aussage geht das manchmal nur bis zu 13x) und diese Steuergeräte haben dann rumgezickt.
Jetzt muss der Händler sich mittels einer sog. "Fahrzeugabfrage" bei BMW eine Freigabe für ein Update holen!

Kann das jemand bestätigen?

Torben


Diese Aussage stimmt soweit, bloß das man die 13x auf nicht andeutungsweise voll bekommen würde, wenn man bis jetzt alle updates gemacht hätte (die Anzahl der Updates, die die Einspritzelektronik betreffen, beläuft sich auf vielleicht 4 bis jetzt).

Der :) muss auf dem Zettel fürs Update einen Mangel eintragen, damit er es von BMW auch bezahlt bekommt.
Deswegen war deine Fragestellung eigentlich falsch.

Und es wird sowieso, wenn upgedatet wird, die aktuelle Version aufgenudelt.

Re: SW-Update

BeitragVerfasst: 15.04.2008, 17:34
von Gekko
oskar1200 hat geschrieben:Kann das jemand bestätigen?

Weiter hat er bei mir das Spiel am Gaszug bemängelt bzw. wesentlich größer eingestellt. Ich hatte das ziemlich reduziert weil ich es so lieber mochte. Bei Lenken blieb die Drehzahl noch normal (habe ich schon drauf geachtet :D ). Er meinte aber, dass das Steuergerät dann den Leerlauf nicht mehr erkennen würde und immer auf "Teillast" läuft. Jetzt muß ich den Gasgriff bestimmt 1cm drehen bis überhaupt etwas passiert...finde ich persönlich nicht so toll!

Wie sind denn hier die Erfahrungen?

Herzliche Grüße aus Lüneburg
Torben

Totaler Blödsinn . Es muß soviel Spiel vorhanden sein , daß die Drosselklappen bei jeder Stellung des Lenkers auf NULL gehen . Plus ein bisschen "Sicherheitsspiel " = < 1 -2 mm am Gasgriff .
Gekko

BeitragVerfasst: 15.04.2008, 17:46
von bernile
1 cm ist übertrieben, es muss eben etwas Spiel vorhanden sein, aber am Gaszug ! nicht am Griff der hat sowieso Spiel.

Spiel Gaszug 3-4 mm (lt. Reprom)