
Andi#87 hat geschrieben:Naja, ich wusste ja was auf mich zukommt.
Nach zwei flott gefahrenen Kehren sehen die Angstnippel der GT so aus![]()
Ist Stressig (auch für die Umwelt)
Die Lösung......(bis mir jemand was besseres zeigt)
Schrauben aus Dublex Edelstahl (1.4462)
Die sind schön hart und bezahlbar.
Mit mittelfestem Loctite eingeklebt, geben Sie ca. 1cm mehr Schräglage. Danach (Optisch) setzt der Hauptständer/Auspuff auf![]()
To be continiued.......
Andi#87 hat geschrieben:Norbert K. hat geschrieben:Ist das eigentlich der gleiche Andi, der extra langsam fährt, wenn ein bestimmter KS-Fahrer mal die Pace macht
Das ist immer noch eine vollkommen unbebründete und infame Unterstellung von Dir......, die jedweder Grundlage entbehrt
speedolli hat geschrieben:Andi#87 hat geschrieben:Naja, ich wusste ja was auf mich zukommt.
Nach zwei flott gefahrenen Kehren sehen die Angstnippel der GT so aus![]()
Ist Stressig (auch für die Umwelt)
Die Lösung......(bis mir jemand was besseres zeigt)
Schrauben aus Dublex Edelstahl (1.4462)
Die sind schön hart und bezahlbar.
Mit mittelfestem Loctite eingeklebt, geben Sie ca. 1cm mehr Schräglage. Danach (Optisch) setzt der Hauptständer/Auspuff auf![]()
To be continiued.......
Es ist sicher gut, eine kürzere und extrem harte Schraube einzusetzen.
Denn sonst sieht die Raste irgendwann so ähnlich aus wie an meiner FJR: Nippel weg und das Gewinde dafür auch...![]()
Nach diesem Extreme-Kratzing bin ich jetzt froh, dass meine KS mit HP-Rasten nicht mehr kratzt.
Aber du könntest es vielleicht mal mit diesen netten Nippeln, die so schöne Funken schlagen, versuchen.
Lindenbaum hat geschrieben:Wollt ihr jetzt aus einem GrandTourer einen Sportler machen?
Ich möchte der K16GT nicht ihre Sportlichkeit absprechen, aber irgendwann ist eben Schluß bei dem Allrounder!
Und die Sicherheitsnippel an den Fußrasten sind nun mal als Schräglagenindikatoren zu verstehen.
Schon mal über ein Zweitmopped in Richtung KS oder RR nachgedacht?
Smarty hat geschrieben:Die FJR ist nach einschlägigen Berichten aus der Presse und auch von einigen Besitzern auch ein bekannter "Problemfall" was die Schräglagenfreiheit angeht. Wobei ich zu behaupten wage, dass der überwiegende Teil der Fahrer aber eigentlich gut mit diesem Problem leben können ...
Ist die Schräglagenfreiheit bei der K1600GT denn in ähnlicher Weise "eingeschränkt"?
Maxell63 hat geschrieben:Lindenbaum hat geschrieben:Wollt ihr jetzt aus einem GrandTourer einen Sportler machen?
Ich möchte der K16GT nicht ihre Sportlichkeit absprechen, aber irgendwann ist eben Schluß bei dem Allrounder!
Und die Sicherheitsnippel an den Fußrasten sind nun mal als Schräglagenindikatoren zu verstehen.
Schon mal über ein Zweitmopped in Richtung KS oder RR nachgedacht?
naja... "Sportler" ist doch bisschen übertrieben. Das Aufsetzen der "Nippel" passiert doch wirklich schon sehr weit entfernt von sportlicher Schräglage und Reifenhaftgrenze
Meister Lampe hat geschrieben:Jörgi hat geschrieben:Fahrerrasten ab, Ständer ab und auf den Soziafussrasten fahren. Erst dann bist Du ein MannAlles andere gehört zu den von Meister Lampe genannten 85%
Habe von dir Pfeiffe nix anderes erwartet , du gehörst auf jedenfall zu den 85% , da du überhaupt nicht weißt um was es geht , aber Hauptsache mitlabbern ...und du wolltest doch nix mehr hier schreiben , also mit deinen Versprechen klappt es also auch nicht ...
![]()
Und der Andi#87 wird schon wissen was er testet , war ja auch beim Kurventraining und das man mit Hanging Off die meiste Schräglagenfreiheit bekommt weiß er ja auch , wir hatten ja die 16er auf dem Trainingsplatz getestet .
Und Hanging Off heißt nicht das Knie raus und auf dem Boden , den Oberkörper bis zum Lenkerende bringt schon enorm was und gehört zum Hanging Off der auch für solche Tourenkisten von Vorteil ist .
Gruß Uwe
accirus hat geschrieben:Nach fast 70.000km mit der FJR und den jetzigen 5400km mit der K1600GT kann ich eines ganz deutlich feststellen: Die GT ist sehr viel stabiler als die FJR und setzt später auf. Es war allerdings schon mit der Serien-FJR so, dass das Aufsetzen der Fußrasten-Nippel mit Tourenfahren absolut nichts mehr zu tun hat und nur noch als pures unverantwortliches Heizen (zumindest auf öffentlichen Straßen) bezeichnet werden kann. Glücklicherweise ist das aber eine verschwindend kleine Minderheit, die offensichtlich einen zu kleinen P..... hat und daher einen Ersatz braucht.
Maxell63 hat geschrieben:naja... "Sportler" ist doch bisschen übertrieben. Das Aufsetzen der "Nippel" passiert doch wirklich schon sehr weit entfernt von sportlicher Schräglage und Reifenhaftgrenze
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
Jörgi hat geschrieben:Sollte mich so ein "Rossi" auf der Straße abschießen.........bekommt er noch extra eins auf´s Maul
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste