Die K16 mag's auch kurvenreich

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Die K16 mag's auch kurvenreich

Beitragvon Troll » 11.06.2012, 19:06

@mittlive
das verstehe ich jetzt nicht so ganz. es ging ja nicht darum die strecke möglichst schnell, auf der besten linie, oder wie auch immer abzuspulen. intention war eigentlich die schöne kurvenreiche strecke zu zeigen und das man dies auch recht locker mit einem dickschiff wie der K16 meistern kann. also einfach lockeres cruisen. wenn es rein um das tempo und heizen gehen würde gibt es andere gerätschaften die dafür besser geeignet wären. mit dem richtigen auto z.b. hängst du auf diesen ganzen kurven definitiv jedes bike locker ab und kommst am ende sogar noch viel entspannter an. :wink:
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Die K16 mag's auch kurvenreich

Beitragvon Gerhard57 » 11.06.2012, 19:58

Hallo Andi,

...du hast ja recht: Etwas weiter rechts wäre deutlich besser gewesen... :?

Meine Erfahrungen in Bezug auf Dolos und Rehe sind aber anders:

Beim Mopedfahren fallen mir ehrlich gesagt mehr eigene als fremde Fehler auf. :oops: Und noch mehr fallen mir die Fehler meiner Frau auf, die meist auf ihrer 800 ST hinter mir fährt (Sie hasst mein Meckern!!!) :wink:

Die meisten Moped-Fahrfehler sehe ich beim Rasen, besonders beim gegenseitigen Kräfte messen: Dann treibt's den einen oder anderen Helden des Asphalts schon mal nach der Kurve in den Gegenverkehr; oder es werden die Kurven wegen der hohen Geschwindigkeit so sehr geschnitten, dass es wirklich gefährlich wird. Das wird bei uns auf der Schwarzwald Hochstraße gerne genommen um frühzeitig das Zeitliche zu segnen... :roll:
Kurz und gut: Ich denke oft ist die eigentliche Ursache der Gefahr der Speed und nicht primär die Linie!

Das war aber in dem Film nicht wirklich so. Das Moped war öfter mal zu weit links; die Sicht nach vorne war aber nirgendwo kriminell schlecht; die Geschwindigkeit schien mir auch nicht darauf angelegt zu sein einen neuen Streckenrekord nach Hause zu bringen; Korrekturmanöver bei Fahrfehlern (z.B. weiter rechts fahren wenn einer entgegen kommt) kamen rechtzeitig und zeugen von Vorausschau.
Toll war's nicht - aber richtig gegruselt hat es mich nicht wirklich!

Im Gegensatz zu Dir hatte ich wirklich noch nie :!: Probleme mit einzelnen Fahrern "die auf der falschen Linie" unterwegs waren. Weder beim Auto- noch beim Mopedfahren. Hoffentlich reibt's auch so! :|
Rehe habe ich mit dem Auto schon vier platt gemacht! :roll: Im Schwarzwald gibt's wirklich sehr viele davon! Wildschweine sind mir auch schon einige begegnet, aber die haben's alle überlebt!
Heute habe ich das erste vom Moped erlegte Reh gesehen! Braucht der Mensch nicht wirklich! Nach Auskunft des Fahrers kam es einfach von rechts aus dem Unterholz auf die Fahrbahn gesprungen: Er hatte nicht die kleinste Chance zu reagieren!

Mit der Statistik ist das halt immer das gleiche: " Wenn's Dich trifft sind es immer 100 Prozent!" :D

Liebe Grüße,

Gerhard
Auto fahren bewegt den Körper - Motorrad fahren bewegt die Seele.
Benutzeravatar
Gerhard57
 
Beiträge: 101
Registriert: 28.07.2010, 23:11
Wohnort: Horb am Neckar

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum