Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon BoF » 19.11.2012, 10:59

Wenn man diesen Thread verfolgt, dann stellt man fest, dass offensichtlich nicht klar ist, was man beim Neukauf eines Kfz bekommt. Man bekommt zweierler: Gewährleistung (vom Händler) und Garantie (vom Hersteller). Dazu habe ich folgendes gefunden:http://www.meinauto.de/neuwagen-garantie/ Da geht es zwar um Autos, dürfte aber bei Motorrädern nicht anders sein.

Klar ist es problematisch wenn man bei einem Neufahrzeug den Ölwechsel selbst durchführt (würde ich auch niemals machen). Man kann jedoch die Preise vergleichen. Ich habe gestern einen Beitrag gesehen in dem es um unterschiedliche Stundensätze bei Werkstätten ging. Bei BMW gibt es offenbar enorme Unterschiede (97 - 170 EUR/Std.).

Gruß Uli
Benutzeravatar
BoF
 
Beiträge: 196
Registriert: 08.04.2010, 09:57
Motorrad: K1300R

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon stma » 19.11.2012, 12:16

Den Beitrag habe ich auch gesehen Uli und das ist auch der Grund warum manche Kunden solche Spielchen treiben. Du fühlst dich als Kunde halt oft völlig verarscht.



Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Peter aus Bremen » 19.11.2012, 13:04

Dann eben mal telefonieren, nach dem Stundenlohn bzw. den Inspektionskosten fragen und ggf. zu einem anderen Händler gehen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon edieagle » 13.12.2012, 21:27

BoF hat geschrieben:Wenn man diesen Thread verfolgt, dann stellt man fest, dass offensichtlich nicht klar ist, was man beim Neukauf eines Kfz bekommt. Man bekommt zweierler: Gewährleistung (vom Händler) und Garantie (vom Hersteller). Dazu habe ich folgendes gefunden:http://www.meinauto.de/neuwagen-garantie/ Da geht es zwar um Autos, dürfte aber bei Motorrädern nicht anders sein.

Klar ist es problematisch wenn man bei einem Neufahrzeug den Ölwechsel selbst durchführt (würde ich auch niemals machen). Man kann jedoch die Preise vergleichen. Ich habe gestern einen Beitrag gesehen in dem es um unterschiedliche Stundensätze bei Werkstätten ging. Bei BMW gibt es offenbar enorme Unterschiede (97 - 170 EUR/Std.).

Gruß Uli


ich mache seit fast 40 Jahren den Ölwechsel bei den Motorrädern immer selbst und ich kann diese Panikmache wegen der Garantie nicht verstehen.

Im schlimmsten Fall muss mir der Hersteller nachweisen was ich falsch gemacht haben soll und das wird ihm sehr schwer fallen, zumal ich dann selbst einen Sachverständigen beauftragen würde.
edieagle
 

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon IamI » 14.12.2012, 08:44

edieagle hat geschrieben:
...

ich mache seit fast 40 Jahren den Ölwechsel bei den Motorrädern immer selbst und ich kann diese Panikmache wegen der Garantie nicht verstehen.

Im schlimmsten Fall muss mir der Hersteller nachweisen was ich falsch gemacht haben soll und das wird ihm sehr schwer fallen, zumal ich dann selbst einen Sachverständigen beauftragen würde.


Ser's,

es geht nicht darum, was du falsch gemacht haben könntest, sondern darum, dass der Gewährleistungs-/Garantie-Verpflichtete hätte machen / hätte sehen können, wenn er das Gerät in der Werkstatt gehabt hätte.
Damit argumentiert er dich gegen die Wand und du bleibst übrig.
(Es könnte zB argumentiert werden, er hätte die Späne im Öl gesehen, und den Motorschaden frühzeitig erkennen können, aber da das Fahrzeig nicht bei ihm war ... -- und zwar unabhängig davon, wie es wirklich war!!!)

Ich mache es ganz einfach so: Solange Gewährleistung/Garantie drauf ist, führe ich das Fahrzeug zu den vorgegeben Zeiten/Kilometerständen brav dem :D vor. Und danach mache ich das selbst, was ich mir zutraue.

liebe Grüße

Wolfgang
BMW K1600GT[ (2019) - nur 6 ist schöner
BMW R1200GSA (2015) - (105.000km) aus tristem Warten wird endlich echtes Leben
BMW F650CS (2002) - und das Kälbchen ist auch dabei
IamI
 
Beiträge: 112
Registriert: 23.08.2011, 14:11
Wohnort: Purkersdorf
Motorrad: K1600GT (2019)

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Norbert K. » 14.12.2012, 10:21

Juchu, es geht weiter. :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Andrew6466 » 14.12.2012, 22:38

Norbert K. hat geschrieben:Juchu, es geht weiter. :mrgreen:


Meine ist im Winterlager, Öl gibt's zum Saisonstart.

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon sitzschleifer » 18.12.2012, 22:21

@all

Noch einen drauf....

Wenn ich schon das Öl selber kaufe, dann mache ich das bisschen Ölwechsel auch noch selber. Ist ja schließlich mein Hobby ( nicht nur draufsetzen und fahren ). Und wenns denn doch mal Werkstattfachmann sein muß, habe ich beste Erfahrungen mit der Werkstatt meines Vertrauens gemacht ( nicht der freundliche..., weil dort schlechte Erfahrungen ) bei der ich das Öl nicht mitbringen muß weil es dort auch sehr günstig ist.
Letztlich muß jeder für sich entscheiden, was für Ihn richtig ist. Da gibts doch garnicht so viel zu diskutiern. Das wars !

Schöne Grüße
Der Mensch kann mit dem Menschen nur durch das gleiche Ideal Verbindung halten.
sitzschleifer
 
Beiträge: 9
Registriert: 23.11.2012, 19:00
Wohnort: Nordhausen
Motorrad: K1200 S

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon edieagle » 19.12.2012, 05:24

sitzschleifer hat geschrieben:@all

Noch einen drauf....

Wenn ich schon das Öl selber kaufe, dann mache ich das bisschen Ölwechsel auch noch selber. Ist ja schließlich mein Hobby ( nicht nur draufsetzen und fahren ). Und wenns denn doch mal Werkstattfachmann sein muß, habe ich beste Erfahrungen mit der Werkstatt meines Vertrauens gemacht ( nicht der freundliche..., weil dort schlechte Erfahrungen ) bei der ich das Öl nicht mitbringen muß weil es dort auch sehr günstig ist.
Letztlich muß jeder für sich entscheiden, was für Ihn richtig ist. Da gibts doch garnicht so viel zu diskutiern. Das wars !

Schöne Grüße


Endlich mal jemand der das auch nüchtern sieht.

Ich finde auch, dass es für die Werkstatt eher unfair ist, wenn man sein eigenes Öl zum Wechseln abgibt. Frei nach dem Motto: Ich spiele euer Spiel mit, kriege euch aber trotzdem dran.
edieagle
 

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Andrew6466 » 19.12.2012, 21:51

"Unfair"? Der war wirklich gut, na dann.

Andrew :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon edieagle » 22.12.2012, 15:44

Andrew6466 hat geschrieben:"Unfair"? Der war wirklich gut, na dann.

Andrew :lol:


jedenfalls nicht so fair wie wenn ich selbst den Ölwechsel mache, oder :mrgreen:
edieagle
 

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon HaJoRid » 12.03.2013, 16:05

Hallo Domiator,
dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber kannst du mir die Bezugsquelle vom ÖL benennen ?

Gruß Hans
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Daminator » 12.03.2013, 16:54

Du hast PN!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Troll » 12.03.2013, 18:08

Daminator hat geschrieben:Du hast PN!



ich hätte auch gern eine PN. :wink:
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Daminator » 12.03.2013, 20:05

Hast du nun auch :wink:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum