KING KLONG

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: KING KLONG

Beitragvon Tourenfahrer » 18.04.2012, 14:09

Axelos hat geschrieben:
Mit der Lautstärke kann ich leben mit den Lastwechselruckeln aber NICHT!



Damit wirst du und andere "Tester" leider leben müssen,denn es wird in diesem Punkt zu diesem Zeitpunkt keiner Besserung geben,deswegen heisst es für so unentscheidungsfreudige Mensachen wie mich warten,warten, denn so lange das Thema nicht endgültig gelöst wandert auch nicht nur einen Franken über den Tisch meines :D
Desweitern vermehrt sich das Geld auf der Bank und schlecht wird es ja dort auch nicht.

Wie ich schon geschrieben habe
In der neusten Ausgabe der Zeitschrift Reise Motorrad gibt es ein BMW Spezial
Auf der Seite 94/95 schliesst der Testbericht zur K1600GTL mit den Worten.


„Kaum akzeptabel sind hingegen die herben Lastwechselreaktionen aus dem Antriebstrang.
Befremdlich, dass BMW der Kundschaft derart unfertig wirkende Ware verkauft.“
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: KING KLONG

Beitragvon Bembel » 19.04.2012, 07:39

Axelos hat geschrieben:Hi Alle,

Ich habe ja die K 1600 GT erst seit letztem Samstag aber auch ich muss mich sagen das Ding hätte auch Glöckner werden können so laut ist das wenn sie warm ist. Ich mache mir ein bisschem Hoffnung dass es nach der 1000er Inspektion besser wird. Neues Öl und was weiss ich nicht alles. Vielleicht ja auch SW Updates. Ist die Hoffnung realistisch?

Ich werde das jedenfalls so nicht akzeptieren. Technik ist gewiß nicht perfekt, soviel ist ja klar, aber alles hat seine Grenzen.

Allerdings nachdem ich eure Beiträge so gelesen habe, habe ich nicht viel Hoffnung.

Gruß an Alle
Axel


Hi Axel,

was ich mich bei einem solchen Post immer und immer und immer und immer...... wieder frage :roll: : Hast Du keine Probefahrt vorher gemacht? Hast Du Dich nicht vorher über das Moped informiert? Infos wie diese hier:

„Kaum akzeptabel sind hingegen die herben Lastwechselreaktionen aus dem Antriebstrang.
Befremdlich, dass BMW der Kundschaft derart unfertig wirkende Ware verkauft.“

findet man nicht nur hier im Forum, sondern auch in der Fachpresse und im Internet zuhauf. Wieso gibt man bzw. Du soviel Geld aus für ein Moped und schreibt dann nach nicht einmal einer Woche im Besitz desselbigen: "Ich werde das jedenfalls so nicht akzeptieren."

Sorry, aber das ist mir absolut schleierhaft???!!!! Ich persönlich wusste durch Lesen in Zeitschriften und durchforsten des Internets um diesen Umstand schon vor meiner damaligen Probefahrt im August mit einer GT. Im September bin ich dann vor´m endgültigen Kauf nochmals mit einer anderen GT und einer GTL gefahren. Insgesamt war bei allen 3 Maschinen dasselbe Klong-Gedönse festzustellen. Hat mich aber nicht vom Kauf abgehalten, da mich der Rest dieses Motorrads völlig überzeugt hat.

Drum nochmals meine Frage: Warum kaufst Du Dir dieses Motorrad - und ich gehe mal von einer vorherigen Informationsgewinnung und Erfahrungen durch eine Probefahrt aus - wenn man doch weiss, dass da "etwas ist" was einen stört und klagt dann später darüber????

Unverständliche jedoch nicht böse gemeinte Grüße,
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: KING KLONG

Beitragvon Tourenfahrer » 19.04.2012, 08:39

Bembel hat geschrieben:
Axelos hat geschrieben:Hi Alle,

Ich habe ja die K 1600 GT erst seit letztem Samstag aber auch ich muss mich sagen das Ding hätte auch Glöckner werden können so laut ist das wenn sie warm ist. Ich mache mir ein bisschem Hoffnung dass es nach der 1000er Inspektion besser wird. Neues Öl und was weiss ich nicht alles. Vielleicht ja auch SW Updates. Ist die Hoffnung realistisch?

Ich werde das jedenfalls so nicht akzeptieren. Technik ist gewiß nicht perfekt, soviel ist ja klar, aber alles hat seine Grenzen.

Allerdings nachdem ich eure Beiträge so gelesen habe, habe ich nicht viel Hoffnung.

Gruß an Alle
Axel


Hi Axel,




was ich mich bei einem solchen Post immer und immer und immer und immer...... wieder frage :roll: : Hast Du keine Probefahrt vorher gemacht? Hast Du Dich nicht vorher über das Moped informiert? Infos wie diese hier:

„Kaum akzeptabel sind hingegen die herben Lastwechselreaktionen aus dem Antriebstrang.
Befremdlich, dass BMW der Kundschaft derart unfertig wirkende Ware verkauft.“

findet man nicht nur hier im Forum, sondern auch in der Fachpresse und im Internet zuhauf. Wieso gibt man bzw. Du soviel Geld aus für ein Moped und schreibt dann nach nicht einmal einer Woche im Besitz desselbigen: "Ich werde das jedenfalls so nicht akzeptieren."

Sorry, aber das ist mir absolut schleierhaft???!!!! Ich persönlich wusste durch Lesen in Zeitschriften und durchforsten des Internets um diesen Umstand schon vor meiner damaligen Probefahrt im August mit einer GT. Im September bin ich dann vor´m endgültigen Kauf nochmals mit einer anderen GT und einer GTL gefahren. Insgesamt war bei allen 3 Maschinen dasselbe Klong-Gedönse festzustellen. Hat mich aber nicht vom Kauf abgehalten, da mich der Rest dieses Motorrads völlig überzeugt hat.

Drum nochmals meine Frage: Warum kaufst Du Dir dieses Motorrad - und ich gehe mal von einer vorherigen Informationsgewinnung und Erfahrungen durch eine Probefahrt aus - wenn man doch weiss, dass da "etwas ist" was einen stört und klagt dann später darüber????

Unverständliche jedoch nicht böse gemeinte Grüße,
Thorsten



Hallo Bembel,

Sei nicht so hart mit Axel :D


Ich vergleiche das ganze mit der Situation ( frisch verliebt,alles ist wunderbar,rosa rote Brille )

Denn du musst die Situation verstehen, man will eine neues Motorrad ist euphorisch und begeistert von dem 6 Zylinder Motor und der Marke BMW und genau das ist es was bei der Probefahrt zu Wahrnehmungstörungen führt
Das Gehirn blendet die negativen Dinge völlig aus,auf die neue Liebe übetragen heisst das,es ist doch egal das Sie eine schiefe Nase hat,aber der Arsch und der Busen sind der Hammer .

Und immer wieder steht ein Motto im Vordergrund man will und braucht ein neues Motorrad.( Also ich wie die Frau unbedingt erobern )

Dann kauft man sich seinen Traum ( Also man gibt viel Geld für Kleider,Schuhe,Reisen aus ) und wartet bis das Motorrad endlich geliefert wird ( also die Dame endlich ja sagt ) und nun tritt folgender Effekt ein,du fährst deinen Traum und merkst das das Objekt der einige Macken hat.(Du merkst also Mensch die Nase ist doch extrem schief,und eine Zahnlücke hat Sie auch noch ).

Nun macht es Knall Peng die Realität hat dich eingeholt und du achtest ganau auf die Macken also das Klong aus dem Antriebstrang ( Übertragen auf die Frau bedeutet das, du achtest ganau auf ihre Nase und die Zahnlücke ).

Und dann kommt die Enttäuschung du merkst das du mit dem Klong nicht leben kannst,willst ( also du merkst, die Frau ist soooo hässlich wie die Nacht ) das du damit nicht leben willst. :twisted:

Da du die Frau aber nun schon geheiratet hast, und wie das Motorrad sehr teuer bezahlt hast und an der Situation nichts ändern kannst,schlägt das ganze in eine Art Wut um. :evil: :evil: :evil:

Entweder man schiesst die Alte ab,oder man benutzt ein Motorradforum als Ventil seiner "Wut"

Fakt ist einfach, man ärgert sich das man entweder auf die Frau oder das Motorrad reingefallen ist.

Tipp:
mach es so wie ich
warten,hart bleiben ( ja auch bei der Frau )
Foren durchlesen
Informationen einholen und alle 4-5 Monate so ein Ding mal wieder Probefahren und schauen ob sich was geändert hat.

AXEL und noch eines ICH kann dich sehr gut verstehen.man ärgert sich einfach,aber man kann nichts machen.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: KING KLONG

Beitragvon 3rad » 19.04.2012, 09:13

Servus

Also ganz einfach gesagt

Sie ist ne Zicke
Mit ordentlichen Vorbau ( 6 Zylinder )
Geilem Fahrwerk
Und sieht verdammt gut aus

Also mit sowas kann ich leben :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: KING KLONG

Beitragvon Neuhausbusch » 19.04.2012, 10:38

Hallo zusammen,

ich schicke mal so vorweg, dass ich als RC-Modellbauer(Hubschrauber) der Metzger unter meinen
Kollegen bin und nicht der Uhrmacher.... :roll: :roll:

Drum gestattet mir die Frage, was ihr mit Lastwechsel/Lastwechselreaktionen meint?

Kling Klong, o.k. hab ich auch, eigentlich aus meiner Metzger´s Sicht nur schlimm, wenn ich mit/aus niedriger
Drehzahl Gas gebe.

Aber Lastwechselempfinden/-probleme habe ich bei meiner K 1600 GT (BJ09/2011) noch nicht gefühlt oder sonstiges....drum also die
(vielleicht auch blöde) Frage, was meint ihr damit? :oops: :oops:

Gruss aus NRW

Jörg
Benutzeravatar
Neuhausbusch
 
Beiträge: 144
Registriert: 07.07.2011, 19:03
Wohnort: Heiligenhaus
Motorrad: Ducati Multistrada

Re: KING KLONG

Beitragvon Bembel » 19.04.2012, 11:17

@Tourenfahrer:

Hmmmm.... naja :roll: . Ich möchte Axel wahrlich nichts böses, aber ich versteh´s halt nicht so ganz :? .

Und: Die vermeindliche Traumfrau kostet aber auch nicht gleich zu Beginn - sprich nach den ersten beiden Dates (sofern man sich für sie entscheidet) - 24000 Euro :wink:. Diese Summe sammelt sich vielleicht erst im Laufe der darauffolgenden Jahre (durch Reisen, Klamotten etc.) an... :wink: :wink: . Also von daher, lass´ ich den Vergleich zwischen einer GT und zu einer frisch verliebten Traumfrau unter dem Motto "Liebe macht blind" (im konkreten Fall wohl eher taub :lol: ) nicht soo ganz gelten :D .

Schwäbische Grüße
Thorsten :wink:
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: KING KLONG

Beitragvon GT-Schleifer » 19.04.2012, 13:04

Neuhausbusch hat geschrieben:Drum gestattet mir die Frage, was ihr mit Lastwechsel/Lastwechselreaktionen meint?

Unter Lastwechselreaktion versteht man die Änderung des Fahrverhaltens eines Fahrzeuges, die auf Grund einer Verzögerung durch Gaswegnahme eintritt oder durch Gasgeben aus dem Schubbetrieb heraus. Das Motormoment geht dabei vom Zug- in den Schubbetrieb über bzw. umgekehrt.
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
GT-Schleifer
Benutzeravatar
GT-Schleifer
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.01.2012, 13:58
Wohnort: Königstein im Taunus
Motorrad: BMW K1600GT Bj.2012

Re: KING KLONG

Beitragvon Axelos » 19.04.2012, 20:21

Hi Alle,

man da hab ich ja was ausgelöst :D
Also erstmal dazu warum ich das Ding gekauft hatte.
Die 1600er stand schon als sie nicht mehr als ein paar Artikel in der Fachpresse war auf meiner Wunschliste. Hab mir dann aber ne K 1300 GT gekauft weil ich mir gedacht habe gib der 1600er 2 - 3 Jahre dann sind die Kinderkrankheiten weg, die 1300er hat dann ein gutes Alter zum Verkauf und alles ist gut für den Kauf der 1600er.
Während eines Kundendienstes hat mir mein :D für 2 Tage seine 1600er aus dem Ausstellungsraum als Ersatzfahrzeug gegeben. Das Ding hatte auch Lastwechselprobleme aber bei weitem nicht so wie meine derzeitige und das war immerhin 05/2011. Es war so das man damit Leben konnte. Danach hatte ich im Winter ein paar heftige technische Probleme mit meiner 1300er (einige erinnern sich vielleicht noch - hab's hier gepostet). In Erinnerung an die Probefahrt und die Tasache das ich auf ein 2012 Baujahr bestanden habe (also keine Lagerware), hab ich doch tatsächlich geglaubt es müsse jetzt sogar besser sein als bei der Probefahrt (OK wie naiv war das jetzt?) vor 1 Jahr und hab bestellt. Zumal ich für die 1300er einen sehr guten Preis bekommen habe.

Ich bin nach wie vor der Meinung das alles andere an dem Ding SUPER ist. Ein geiles Teil. Nur eben der Punkt mit dem Lastwechsel ist sehr kritisch.
Aber vielleicht krieg ich ja noch die richtige Gashand für das Ding.

Übrigens der Vergleich mit der Frau ist Klasse :!: :!: :!: :D Und ein bisschen was dran ist auch schon geb ich ja zu :D

Gruß
Axel
Benutzeravatar
Axelos
 
Beiträge: 57
Registriert: 01.11.2010, 20:54
Motorrad: K 1600 GT

Re: KING KLONG

Beitragvon K1200R_Wip » 19.04.2012, 21:20

Kling Klong? Dann pass auf! Wenn du Hochhäuser siehst, fahr nicht hoch, sonst kommen Flugzeuge und schiessen dich ab!

Bild

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: KING KLONG

Beitragvon Axelos » 20.04.2012, 15:06

Andi#87 hat geschrieben:Also so richtig nachvollziehen kann ich das alles nicht.
Die Lastwechsel sind stark, wenn Mann <2.000 u/min. fährt. Danach, und mit sensibler Gashand durchaus so wie bei der 1300er auch.
Klar, ist keine HONDA ST1100 :mrgreen: aber ich bin zufrieden. Am Ende warscheinlich ne Frage der Feinmotorik :wink:

Hi Andi,

das stimmt, aber gerade wenn du mal sehr langsam in der Stadt, an ner Promenade oder sonstwo vorbei flanieren willst dann grenzt das geruckel und das geklonge schon ein bisschen ans Peinliche.

Gruß
Axel
Benutzeravatar
Axelos
 
Beiträge: 57
Registriert: 01.11.2010, 20:54
Motorrad: K 1600 GT

Re: KING KLONG

Beitragvon accirus » 30.04.2012, 16:51

Nach durchgeführtem Update und inzwischen insgesamt 8400km sind die Geräusche auch bei 28 Grad (am Samstag im Westfälischen) deutlich besser und absolut erträglich. Auch das Schalten oder Schaltgeräusche sind bei den Temperaturen nicht schlimmer geworden. Das Navi sitzt auch dauerhaft gerade und ich bin überaus zufrieden nach 1500km am letzten Wochenende.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: KING KLONG

Beitragvon Marcus64 » 30.04.2012, 18:38

Ich habe dieses Wochenende ein Sicherheitstraining absolviert, und da war das Klong schon sehr vernehmbar.
Viele in meiner Gruppe haben schon ganz schön geschaut, wenn nach Beschleunigung und Bremsen es laut im Antrieb
gekracht hat. Am stärksten tritt es auf wenn man abrupt den Gashahn zu macht und gleich wieder auf. Dann kracht es.
Gewaltig. Wenn man aber feinfühlig den Gasgriff dosiert ist beinahe nichts zu merken.
Nach diesem Training kann ich aber nur sagen: :D
einfach geile Maschine, total handlich und unheimlich agil zu fahren.
Super Bremsen und super Fahrwerk.
Viel Spaß
Gruß Marcus
K1600 GTL Bj 06/17 Km 31990
Benutzeravatar
Marcus64
 
Beiträge: 169
Registriert: 31.12.2011, 02:37
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: BMW K 1600 GTL

Re: KING KLONG

Beitragvon Troll » 15.11.2012, 18:15

die lastwechselgeräusche scheinen auch temperatur abhängig zu sein. ich bin heute bei 2 bis 5° außentemperaturen gefahren und der "KLONG" war nicht ganz so laut und spürbar wie bei wärmeren temperaturen. :!: :idea:
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: KING KLONG

Beitragvon 3rad » 15.11.2012, 18:47

Troll hat geschrieben:die lastwechselgeräusche scheinen auch temperatur abhängig zu sein. ich bin heute bei 2 bis 5° außentemperaturen gefahren und der "KLONG" war nicht ganz so laut und spürbar wie bei wärmeren temperaturen. :!: :idea:


Is ja auch klar, das Öl ist kälter/dickflüssiger wie bei 30 grad
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: KING KLONG

Beitragvon Troll » 15.11.2012, 19:08

3rad hat geschrieben:
Troll hat geschrieben:die lastwechselgeräusche scheinen auch temperatur abhängig zu sein. ich bin heute bei 2 bis 5° außentemperaturen gefahren und der "KLONG" war nicht ganz so laut und spürbar wie bei wärmeren temperaturen. :!: :idea:


Is ja auch klar, das Öl ist kälter/dickflüssiger wie bei 30 grad


damit wäre dann aber auch klar das der "KLONG" vom getriebe kommt und nicht vom antriebsstrang mit kardan.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum