WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Piki » 22.04.2012, 10:08

Zum Thema Kunstoffqualität bei der K1600.

Mir ist durch eine Scheiß Zapfpistole mal Benzin auf den schwarzen Kunstoffqualität der Verkleidung übergelaufen.

Obwohl ich das intergalaktisch schnell abgewischt und abgespült hat waren dort Verfärbungen die nich mehr wegzubringen waren. Seitdem immer schön die Hand unter die Zapfpistole halten bloß nicht Tropfen.

Das ist der billigste Kunststoff den die bekommen konnten, nich mal Benzinfest in der Nähe des Tanks.
Kommentar München: ist halt so, halt besser Aufpassen. Nicht wörtlich, aber durch die Blume.
:mrgreen:

Du wirst leider auch noch deine Koffer lackieren müssen, das Weiße wird immer wieder kommen, leider.
Gruß
Piki

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://wo-ist-mein-Motorrad.de
Rechtschreibfehler? Ich bin's nicht, ist mein iPad, das weiß Alles besser!
Benutzeravatar
Piki
 
Beiträge: 290
Registriert: 02.04.2011, 08:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: R 1200 GS Luft

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon 3rad » 22.04.2012, 10:32

Servus

Jetzt darf man also das BMW Premium Produkt nicht mehr mit dem Premium Reiniger zusammenbringen.

Traurig Traurig das ganze :?

Wenn der weiße Mist immer wieder rauskommt und man jetzt drüberlackiert, macht das nicht doch noch Probleme beim Lackieren oder danach
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon dirk v » 22.04.2012, 10:43

3rad hat geschrieben:Ich nehme zum beispiel Glasreiniger, oder billigstes Spüli von Aldi Lidl usw.


Glasreiniger ist übrigens keine gute Wahl.
Die meistens Glasreiniger führen zur Versprödung von Kunststoffen!
Billiges Spüli ist schon I.O., solange in der Inhaltsliste kein Alkohol auftaucht.

Dirk
Benutzeravatar
dirk v
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.03.2011, 21:53
Motorrad: Keine BMW mehr

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Frankiboy » 22.04.2012, 11:03

Nehmt am besten Autoshampoo, da macht man am wenigsten falsch, und den Motorradreiniger nur für stark verschmutzte Felgen.
Schon eine Unverschämtheit, dass dieser unlackierte Kunststoff rein gar nichts aushält.
Vermutlich ist dieser nicht einmal lichtecht bzw UV-beständig.
Fragt mal beim lackierer nach, dürfte bestimmt 300-400 Euronen kosten.
Wenn man diese Koffer noch zerlegen muss wirds richtig blöd.
Was kosten solche Koffer denn?
Also für meine K1200S kosten diese regulär und neu 640 Euro.
Demnächst werde ich diese bestellen.
Zuletzt geändert von Frankiboy am 22.04.2012, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon 3rad » 22.04.2012, 11:03

dirk v hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Ich nehme zum beispiel Glasreiniger, oder billigstes Spüli von Aldi Lidl usw.


Glasreiniger ist übrigens keine gute Wahl.
Die meistens Glasreiniger führen zur Versprödung von Kunststoffen!
Billiges Spüli ist schon I.O., solange in der Inhaltsliste kein Alkohol auftaucht.

Dirk


Danke

Gehen wir mal lieber auf Nummer sicher und lassen es sein, bei BMW weiß man ja nie :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon 3rad » 22.04.2012, 11:05

Frankiboy hat geschrieben:Nehmt am besten Autoshampoo, da macht man am wenigsten falsch



Und welches :?:

Darf ich das auch Zuhause vor der Garage verwenden, oder muß ich da auf einen speziellen Waschplatz
Zuletzt geändert von 3rad am 22.04.2012, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Axelos » 22.04.2012, 11:07

Andi#87 hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Man kann ein Motorrad auch kaputt pflegen, also nehmt Autoshampoo, das reicht für ein leicht verschmutzes Motorrad, und greift die Teile nicht an.


Was heisst kaputt pflegen?
Ich bentzte handelsüblichen Motorradreiniger (von Luise) seit zig Jahren ohne Probleme.
Der Debusspray hält wesentlich länger als WD40. Ist auch viel Silikon drinnen.
Aber da die Maschine grade 6 Monate alt ist...sollte ich Dr. Wack mal eine E-Mail schreiben.
(Wie kann Mann den Reiniger denn falsch anwenden?)

To be continiued.......

Hi,
Was ist denn bitte DEBUS Spray?

Gruß
Axel
Benutzeravatar
Axelos
 
Beiträge: 57
Registriert: 01.11.2010, 20:54
Motorrad: K 1600 GT

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Frankiboy » 22.04.2012, 12:13

Beim lackieren sehe ich nur ein Problem, die heissen Auspuffe könnten auf Dauer der Lackierung schaden
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Frankiboy » 22.04.2012, 13:13

Ein Unglück komme eben selten allein.
Jedoch ist das Furnier an deinem Tisch womöglich auch gegen Feuchtigkeit empfindlich.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Frankiboy » 22.04.2012, 13:20

Von Aral gab es mal einen säurehaltigen Felgenreiniger.
In der Anleitung stand, dass man an das Auto keinesfalls diesen Reiniger sprühen soll.
Schutzbrille verwenden stand auch noch drauf, und das Zeichen für Ätzend.
An meinem alten Motorrad sind eingefressener Bremsstaub damit enternt worden, aber die Tachoschnecke hatte nacher verfärbungen.
Diesen Reiniger gibts nicht mehr, aber das war der Reiniger den man verwenden konnte, wenn nichts mehr half.
Säure dürfte dieser Reingier von S100 nicht haben denk ich mal.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Insektenvernichter » 22.04.2012, 13:54

Nun: Werde ich mal eine E-Mail an Dr. Wack schreiben.......


Antwort von Dr Wack, alias Hombre :lol::

Ihr Esszimmertisch ist doch kein Motorrad. Daher können wir leider keine Haftung übernehmen.

Wir hoffen aber trotzdem, das Sie auch weiterhin Dr. Wack Produkte verwenden werden.
Zuletzt geändert von Insektenvernichter am 22.04.2012, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Taddy » 22.04.2012, 13:55

Ja und was sagen sie zu den Koffern :?:

LG Taddy.
Eastcoast Power!!! Powered by the South!!!
Benutzeravatar
Taddy
 
Beiträge: 224
Registriert: 22.03.2011, 17:54
Wohnort: Altenholz bei Kiel
Motorrad: K1200S

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon siggi » 22.04.2012, 16:38

Genauso sieht das schwarze Teil in meiner Front ( K1300S ) aus. :roll: Hatte sie gebraucht gekauft und hatte mich gewundert das der schwarze kunststoff so " bleich " aussieht. Hab mit allen möglichen Reinigern und Pflegemitteln versucht das wegzubekommen , leider ohne Erfolg.
Das muss aber dann schon 2009 oder 2010 passiert sein.
Ansonsten benutze ich den Motorradreiniger von Louis und der ist o,k.
Siggi
siggi
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.08.2008, 13:03
Wohnort: 55606 Kirn

WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Audax » 22.04.2012, 17:46

Man weiß ja auch nie, was auf den Kunststoffteilen noch für Rückstände von der Produktion oder Vorbehandlungen drauf ist. Wenn das Zeug dann mit einem Reiniger reagiert, können lustige Dinge dabei rauskommen ...
den Fuß zum Gruß
Audax
(Wildtier des Jahres 2010)
Benutzeravatar
Audax
 
Beiträge: 41
Registriert: 04.10.2011, 15:33
Motorrad: K16GT

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon harry 1150 » 22.04.2012, 17:52

Mensch Andi , die Brühe bringt dir aber wirklich nichts als Ärger :wink:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum