Hallo zusammen,
sind Nachlässe eigentlich ein Tabu-Thema?
Man liest hier nirgendwo etwas über Verhandlungsspielräume bei der Anschaffung einer neuen Maschine.
Auch googeln bringt da keine weiteren Erkenntnisse.
Wir als Käufer sind doch eigentlich eine Interessengemeinschaft.
Ich möchte den Händler nicht bis auf den letzten Blutstropfen auspressen, denn nach dem Kauf möchte ich auch noch einen vernünftigen Service.
Bin ja auch selbständig und "hasse" Kunden, die Preise runter handeln, oft noch bevor sie wissen, was sie bekommen.
Durch die Trennung der einzelnen Abteilungen (Verkauf, Werkstatt) in eigenständige Profitbereiche, interessiert es die Werkstatt kaum noch, ob ich den Listenpreis bezahlt habe oder nicht. Die wollen/brauchen ihren eigenen Profit.
Bei meinem Auto (BMW) habe ich seinerzeit 18% Rabatt bekommen. Wie sieht das bei einer K1600GT aus?
Eine K1600GT ist ja nicht etwas was man wirklich zum Leben braucht, insoweit könnte ich mir vorstellen, daß sich die Dinger nicht von allein verkaufen.
Falls es nicht "verboten" ist, sich hier über Preise zu äußern, würde ich mich freuen etwas mehr darüber zu erfahren.
Der bisher von meinem Händler angebotene Nachlaß bewegt sich nahe am Skonto.
Da sollte doch etwas mehr drin sein oder?
Gruß Harro