Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Werner ollie » 12.05.2021, 18:13

Vor paar Tagen BMW Niederlassung München
Neue Reifen - auf GTL
während Wartezeit hat mir ein Verkäufer gesagt, dass es eine neue 1600 geben wird.
Nur wegen Corona verschoben
Armaturen ähnlich der neuen Motorräder
LED usw usw alles was es aktuell so gibt .
Laut seine Aussage Prototypen schon gesehen
Service Mann hat mir das auch bestätigt
2022 oder 23 winkG
Werner ollie
 
Beiträge: 39
Registriert: 26.06.2020, 09:23
Motorrad: K 1600GTL

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon topolino_rosso » 12.05.2021, 19:08

Abwarten. Allein für neue Optik, LCD & LED tausche ich nicht ein
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Bolha » 12.05.2021, 20:04

topolino_rosso hat geschrieben:Abwarten. Allein für neue Optik, LCD & LED tausche ich nicht ein

Warum nicht?
BMW würde sich bestimmt freuen :!:
Bolha
 
Beiträge: 272
Registriert: 14.07.2018, 21:20
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: R1250GS Trophy 2023

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon topolino_rosso » 12.05.2021, 20:33

Wenn du eingetauscht hast, könnte ich mirs ernsthaft überlegen :mrgreen:
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Piccolo71320 » 13.05.2021, 11:55

Ich hab nix dagegen wenn die die immer das Neuste haben müssen für uns die Kinderkrankheiten ausmerzen.

Müsste ich aktuell meine EURO3 GT ersetzten würde ich mir sofort wieder eine EURO3 GT holen, gibt genug günstige auf dem Gebrauchtmarkt mit tiefer Kilometerleistung. winkG
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4248
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon fips » 13.05.2021, 12:04

Na wenn's denn wirklich ein attraktives K1600 Nachfolgemodell gibt (mit akzeptabler und ehrlicher Leistung), dann könnte ich mir ggf. schon vorstellen, nochmal eine zu holen (aber erst, nachdem das neue Modell die Windpocken hinter sich gebracht hat).

Werde jetzt bald 63 --- wenn ich mir dann so irgendwann zwischen 65 und 70 nochmal 'ne neue zulege, dann könnte ich diese vielleicht bis ans Ende meiner Moped-Karriere (so zw. 80 - 85) zu Ende fahren winkG

LG Fips
LG Fips

https://drive.google.com/drive/folders/ ... drive_link
https://community.spontacts.com/3KSCPVCMR9O

### Derzeit im Stall: K1600GT Opt.719 blue planet EZ:09/'17; Gespann Triumph Rocket III Roadster mit Stern-Rox EZ:01/'14; R1200GS EZ:05/'18; Honda CX500 EZ:'79 https://guellepumpe.wordpress.com/2012/ ... /werner17/ ###

… leben und leben lassen … --- 's gibt badische und 's gibt unsymbadische :-) ---

https://www.rennleitung-110.de/ https://www.facebook.com/rennleitung110
Benutzeravatar
fips
 
Beiträge: 618
Registriert: 05.06.2019, 18:04
Wohnort: Baden-Baden
Motorrad: K1600GT EZ9/17 MJ'18

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon inspektorgagetto » 16.06.2021, 15:41

ufoV4 hat geschrieben:Auch ich hoffe, dass die K16 einen würdigen Nachfolger bekommt. Gerne auch eine K16R winkG .
Da die Rocket 3R hier nun auch schon ein paar Male aufgeführt wurde, gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Seit September 2020 steht eine Rocket 3R neben meiner GSA. Hätte nie gedacht, dass mich so ein Eisenhaufen überhaupt anspricht. Nach nun fast 3000km überlege ich, ob die GSA vielleicht in den Verkauf gehen wird. Ende 2021 wird entschieden.
Der Motor läuft sehr kultiviert und ist in jeder Lebenslage ein Traum. Ich erwische mich allerding immer öfter, wie ich auf der Landstraße die 100km/h gar nicht mehr überschreite, so viel Spaß macht das. Dei gesamte Verarbeitungsqualität der Rocket 3 sollte mal Einzug in die Produktion von BMW bekommen. Das wäre auch eine Evolution ThumbUP .
Ist allerdings überhaupt nicht mit der K16 zu vergleichen. Habe in dieser Woche bei meinem Freundliche neben der K16 eines Forums-Kollegen gestanden. Genau wie meine ehem. K16 in Sport und blau. Mann, was für eine Maschine.
Wenn die Jungs in Berlin eine Neuauflage der K16 hinbekommen, dann könnte ich schwach werden und die GSA ist Geschichte.



Habe ich im April genauso gemacht und die Rocket 3R ist ein Träumchen, gerade was den Motor und das Getriebe angeht. Auch die Verarbeitung ist auf einem extrem hohen Niveau. Trotzdem muss man sagen, dass sie kein Ersatz für einen Sporttourer wie eine K16GT oder eine R1250GS sein kann. Wenn ich morgen nach Italien wollte, würde ich keine 2 Sekunden brauchen um zu überlegen, mit welchem Motorrad ich eine Riesentour mache. Allerdings macht es natürlich nachdenklich, wie Triumph ein Getriebe und einen Kardan bauen kann, der ohne jeden Kalong- Lastwechsel arbeitet und sich selbst bei niedrigsten Drehzahlen - auch mit Quickshifter butterweich schalten läßt (Und das bei deutlich mehr Leistung bzw. Drehmoment bei halber Zylinderzahl). Allerdings ist das BMW - Fahrwerk dem von Triumph auch wieder meilenweit voraus. Die Triumph ist für mich ein brutal motorisiertes Spaßmotorrad für die Landstraße, mit der auch tatsächlich das Bummeln mit niedrigen Geschwindigkeiten mal Spaß macht. Sie ist was für Auge und Herz. Und wenn man mal den Hahn aufreißt, meint man, im Millenium Falken auf Lichtgeschwindigkeit zu gehen. Eine andere Liga. Sicher alles unvernünftig und überflüssig, aber unheimlich g..l und von unbezahlbarem Erlebniswert. In Alltagsfragen oder auf der Tour kann sie aber niemals mit großen BMW´s mithalten. Wenn ich mich entscheiden müsste (was nicht passieren wird), wäre es bei mir wohl die Rocket die gehen müsste, so lange ich noch große Touren fahre. Meine K16 GT geht in Richtung 60.000 und entgegen so manchem hier hatte ich bisher null Probleme. Sie läuft wie ein Kätzchen und seit sie einmal zu heiß wurde, wird regelmäßig der Kühler bei der Wäsche mit bedacht. Wenn es also wirklich ein sensationelles Update geben wird - wovon auszugehen ist, käme eine aktuellere K1600 durchaus wieder als Hauptfahrzeug infrage, wenn diesemal alles passt. Man wird sehen. Ich würde aber auch vorher fleißig nach rechts und links schauen.
inspektorgagetto
 
Beiträge: 213
Registriert: 17.01.2020, 12:29
Motorrad: K1600GT/24, Rocket3R

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Panomatic » 17.06.2021, 07:45

Egal was da so kommt, meine K16 bleibt bei mir.
Seit 2014 nur Wartungen und eine Batterie gebraucht.
Letzte Woche war ich damit 1.500km in der Schweiz. Die „Dicke“ macht einfach gute Laune…

LG Andreas
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Horst_S » 28.08.2021, 08:03

Ich hab grade gesehen: Die K1600 Baureihe ist immer noch im Konfigurator. Mit am 1.8.2021 aktualisierten Preisen plemplem
Horst_S
 
Beiträge: 1153
Registriert: 14.06.2015, 08:25
Wohnort: Grevenbroich
Motorrad: R 1250 GS ADV

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon ThomasGL » 28.08.2021, 09:54

Horst_S hat geschrieben:Ich hab grade gesehen: Die K1600 Baureihe ist immer noch im Konfigurator. Mit am 1.8.2021 aktualisierten Preisen plemplem


scratch Darfst nicht vergessen, hier ist...bis auf die Farbgestaltung "ALLES" was bisher zu Ordern war bereits mit beinhaltet...
muss jedoch nicht immer gut sein..die bisherige Möglichkeit der persönlichen Individualisierung ist somit nicht mehr gegeben.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Panomatic » 28.08.2021, 13:34

Nur noch etwas Geduld.
Die K1600 mit Euro 5 wird bald im Konfigurator erscheinen…
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Sir Arthur » 03.09.2021, 16:47

Mal sehen ob da immer noch die 160 PS und 175 Nm daneben stehen.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1932
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Panomatic » 03.09.2021, 19:37

Ab dem 27. September reichen maximal 35PS…
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Freddie » 04.09.2021, 09:22

Hoffen wir, dass das letzte Stück Freiheit nicht verschwindet :( Hier in den Niederlanden haben wir das seit Jahren verloren :?
Mfg Freddie

BMW K1600 GT - 2014 - 48.000 km

Bild
Benutzeravatar
Freddie
 
Beiträge: 255
Registriert: 19.09.2011, 19:16
Wohnort: Budel-Schoot (NL)
Motorrad: K1600 GT - 2014

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Maxell63 » 04.09.2021, 15:48

Sir Arthur hat geschrieben:Mal sehen ob da immer noch die 160 PS und 175 Nm daneben stehen.


es wird ein komplett neues Model geben!
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: inspektorgagetto und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum