
Etwas dünnhäutig, oder

Der erste Gang meiner ZZR1400 (und nicht nur bei dieser) hatte auch imme sehr laut "geknallt".
Isso.
... und wo ist jetzt das Problem

gstrecker hat geschrieben:Hi,
ich bin selber die K1600 GT probegefahren. Dabei ist mir die schlechte Schaltbarkeit sowie das Lastwechselruckeln aufgefallen.
Die Schaltgeräusche sind mir gestern wie ich schrieb selber das erstemal so extrem aufgefallen. Und es ist das erste mal das ich darüber mich äußere.
Und darauf habe ich ein Recht hier in Deutschland.
Und wegen des Autos lasse ich mich nicht beleidigen. Ich fahre im Jahr durchschnittlich 50000 km dienstlich seit über 20 Jahren und habe fast alles als Dienstwagen durch. Die letzten beiden waren Audis A6 vor den Ford.
Mfg Gerald
gstrecker hat geschrieben:....Und wegen des Autos lasse ich mich nicht beleidigen. Ich fahre im Jahr durchschnittlich 50000 km dienstlich seit über 20 Jahren und habe fast alles als Dienstwagen durch..l.
gstrecker hat geschrieben:Hi,
gestern war ich in Frankfurt.
An einer Ampel stand ich auf der rechten Abbiegespur.
Neben mir eine K1600 GT.
Interressiert schaute ich rüber.
Es wurde grün.
Der Fahrer legte den ersten Gang und ich hatte fast einen Knallschaden auf den linken Ohr weil ich das Fenster offen hatte.
Wow, seit Ihr leidensfähig. Das Mopped kostet fast so viel wie mein jetziger Firmenwagen ( Ford Focus Komib mit TDCi knapp 27000- -euro) und hört sich an wie ein Schaltgetriebe von den Boxern aus den 80ern.
Respekt.
Mfg Gerald
3rad hat geschrieben:Servus
Ist das hier das berühmte SOMMERLOCH![]()
Wäre aber schon sehr früh
gstrecker hat geschrieben:(und dann haben wir prviat noch einen BMW Z4 und ich jetzt eine Triumph Speed Triple R, das ist ein toller Ausgleich)
Wogenwolf hat geschrieben:3rad hat geschrieben:Servus
Ist das hier das berühmte SOMMERLOCH![]()
Wäre aber schon sehr früh
Liegt am miesen Wetter....
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste