BoF hat geschrieben:Die Felgen der 1300er sind definitiv lackiert und das auch nicht sehr dick, was die Auftragsstärke angeht. Das konnte ich mir (leider) schon mal anschauen, als beide Felgen nach einem Reifenwechsel beimbeschädigt wurden. Da waren Stellen dran, bei denen man sowohl die Grundierung, als auch das Material der Felge sehen konnte.
Gruß Uli
Andi#87 hat geschrieben:Also für die Felgen der 13er kann ich Dir deffinitiv sagen, das die NICHT Gepulvert sind. Da schaut nach nem Kratzer nämlich die weisse Grundierung durch.
Messtechnisch ist der Rahmen auch nicht Gepulvert, da nur 110µm Lackdicke. Es gibt, zumindest für den Rahmen, auch keinen Grund zum Pulvern. Für die Felgen evtl. ja, aber die Knete spart sich BMW alle male. Ich bin mir zu 99% sicher das die GT Felgen lackiert sind. Lässt sich aber relativ einfach nachmessen...
So. Jetzt habt Ihr die amtliche Anwort (Ihr wolltet es ja definitiv nicht glauben):
Sehr geehrter Herr XXX,
danke für Ihre Nachricht.
Die Oberfläche des Rahmens sowie der Felgen Ihrer K 1300 S wird im 2-Schicht
Pulverlackverfahren erstellt. Dabei wird die Pulverbeschichtung mit einem Klarlack
überzogen. Bei Schäden kann unter dem Standox Farbcode M17 ein Reparaturlack in der
Farbe "asphaltgrau" angemischt werden.
Viele Grüße aus München
BMW Motorrad Direct
-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender,
Frank-Peter Arndt, Herbert Diess, Klaus Draeger,
Friedrich Eichiner, Harald Krüger, Ian Robertson
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg
Sitz und Registergericht: Muenchen HRB 42243
--------------------------------------------------------