Steckdosen unnötig ?

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Motorradler » 28.11.2011, 10:37

nachdem der Händler auch keine Antwort auf dieses Thema wusste, hab ich mich entschlossen diesen Radikalschritt zu wagen.
Laden funktioniert jetzt direkt an der Batterie - und damit ich nicht immer die Sitzbank demontieren muss hab ich ein loses Kabel mit Blockklemme verlegt, sieht zwar an der teuren Maschine russisch aus, aber es funzt ...


Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Peter aus Bremen » 28.11.2011, 10:39

Motorradler hat geschrieben:...Als ich das Gerät ansteckte zeigte es nur "Power" (grün) und "Error" (rot)...
...habe dann die Zündung eingeschaltet und siehe da der "Lademodus" funzte.
Aber nur einige Stunden, danach zeigte das Gerät wieder "Power" und "Error"...

Da stimmt was nicht.
Ich würde das überprüfen lassen.
WENN die Ladeautomatik durch den CAN-Bus abgeschaltet werden würde, dürfte nicht die Error-Lampe leuchten.
Eher gar nichts (bis auf die Power-Lampe natürlich).
Das Ladegerät hat dann ja quasi offene Enden, so als ob der Stecker in der Luft hängt bzw. nicht angeschlossen ist.
Und warum dann erst nach einigen Stunden? Nach 5 oder 10 min. wäre ja noch plausibel.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Motorradler » 28.11.2011, 10:47

ich habe meine K1600 erst seit 2 Wochen und bin noch gar nix damit gefahren.
Ist also Fabriksneu und wartet auf den Frühling.
Steckdosenreklamieren könnte ich bestensfalls erst ab den Zeitpunkt der Anmeldung, aber bis dahin muß ich die Batteriespannung erhalten ...

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Peter aus Bremen » 28.11.2011, 10:50

Warum kannst Du erst ab Zulassung reklamieren?
Die Garantiezeit läuft doch schon.
Außerdem ist im Winter doch in den Werkstätten weniger los, da kümmern die sich vielleicht etwas sorgfältiger.
Die sollen das Ding abholen oder Dir eine rote Nummer leihen, daß Du die Maschine hinfahren kannst.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Motorradler » 28.11.2011, 10:57

wenn ich schon jetzt reklamieren muß ohne einen Meter gefahren zu sein, verdirbt es mir nur die Freude an der neuen Maschine.
Da bevorzuge ich inzwischen lieber die russische Methode.

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Meister Lampe » 28.11.2011, 10:58

Andi#87 hat geschrieben:Also: (wie schon geschrieben und nur der Vollständigkeit halber)

DIE STECKDOSEN HABEN MIT DEM CAN BUS = 0 zu tun. Scheint sich im Sprachgebrauch wohl so eingebürgert zu haben. :cry:



Wie bei dir das Kärchern ... :? :lol: , dass ist eine Marke und hat nix mit der Tätigkeit zu tun ... :mrgreen: und als HD-Reiniger empfehle ich Kränzle , wie immer auf Lager ... :wink:


Und hier gibt es 97 Batteriefreds und Ladegerätinfo`s , aber irgendwie scheinen die 16er Driver das nicht abrufen zu können ... :lol: , die Lösung ist ganz einfach ... :wink: und ich habe die Ladegeräte zum Moped ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Werner_München » 28.11.2011, 11:08

Motorradler hat geschrieben:nachdem der Händler auch keine Antwort auf dieses Thema wusste, hab ich mich entschlossen diesen Radikalschritt zu wagen.
Laden funktioniert jetzt direkt an der Batterie - und damit ich nicht immer die Sitzbank demontieren muss hab ich ein loses Kabel mit Blockklemme verlegt, sieht zwar an der teuren Maschine russisch aus, aber es funzt ...


Gruß
Motorradler


Also die Sitzbank von meiner 16er lässt sich durch einfaches Aufschließen abnehmen.

Wenn Du da was demontieren musst, hast du die russische Kopie bekommen. :D
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Motorradler » 28.11.2011, 11:24

möglich :wink:

weil bei meiner muß auch noch der Sitzheizungsstecker gezogen werden ...

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Werner_München » 28.11.2011, 11:42

Stimmt der is fummelig.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Motorradler » 28.11.2011, 11:47

na sixt ... :lol:

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon stma » 28.11.2011, 13:44

....ohne mich jetzt hier duch alle Batteriefred's zu wühlen so wie es der Hase vorschlägt, hätte ich da noch mal eine Frage. Könnte ich ein Batterieladegerät auch direkt an die Batterie meiner K13s anklemmen ohne diese dafür vom Mopped abzuklemmen??

Gruß

Stefan

Bezüglich des Ladens über Can Bus gibt es ja hier auch zig verschiedene Meinungen. Einige sagen ja auch das es den Steuergeräten schaden kann usw. Wss ist denn nun wirklich richtig?
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Andreas.M » 28.11.2011, 13:49

Ist die Steckdose überhaupt angeschlossen?? Das hatte ich mal an meiner LT gehabt, war in der Werkstatt zum KD und Zuhause wollte ich auch das Ladegerät anschliessen, und da war die Steckdose garnicht angeschlossen, haben sie vergessen wieder zusammen zustecken.


Gruß Andreas

Sent from my iPhone using Tapatalk
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Lindenbaum » 28.11.2011, 15:11

Könnte tatsächlich sein, nachdem was er schreibt.
Ist jetzt aber auch egal, weil das BMW-Ladegerät ja auseinandergeschnipselt ist! :lol:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Andreas.M » 28.11.2011, 17:43

Lindenbaum hat geschrieben:Könnte tatsächlich sein, nachdem was er schreibt.
Ist jetzt aber auch egal, weil das BMW-Ladegerät ja auseinandergeschnipselt ist! :lol:


Da hast Du leider auch wieder recht..................... ist halt dumm gelaufen.


Gruß Andreas

Sent from my iPhone using Tapatalk
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Steckdosen unnötig ?

Beitragvon Motorradler » 28.11.2011, 17:58

gib mir trotzdem bescheid wenn du das Ladegerät gekauft hast ... :wink:

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum