Das war nur eine kurze Freude

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Das war nur eine kurze Freude

Beitragvon gstrecker » 23.05.2012, 13:40

Bob hat geschrieben:Wenn ich beobachte, wie sehr Vertreterinnen des schwachen Geschlechts sich manchmal plagen müssen, einen Smart oder Corsa in eine ausreichend grosse Parklücke zu bugsieren, frage ich mich, warum man in Touaregs, Q7, X5 und Konsorten überwiegend Frauen sitzen sieht... :roll:


reines statutssymbol bei Frauen!! Die Kopieren alles....................


Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: Das war nur eine kurze Freude

Beitragvon Andrew6466 » 23.05.2012, 14:49

gstrecker hat geschrieben:
Bob hat geschrieben:Wenn ich beobachte, wie sehr Vertreterinnen des schwachen Geschlechts sich manchmal plagen müssen, einen Smart oder Corsa in eine ausreichend grosse Parklücke zu bugsieren, frage ich mich, warum man in Touaregs, Q7, X5 und Konsorten überwiegend Frauen sitzen sieht... :roll:


reines statutssymbol bei Frauen!! Die Kopieren alles....................


Mfg Gerald


Stimmt, es gibt so eine bestimmte Klientel von Frauen, die mit diesen fetten Teilen durch die Gegend kurven: Ärmchen, die gerade noch die Servolenkung der Walzen bedienen können, gestyled vom Verdienten des Geliebten (Mannes), und eine Miene hinterm Steuer die sagen soll: Ich hab jetzt auch mal was zu sagen. Haben sie aber eben nicht, that's it.

Grüße,

Andrew :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Das war nur eine kurze Freude

Beitragvon Heinz » 23.05.2012, 17:05

Blödsinn, genau das gleiche Vorurteil mit dem BMW Fahrer auch zu kämpfen haben und im Übrigen, wer braucht schon >170 PS bei einem Motorrad? :roll:
Heinz
 

Das war nur eine kurze Freude

Beitragvon Gerhard57 » 23.05.2012, 19:05

Ja, das mit dem Nachmachen typisch männlicher Dinge greift bei den Frauen wirklich um sich. Ich weiss wovon ich rede - ich bin mit so einer Frau verheiratet! Erst studiert sie Informatik (eindeutig ein Männerstudium), dann schafft sie sich drei Motorräder an (typisches Männerhobby), fährt damit 30000 km im Jahr (unmöglich für eine Frau!) und dann parkt sie Ihr Moped auch noch genau hinter meinem Geländewagen (machen sonst nur Männer hinter Frauen-Wagen)! Dabei hat die BBC doch hinreichend dokumentiert wie gefährlich so etwas ist:
http://m.youtube.com/watch?v=SjxY9rZwNGU
Leider auf Englisch! Beschreibt die Gefahren solchen Handelns aber sehr eindrucksvoll!
Liebe Grüße,
Gerhard
Auto fahren bewegt den Körper - Motorrad fahren bewegt die Seele.
Benutzeravatar
Gerhard57
 
Beiträge: 101
Registriert: 28.07.2010, 23:11
Wohnort: Horb am Neckar

das wird jetzt aber teuer ...

Beitragvon harro » 24.05.2012, 16:33

Hi,
der Gutachter hat grade meine Maschine angeschaut, ihr wißt ja die Maschine wurde von einem Auto umgeschubbst.

Der Schaden beläuft sich auf 15.000,00 €
Der Motorblock,Zylinderkopf und Ölwanne sind verkratzt ( vom runterrutschen auf dem kleinen Hang ), das sind allein 10.000,00 muntere Taler.

Tata tata tata. Die Werkstatt wird mich ab jetzt lieben. Ich meine ich hätte gehört wie die eben einen roten Teppich für mich bestellt haben :)

Da die Maschine grade 3 Wochen alt ist und 1.400 KM auf dem Tacho hat, habe ich ein Recht auf die vollständige Instandsetzung (sagt der Gutachter).
Das wird die gegnerische Versicherung vielleicht anders sehen.

Das Ganze muß ich erst mal sacken lassen.

Gruß Harro
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 328
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: das wird jetzt aber teuer ...

Beitragvon Andrew6466 » 24.05.2012, 20:49

harro hat geschrieben:Hi,
der Gutachter hat grade meine Maschine angeschaut, ihr wißt ja die Maschine wurde von einem Auto umgeschubbst.

Der Schaden beläuft sich auf 15.000,00 €
Der Motorblock,Zylinderkopf und Ölwanne sind verkratzt ( vom runterrutschen auf dem kleinen Hang ), das sind allein 10.000,00 muntere Taler.

Tata tata tata. Die Werkstatt wird mich ab jetzt lieben. Ich meine ich hätte gehört wie die eben einen roten Teppich für mich bestellt haben :)

Da die Maschine grade 3 Wochen alt ist und 1.400 KM auf dem Tacho hat, habe ich ein Recht auf die vollständige Instandsetzung (sagt der Gutachter).
Das wird die gegnerische Versicherung vielleicht anders sehen.

Das Ganze muß ich erst mal sacken lassen.

Gruß Harro


Wenn die alleinige Schuld bei Deiner Unfallgegnerin ist, hast Du Anspruch auf einen Rechtsanwalt Deiner Wahl, einen Gutachter Deiner Wahl und auf die vollständige Instandsetzung Deiner Maschine in einer Werkstatt Deiner Wahl. Alle Posten werden von der gegnerischen Versicherung übernommen, sofern Dein Fahrzeug ordnungsgemäß geparkt war.

Grüße und Glückwunsch zur "NEUEN",

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

und nun gibt es eine neue (vermutlich)

Beitragvon harro » 25.05.2012, 14:27

Hi,
ich werde auf Basis des Gutachtens mit der Versicherung abrechnen.
Sobald ich deren Zusage habe, werde ich eine neue kaufen.
Mein Freundlicher hat noch einmal "mein Motorrad" auf Lager.

Schön das ich dann wieder eine umfallfreie Maschine habe.
Blöde, daß ich noch mal einfahren muß.

Ach da habe ich noch eine Frage:
hat jemand von Euch auch ein Top-Case und ist schon mal etwas flotter gefahren?
Also jenseits der 240 km/h.
Meine fing dann an zu pendeln. Hatte die Koffer voll, Gepäck, Laptop etc.

Ich erinne mich, meine R1200RT hatte im Topcase die Empfehlung nicht schneller als x (ich weiß nicht mehr) zu fahren.
Gibt es eine solche Empfehlung für die GT mit Topcase eigentlich auch. (Hab noch nicht in der Gebrauchsanleitung geblättet)

Gruß Harro
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 328
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Das war nur eine kurze Freude

Beitragvon Gerhard57 » 25.05.2012, 14:46

Weiss auch nicht was in der Gebrauchsanweisung steht - aber meine GTL pendelt bei hohen Geschwindigkeiten ohne Sozia und mit Topkäse auch. Entweder Du nimmst eine Sozia mit oder Du lässt die Box einfach zu Hause. Ich finde die Maschine fährt auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten ohne den Aufbau viel angenehmer - und alleine brauch' ich den zusätzlichen Stauraum eigentlich nie...
LG,
Gerhard
Auto fahren bewegt den Körper - Motorrad fahren bewegt die Seele.
Benutzeravatar
Gerhard57
 
Beiträge: 101
Registriert: 28.07.2010, 23:11
Wohnort: Horb am Neckar

Re: Das war nur eine kurze Freude

Beitragvon harro » 25.05.2012, 15:00

Hallo Gerhard,
den Stauraum brauche ich schon, weil ich oft zu meinen Kunden fahre und dann allen möglichen Krims Krams dabei habe.

TopKäse abmachen hab ich noch nicht versucht.
Als ich den Aufkleber las: Sitzbank abmachen, Kabel lösen, erst dann Topcase abnehmen, Sitzbank wieder einsetzen, war ich eigentlich schon bedient.

Gibt es vielleicht eine Verleihstelle für Sozias?
Wäre doch praktisch, dann fällt Pflege und Unterhalt dafür weg und man pendelt nicht mehr :)

Was mich auch erheblich im Alltag stört, daß man das Topcase nicht einhändig bedienen kann.
Also Laptop und Tasche aus dem Topcase nehmen, dann ist die eine Hnad "belegt".
Jetzt bekommst Du das blöde Ding nicht geschlossen, weil die GasdruckDinger die Klappe immer wieder hoch drücken.
Also Sachen abstellen (blöde wenns geregnet hat), den Käse schließen,
Sachen wieder hochnehmen und schon kann man gehen.
Vermutlich wird beim nächsten Modellwechsel eine motorunterstütze Schließung angeboten.

Harro
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 328
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: Das war nur eine kurze Freude

Beitragvon Piki » 25.05.2012, 17:47

Ich glaube mich zu erinnern, daß das TC nur für 130 zugelassen ist.
Deine Koffer übrigens lt. innenliegendem Schild nur für 180. :-)

Den An-Abbau von dem Ding müsste der Entwickler des TC jeden Tag einmal machen, damit er merkt was er für ne Sche**e gebaut hat, und nach einer Woche Selbstmord macht.

Kauf Dir lieber den großen Softbag von BMW, fast genau so viel Inhalt, liegt genau so schlecht bei hohen Geschwindigkeiten, kostet aber nur 148€ und nicht 850€ und ist superschnell ab/angebaut.
Gruß
Piki

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://wo-ist-mein-Motorrad.de
Rechtschreibfehler? Ich bin's nicht, ist mein iPad, das weiß Alles besser!
Benutzeravatar
Piki
 
Beiträge: 290
Registriert: 02.04.2011, 08:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: R 1200 GS Luft

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum