
http://www.youtube.com/watch?v=5NCponp36jk
PS: Fahrtipps für die richtige Linienführung könnt ihr euch ersparen. Ich fahre schon immer so.
CBR hat geschrieben:Wenn man den Brocken erstmal kennengelernt hat und vertrauen in Reifen Fahrwerk usw. geschaffen hat läuft Sie erstaunlich handlich.
Gut an meine "alte" GS kommt die nicht ran aber für den Brocken erstaunlich handlich, die Fußrasten setzen extrem früh auf aber des passt scho.
accirus hat geschrieben:@CBR: Von wegen "die Fußrasten setzen extrem früh auf....". Sorry, aber dann kannst Du nicht fahren! Schon mal ein Kurventraining gemacht?
Bei meinem letzten Kurventraining im April waren zwei 1600erGT dabei. Die rote mit dem anderen Fahrer setzte permanent auf und meine nicht (bei gleicher oder höherer Geschwindigkeit). Das ist eine Sache, wie man das Gewicht verlagert.
accirus hat geschrieben:@CBR: Von wegen "die Fußrasten setzen extrem früh auf....". Sorry, aber dann kannst Du nicht fahren! Schon mal ein Kurventraining gemacht?
Bei meinem letzten Kurventraining im April waren zwei 1600erGT dabei. Die rote mit dem anderen Fahrer setzte permanent auf und meine nicht (bei gleicher oder höherer Geschwindigkeit). Das ist eine Sache, wie man das Gewicht verlagert.
Werner_München hat geschrieben:Habe ich auch schon festgestellt, dass die roten GT's viel früher mit den Fußrasten aufsetzen.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste