zuviel RT - zu wenig GS

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Trimmer » 27.06.2012, 07:27

Ralle hat geschrieben:Zu was Volkmar, ich habe mein ESA komplett auf mich und meine Sozia umgebaut.
Funzt echt klasse, endlich spricht das Fahrwerk richtig an und die Fuhre hat richtig Grip in allen Lagen. :D


Was verstehst du unter umgebaut, Ralle?

Also ich habe gleich bei der Bestellung auf ESA verzichtet, und mir jetzt ein Wilbers einbauen lassen, da das GS Fahrwerk im Soziabetrieb doch sehr "überfordert" ist.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Ralle » 27.06.2012, 08:33

Trimmer hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Zu was Volkmar, ich habe mein ESA komplett auf mich und meine Sozia umgebaut.
Funzt echt klasse, endlich spricht das Fahrwerk richtig an und die Fuhre hat richtig Grip in allen Lagen. :D


Was verstehst du unter umgebaut, Ralle?

Also ich habe gleich bei der Bestellung auf ESA verzichtet, und mir jetzt ein Wilbers einbauen lassen, da das GS Fahrwerk im Soziabetrieb doch sehr "überfordert" ist.



Komplett zerlegt, feinere Teilchen eingbaut die speziell auf das Gewicht von mir und meiner Sozia abgestimmt sind.
Ergebnis: Sie wurde vorne weicher und hinten härter. Es ist endlich richtig Grip vorhanden, das orange Blinklichtchen, welches letztes Jahr ständig blinkte, kommt nur noch selten zum Einsatz.
Aber trotzdem kann ich noch die Vorteile des ESA nutzen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Trimmer » 27.06.2012, 10:14

Ralle hat geschrieben:Komplett zerlegt, feinere Teilchen eingbaut die speziell auf das Gewicht von mir und meiner Sozia abgestimmt sind.
Ergebnis: Sie wurde vorne weicher und hinten härter. Es ist endlich richtig Grip vorhanden, das orange Blinklichtchen, welches letztes Jahr ständig blinkte, kommt nur noch selten zum Einsatz.
Aber trotzdem kann ich noch die Vorteile des ESA nutzen.


Hm, macht Sinn! Aber dazu habe 1. nicht das dazu nötige technische Verständnis und 2. kann ich mir dich nicht leisten! ;)
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Ralle » 27.06.2012, 10:18

Armut schändet nicht Volkmar
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Trimmer » 27.06.2012, 11:05

Ralle hat geschrieben:Armut schändet nicht Volkmar


Danke, ich weiss!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Ralle » 27.06.2012, 11:10

Trimmer hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Armut schändet nicht Volkmar


Danke, ich weiss!



Siehst Du :lol: Alles wird gut :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon M-Punkt » 09.07.2012, 22:20

M-Punkt hat geschrieben:Liebe K-Gemeinde,

... es ist kaum zu glauben, aber ich bin auf dem besten Weg, meine (gebrauchte) Neuerwerbung - K 1600 GTL - trotz Savety und Comfortpaket nebst Navi - wieder zu verkaufen :(
Die Fahrten zu Pfingsten mit der besten Sozia aller Zeiten (meiner Frau) haben es uns deutlich gemacht, es ist wohl doch nicht unser Ding. Kurz entschlossen - ich hatte die K schon auf dem Hänger in Richtung Alpenurlaub - bin ich in der Fronleichnamswoche mit meiner 10 Jahre alten GS unterwegs gewesen.
Folge ...
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... =215967631
und
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Es grüßt Euch
M-Punkt




Liebe K-Gemeinde,

am Wochenende habe ich meine K 1600 GTL in gute Hände abgegeben.
Mit Interesse habe ich die Beiträge zu "zuviel RT - zuwenig GS" gelesen; es ist sicher so, dass (späststens) am Ende das Gefühl entscheidet.

Ich wünsche Allen knitterfreie Flüge - Gummi unten, Siegel oben!
Es grüßt Euch
M-Punkt
M-Punkt
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.2012, 22:56
Wohnort: Mettmann
Motorrad: K 1600 GTL

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum