Chip -Tuning

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Chip -Tuning

Beitragvon JayBe » 04.07.2012, 20:22

Wozu braucht man einen solchen Blödsinn, wie Chip Tuning ?

Ich denke mal, wer sowas braucht, sollte sich lieber eine S 1000 RR oder Ducati Panigale holen.

Bei unserer Verkehrsdichte reichen 160 PS mehr als aus. :roll:
Gruß JayBe

Power is nothing without control


BMW R850R, R1150Rockster, R1200RT, K1600GT
Benutzeravatar
JayBe
 
Beiträge: 88
Registriert: 30.06.2012, 20:55
Wohnort: zuhause
Motorrad: K 1600 GT

Re: Chip -Tuning

Beitragvon kerkermeister52 » 04.07.2012, 20:27

Hi,

hab meine HD mit Supertuner bearbeitet , hatte danach ein top Drehmoment von ganz ganz Unten raus.
Das Gleiche würde es für mich nur bei der GTL gelten und nicht mit dem Moped 300Km/h zu fliegen.
Weiter Träumen ist doch schön, auch Träume gehen mal in Erfüllung !! :-)

Man(n) ,Frau sieht sich !! kerkermeister
kerkermeister52
 
Beiträge: 21
Registriert: 29.06.2012, 17:09
Motorrad: K 1600 GTL Bj.2012

Re: Chip -Tuning

Beitragvon Smarty » 04.07.2012, 20:40

JayBe hat geschrieben:Wozu braucht man einen solchen Blödsinn, wie Chip Tuning ?

Ich denke mal, wer sowas braucht, sollte sich lieber eine S 1000 RR oder Ducati Panigale holen.

Bei unserer Verkehrsdichte reichen 160 PS mehr als aus. :roll:

Bei unserer Verkehrsdichte reichen lockere 50PS aus 8)

... Chip Tuning hat nicht unbedingt etwas mit Spitzenleistung zu tun.

Manche serienmäßige Abstimmung (ZZR1400 bis 2008 und VFR1200F bis 2012) lässt sich dann auch ohne die neue Version zu kaufen, verbessern.

In diesem Zusammenhang ist es dann auch kein Blödsinn mehr ...

Es ist nicht immer alles schwarz oder weiss 8)
Smarty
 

AW: Chip -Tuning

Beitragvon Vessi » 04.07.2012, 20:48

OSM62 hat geschrieben:Ich sage nur mal eins dazu.
Alte Hayas oder auch K/S Fahrer jagen macht auch mit der GT Spaß,
besonders weil man seine entspannte Sitzposition sehr lange
bei behalten kann. :)

Gähhhhnnnn.....:-P :lol:

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Chip -Tuning

Beitragvon Donnergrollen » 04.07.2012, 21:03

kerkermeister52 hat geschrieben:Moin ,

gibt es für die K 1600 GTL ein Chip -Tuning oder wie bei EX - Harley ( Supertuner ) und wie ist das Ergebnis , natürlich ohne TÜV - Eintragung .
Die GTL ist ja auf 220 abgeregelt ,die GT etwas schneller.

Tips und Anregungen wären nicht schlecht ;-)

Kerkermeister


Kommentare gab es ja jetzt genug :wink:
Weshalb und warum jemand etwas macht, ist immer noch seine Sache :!:
Versuch es mal hier: http://www.rehcing.com/
Hat meinen 1200´ern auch 15 PS und 20 NM mehr eingehaucht :twisted:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Chip -Tuning

Beitragvon Meister Lampe » 05.07.2012, 09:47

Donnergrollen hat geschrieben: Hat meinen 1200´ern auch 15 PS und 20 NM mehr eingehaucht :twisted:


Ja , bei der 12er macht das noch Sinn ... :wink: , aber ob ein LKW 800 oder 1000 PS hat , ist vollkommen Latte ... :mrgreen: , erst parken sie die Kurven zu und dann erzählen sie überall , es ist keiner vorbei gekommen ... :lol: , ich finde für die 1600er ein Samstags und Sonntagsfahrverbot für angemessen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Chip -Tuning

Beitragvon OSM62 » 05.07.2012, 10:05

Uwe,
auch/besonders bei einem LKW macht es eine ganze Menge aus ob man 200 PS mehr oder weniger hat.
Wegen dem gleichzeitigen mehr an Drehmoment ist das der Grund ob du mit 40 Tonnen
nur mit 30 oder noch mit 50 km/h den (kasseler) Berg hoch kommst.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14721
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Chip -Tuning

Beitragvon Donnergrollen » 05.07.2012, 10:56

OSM62 hat geschrieben:Uwe,
auch/besonders bei einem LKW macht es eine ganze Menge aus ob man 200 PS mehr oder weniger hat.
Wegen dem gleichzeitigen mehr an Drehmoment ist das der Grund ob du mit 40 Tonnen
nur mit 30 oder noch mit 50 km/h den (kasseler) Berg hoch kommst
.


ca. 40 km/h mit 92 Tonnen und 32 Liter 8 Zyl. Panzermotor hinter dem Führerhaus :wink:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Chip -Tuning

Beitragvon Jörgi » 05.07.2012, 14:03

Wozu Chiptuning :?: .............es reicht doch ein Zwölfzylinder :mrgreen:
Jörgi
 

Re: Chip -Tuning

Beitragvon Jörgi » 05.07.2012, 14:08

Kostengünstiger wäre das hier............... :mrgreen:

http://www.dzt-power.com/tuningbeispiel ... urbo?id=99

Auch der Chef hat dieses Thema in jungen Jahren angegangen............. :mrgreen:

http://bmwk1200s.com/forum/viewtopic.php?p=15131
Jörgi
 

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum