K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon LuK » 01.06.2022, 12:50

siehe BA:
Bild

Schaltassi nicht benutzen - mit welcher Begründung??? Sehe da keinen technischen Hintergrund, der dagegen spricht. Je nach Gang und Drehzahl gibt es Bereiche, wo das Schalten mit Kupplung Sinn macht. Das war aber schon immer so...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 872
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon DJ91 » 01.06.2022, 12:58

LuK hat geschrieben:siehe BA:
Bild

Schaltassi nicht benutzen - mit welcher Begründung??? Sehe da keinen technischen Hintergrund, der dagegen spricht. Je nach Gang und Drehzahl gibt es Bereiche, wo das Schalten mit Kupplung Sinn macht. Das war aber schon immer so...


ThumbUP Dir LuK,
dann bin ich beruhigt popcorn
Allzeit gute & sichere Fahrt
& bitte stets gesund ankommen.

DJ 91

... das Fahren einer K 1600 GTL
macht noch süchtiger, aber ...
"man sollte nicht schneller fahren, als der Schutzengel fliegen kann. (von Peter Ustinov)"


Hercules K - 125 / MJ 1980
BMW R 1200 CL / MJ 2003
BMW K 1600 GTL / MJ 2017
BMW K 1600 GTL / MJ 2022
Benutzeravatar
DJ91
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.11.2017, 14:28
Motorrad: K 1600 GTL 2022

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon joblack69 » 01.06.2022, 14:39

Hallo GT Fahrer,

wie schon geschrieben hatte ich meine GT Modell 2022 am 10.05.2022 abgeholt.

Jetzt hab ich 3000km gefahren 1.Inspektion bei km 1476 am 20.05.2022
Bis dahin hatte mein SOS inteligenter Notruf seine Arbeit noch nicht aufgenommen. Bei drücken des Knopfes kam die Meldung... Bitte Werkstatt aufsuchen.


Danach war ich in der Werkstatt und es wurde ein Software Up Date gemacht. Ergebnis : SOS System keine Funktion.
Der Händler will Nachforschung betreiben.

Am 27.05.2022 war wie aus dem Nichts die bernsteinfarbene Warnleuchte auf meinem Display verschwunden.. Hab sofort zum Testen was ja erlaubt sei, das System ausprobiert.

Und es funktioniert.... Schön aber am anderen Ende sprach eine leise Stimme mit ganz schlechtem Englisch.. Hat gedauert bis ich diesem erklären konnte das es nur ein Test sei.
Wenn ich mal einen Unfall oder eine Panne melden möchte, Könnte es spannend werden,, Mit der Verständigung.
Wahrscheinlich sitzt die Notrufzentrale für BMW Deutschland, jetzt in Bangladesh..

Weiterhin hat sich eim Hinterrad an der Schweißnaht rundrum die Farbe gelöst so dass auch an dem Ansatz der Speichen die Farbe abplättert.
Heißt am 03.06.22 beim Werkstattbesuch No. 3 bekomme ich eine neue Felge fürs Hinterrad.

Und meine Akrapovic Anlage ans Mopped. Wer diese von Euch auch kaufen möchte, bei Jamparts ist diese ab sofort zu bekommen und ohne Lieferzeit, dezeit
15 % Rabatt. Über den Sound werde ich ab Freitag berichten.

Das wars erstmal..
joblack69
 
Beiträge: 8
Registriert: 21.08.2011, 13:46
Motorrad: BMW K 1600 GT

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon joblack69 » 01.06.2022, 14:45

DJ91 hat geschrieben:hallo K Fan Gemeinde,

mir hat heute eine Dame von BMW gesagt, man soll bei der K - halt meiner GTL - bis zu ~ 1000 km bei der Einfahrt beachten;

* nicht über 4000 Einfahrdrehzahl
&
* nicht den SchaltAssi nutzen.

Das hätte einen nicht unerheblichen Vorteil für die Langlebigkeit der Kupplung & würde nicht zu einem Oel-"Fresser" führen.

Tja, weder das mit dem SchaltAssi habe ich in der Betriebsanleitung gefunden und zu der Drehzahl steht da < 5000 zwischen 0-300 km (oder habe ich da was übersehen?)

Könnt Ihr mir dazu bitte Euer Wissen kundtun :)G

ThumbUP


Das ist natürlich absoluter Quatsch ich fahre seit dem 1. Kilometer mit dem SchaltAssi und zwar schon ab dem Modell 2017 steht nirgendwo und wird Dir keine Werkstatt bestätigen.

Einfahren wie im Handbuch beschrieben und alles ist Gut..

LG
joblack69
 
Beiträge: 8
Registriert: 21.08.2011, 13:46
Motorrad: BMW K 1600 GT

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon DJ91 » 01.06.2022, 16:51

joblack69 hat geschrieben:
DJ91 hat geschrieben:hallo K Fan Gemeinde,

mir hat heute eine Dame von BMW gesagt, man soll bei der K - halt meiner GTL - bis zu ~ 1000 km bei der Einfahrt beachten;

* nicht über 4000 Einfahrdrehzahl
&
* nicht den SchaltAssi nutzen.

Das hätte einen nicht unerheblichen Vorteil für die Langlebigkeit der Kupplung & würde nicht zu einem Oel-"Fresser" führen.

Tja, weder das mit dem SchaltAssi habe ich in der Betriebsanleitung gefunden und zu der Drehzahl steht da < 5000 zwischen 0-300 km (oder habe ich da was übersehen?)

Könnt Ihr mir dazu bitte Euer Wissen kundtun :)G

ThumbUP


Das ist natürlich absoluter Quatsch ich fahre seit dem 1. Kilometer mit dem SchaltAssi und zwar schon ab dem Modell 2017 steht nirgendwo und wird Dir keine Werkstatt bestätigen.

Einfahren wie im Handbuch beschrieben und alles ist Gut..

LG



ThumbUP ich danke auch Dir joblack69 für Deine Antwort popcorn
Allzeit gute & sichere Fahrt
& bitte stets gesund ankommen.

DJ 91

... das Fahren einer K 1600 GTL
macht noch süchtiger, aber ...
"man sollte nicht schneller fahren, als der Schutzengel fliegen kann. (von Peter Ustinov)"


Hercules K - 125 / MJ 1980
BMW R 1200 CL / MJ 2003
BMW K 1600 GTL / MJ 2017
BMW K 1600 GTL / MJ 2022
Benutzeravatar
DJ91
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.11.2017, 14:28
Motorrad: K 1600 GTL 2022

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon stma » 02.06.2022, 09:04

Hab gestern bei der Abholung meiner ADV auch mal den :D wegen der Nutzung es Schaltassi in der Einfahrzeit gefragt. Der wüsste auch nicht warum man den nicht benutzen sollte und er kennt keinen der durch die Nutzung in der Einfahrzeit einen Schaden verursacht hätte. Wichtig ist wirklich sich an die Maximal Drehzahlen zu halten damit der Motor später kein Öl verbraucht. Das wäre wohl beim Boxer ganz besonders wichtig.
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon DJ91 » 02.06.2022, 09:09

stma hat geschrieben:Hab gestern bei der Abholung meiner ADV auch mal den :D wegen der Nutzung es Schaltassi in der Einfahrzeit gefragt. Der wüsste auch nicht warum man den nicht benutzen sollte und er kennt keinen der durch die Nutzung in der Einfahrzeit einen Schaden verursacht hätte. Wichtig ist wirklich sich an die Maximal Drehzahlen zu halten damit der Motor später kein Öl verbraucht. Das wäre wohl beim Boxer ganz besonders wichtig.



ThumbUP
Allzeit gute & sichere Fahrt
& bitte stets gesund ankommen.

DJ 91

... das Fahren einer K 1600 GTL
macht noch süchtiger, aber ...
"man sollte nicht schneller fahren, als der Schutzengel fliegen kann. (von Peter Ustinov)"


Hercules K - 125 / MJ 1980
BMW R 1200 CL / MJ 2003
BMW K 1600 GTL / MJ 2017
BMW K 1600 GTL / MJ 2022
Benutzeravatar
DJ91
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.11.2017, 14:28
Motorrad: K 1600 GTL 2022

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Spaßbiker » 02.06.2022, 18:39

joblack69 hat geschrieben:Hallo GT Fahrer,
wie schon geschrieben hatte ich meine GT Modell 2022 am 10.05.2022 abgeholt.
Jetzt hab ich 3000km gefahren 1.Inspektion bei km 1476 am 20.05.2022
Bis dahin hatte mein SOS inteligenter Notruf seine Arbeit noch nicht aufgenommen. Bei drücken des Knopfes kam die Meldung... Bitte Werkstatt aufsuchen.
Danach war ich in der Werkstatt und es wurde ein Software Up Date gemacht. Ergebnis : SOS System keine Funktion.
Der Händler will Nachforschung betreiben.
Am 27.05.2022 war wie aus dem Nichts die bernsteinfarbene Warnleuchte auf meinem Display verschwunden.. Hab sofort zum Testen was ja erlaubt sei, das System ausprobiert.

Und es funktioniert....
Weiterhin hat sich eim Hinterrad an der Schweißnaht rundrum die Farbe gelöst so dass auch an dem Ansatz der Speichen die Farbe abplättert.
Heißt am 03.06.22 beim Werkstattbesuch No. 3 bekomme ich eine neue Felge fürs Hinterrad.

Das wars erstmal..


Oh, je, sollte eigentlich nicht passieren, dass der Händler vor Übergabe ein funktionsloses SOS nicht checkt, dann sei mal auf die Nachforschung gespannt. winkG Trotzdem viel Spaß mit der neuen GT!

LG Spaßbiker
Benutzeravatar
Spaßbiker
 
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2018, 21:34
Motorrad: u.a. K 1600 GT /2017

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Woidl » 06.06.2022, 18:47

Meine im Dezember bestellte K 1600 GTL steht nach mehrfacher Nachfrage beim Händler jetzt seit 2 Tagen in der Qualitätskontrolle im Werk.
langsam hab ich die Schnauze voll!!
Woidl
 
Beiträge: 26
Registriert: 26.11.2019, 09:46
Wohnort: Pöcking
Motorrad: K 1600GTL 01/18

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Emorej » 07.06.2022, 14:55

Woidl hat geschrieben:Meine im Dezember bestellte K 1600 GTL steht nach mehrfacher Nachfrage beim Händler jetzt seit 2 Tagen in der Qualitätskontrolle im Werk.
langsam hab ich die Schnauze voll!!


Geduld! winkG auch wenn es schwerfällt, es lohnt sich :D

Besser sie wird jetzt noch im Werk nachgearbeitet, als wenn es später auf der Strecke Probleme gibt ThumbUP
The less you care, the happier you will be.
Benutzeravatar
Emorej
 
Beiträge: 449
Registriert: 26.11.2015, 00:02
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: K 1600 GT Sport

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Maxell63 » 09.06.2022, 12:48

stma hat geschrieben:Hallo zusammen,

meine GS ADV hatte ich am 19.04. bestellt, letzte Woche war sie dann beim Händler und morgen kann ich sie abholen. Allerdings scheinen die Auslieferungen auch bei der GS jetzt ins stocken zu geraten. Wenn man jetzt wohl eine GS konfiguriert und bestellen möchte kann es sein das die erst im Herbst kommt. Im Moment werden wohl nur noch Lager Maschinen abverkauft!


Du kannst gar nichts mehr konfigurieren und bestellen. Diese Möglichkeit fällt ab sofort weg. Und zwar für alle Modelle
BMW teilt dir zu, welche Varianten da sind
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Spaßbiker » 10.06.2022, 22:24

Nur mal so dahingeschrieben. ;-)

BMW ist industrieller Hersteller von gebrauchsfertigen Waren/Produkten.
Diese Waren ( u.a. Motorräder) verkauft BMW an Handelsunternehmen weltweit (z. B. Importeure, Händler, auch Behörden), aber nicht an „private Kunden“.

Deshalb existiert bei einem „Verkauf der Ware“ keine direkte Verbindung oder Geschäftsbeziehung zwischen einem Industrieunternehmen/Hersteller und Verbraucher/Käufer, sondern nur eine Verbindung zwischen Industrie und Handel. Diese „Verbindung“ wird in Verträgen und Vereinbarungen auf Grundlage des HGB zwischen Hersteller und Handel/Händler geschlossen.

Der Handel/Händler wiederum verkauft die Waren vom Hersteller an den „Endverbraucher“ bzw. privaten Käufer. Dieser Kauf/Verkauf ist unter anderem im BGB und den AGB der Händler geregelt.

Der private Käufer kann die Ware nicht direkt vom Hersteller, sondern nur über den Handel/Händler beziehen und bezahlen. Ob, wie und wann er eine Ware vom Händler erhält, ist nicht Gegenstand der Vertragsvereinbarungen zwischen Käufer und Hersteller, sondern Händler und Käufer.

BMW unterstützt in Marketing, Garantie, Werkzeug/Schulung usw. den Handel. Mehr nicht. Kann seine Vertragsbedingungen mit dem Handel vertragsrechtlich ändern, ob es den Händlern und Käufern zusagt oder nicht. Auch der Konfigurator im Internet ist kein „Bestellformular“ an den Hersteller. Deshalb sollte gut überlegt werden, von welchem Händler man Waren bestellt/kauft.

Zusammengefasst: Wir kaufen und bezahlen Waren/Produkte nicht direkt von Herstellern, sondern von Händlern.
Deshalb sind wir beim Hersteller auch kein "Kunde" sondern erst beim Händler (wenn überhaupt :D).

So und jetzt konfigurier ich mir noch eine schöne Motorrad-Runde zum Wochenende. Genau nach meinem Geschmack und ohne
Lieferprobleme..... kiss

LG Spaßbiker
Benutzeravatar
Spaßbiker
 
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2018, 21:34
Motorrad: u.a. K 1600 GT /2017

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Michael68 » 12.06.2022, 22:09

Servus ungeduldig Wartende,
habe meine K1600GT Sport am Mittwoch endlich bekommen und schon 850 km ausgiebig getestet.
Das Warten hat sich auf alle Fälle gelohnt! Einfach nur ein Traum das Moped. Im Gegensatz zu meiner alten K1600 von 2016 ist das Getriebe ein Traum, keine komischen Blicke mehr wegen lauter Schaltvorgänge. Navigation auch super über das große, sehr gut ablesbare Display. Sehr gewöhnungsbedürftig is allerdings die Anhebung der Drehzahl beim Start auf ca. 1600 Umdrehungen für ca. eine halbe Minute bis sie dann auf ca. 800 zurück geht. Da gibt's dann wieder viele komische Blicke aufm Parkplatz.
Ich werde mir wahrscheinlich auch ein zweites Handy fürs Moped zulegen da das aus und einpacken ins Moped nervt.
Reifen werden anscheinend die montiert die grade verfügbar sind, bei mir sind Metzeler drauf, bei den beiden Vorführmaschinen die ich angeschaut habe waren Bridgestone und Michelin drauf.
Grüße aus Niederbayern
Michael
Benutzeravatar
Michael68
 
Beiträge: 41
Registriert: 30.09.2018, 23:24
Wohnort: Niederbayern
Motorrad: K1600GT Sport - 2022

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Freddie » 13.06.2022, 16:38

Habe letzten Samstag die Version 2022 ausprobiert (GTL). Und tatsächlich schaltet das Getriebe mit dem Quickshifter sehr sanft ohne Geräusche :) Zurückschalten fand ich weniger gut :( Federung auch sehr gut :D Der Unterschied zur 2012er Version ist phänomenal in die positive Richtung :o
Mfg Freddie

BMW K1600 GT - 2014 - 48.000 km

Bild
Benutzeravatar
Freddie
 
Beiträge: 255
Registriert: 19.09.2011, 19:16
Wohnort: Budel-Schoot (NL)
Motorrad: K1600 GT - 2014

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon topolino_rosso » 13.06.2022, 19:45

@Freddie: kannst du etwas zur Motorleistung sagen? Mich interessieren weniger die maximalen PS oder die Höchstgeschwindigkeit, dafür das Drehmoment und die Beschleunigung von unten heraus. Ist die 2022er mit deiner 2011er auf selber Höhe?
Ich frage, weil die 2017er für ähnliche Fahrleistungen ja 1 Gang tiefer gefahren und entsprechend höher gedreht werden muss. Und weil seither die Abgasnorm nochmals 1 Stufe höher ist.
Ich fahre ja nie über 180. Aber wenn sie aus steilen Kehren im 3. Gang nicht sauber hinaus beschleunigt, bleibe ich lieber bei der Alten.
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: inspektorgagetto und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum