Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon AndreGT » 04.10.2012, 15:24

3rad hat geschrieben:
AndreGT hat geschrieben:
Nibelunge hat geschrieben:Hallo,

schöner Anblick :oops: Was passiert dann wenn die Garantie vorbei ist? Passiert ja bei den ersten in einigen Monaten.

MFG
Alex


Habe mir dazu schon so meine Gedanken gemacht auch wenn es bei meiner erst im Mai 2014 so weit ist.
Vom Händler liegt mir ein Angebot für eine Anschlussgarantie vor.
Kostet einmalig 260€ und deckt für weitere 2 Jahre nach Ablauf der Herstellergarantie die meisten Bauteile ab.
Die Lohnkosten immer zu 100% und die Materialkosten bis 50.000km zu 100%, ab 60.000km zu 90%, ab 70.000km zu 80%, usw.

Ich denke mal es wird eine sinnvolle Investition sein.


Gibt's die auch noch mit 80-90.000 km auf der Uhr :?:


Ich denke mal ja.

Schau hier http://www.bmw-motorrad.de/de/de/financial/media/BMW_FS_Motorrad_Garantie_Flyer.pdf
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon 3rad » 04.10.2012, 17:10

Servus

Da ich das gute Stück bis Ende 2016 garantiert fahren werde, tu ich im Frühjahr sowas abschließen .

Laut Aussage von 2 Yamaha Fahrern gestern am Brenner , geht bei BMWs ja andauernd was kaputt :mrgreen: also braucht man sowas
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Frankiboy » 04.10.2012, 17:17

3rad hat geschrieben:Servus

Da ich das gute Stück bis Ende 2016 garantiert fahren werde, tu ich im Frühjahr sowas abschließen .

Laut Aussage von 2 Yamaha Fahrern gestern am Brenner , geht bei BMWs ja andauernd was kaputt :mrgreen: also braucht man sowas

Also dann müsstest du, wenn du weitherin soviel fährst, im Jahr 2016 ca 300tkm schaffen.
Wenn alle 10tkm eine neue Wasserpumpe fällig wäre, dann wären das sage und schreibe 30 Stück.
Das wären ca 6000 Euronen Materialkosten :shock:
Da lohnt es sich, diese Garantie abzuschliessen :lol:
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Troll » 04.10.2012, 17:22

bei abnahme von 30 stück könnte man dann aber nach mengenrabatt nachfragen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Troll am 04.10.2012, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Frankiboy » 04.10.2012, 17:24

Ich denke, dass man sich dann wieder einen Luftgekühlten Motor herbei sehnt :D
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Troll » 04.10.2012, 17:38

Frankiboy hat geschrieben:Ich denke, dass man sich dann wieder einen Luftgekühlten Motor herbei sehnt :D



naja ..... so eine k16 mit einem motor aus der e-scooter serie ist evtl. nicht gerade der bringer. :mrgreen:
nachdem der 1200er boxer nun ein halbwassergekühlter ist, gibt es keinen luftgekühlten motor mehr bei BMW.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon rossi » 04.10.2012, 17:42

Troll hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Ich denke, dass man sich dann wieder einen Luftgekühlten Motor herbei sehnt :D



naja ..... so eine k16 mit einem motor aus der e-scooter serie ist evtl. nicht gerade der bringer. :mrgreen:
nachdem der 1200er boxer nun ein halbwassergekühlter ist, gibt es keinen luftgekühlten motor mehr bei BMW.


Ist die RT kein Luftboxer :?:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Troll » 04.10.2012, 17:45

rossi hat geschrieben:
Troll hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Ich denke, dass man sich dann wieder einen Luftgekühlten Motor herbei sehnt :D



naja ..... so eine k16 mit einem motor aus der e-scooter serie ist evtl. nicht gerade der bringer. :mrgreen:
nachdem der 1200er boxer nun ein halbwassergekühlter ist, gibt es keinen luftgekühlten motor mehr bei BMW.


Ist die RT kein Luftboxer :?:



ich vermute einmal das die (R und RT modelle) früher oder später auch den motor von der GS bekommen werden. :roll:
Zuletzt geändert von Troll am 04.10.2012, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon 3rad » 04.10.2012, 17:46

Frankiboy hat geschrieben:Ich denke, dass man sich dann wieder einen Luftgekühlten Motor herbei sehnt :D



Nenene :shock: Hilfe :roll: nie wieder

LC Version - Hmmmmm :roll:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon AndreGT » 04.10.2012, 19:47

3rad hat geschrieben:Laut Aussage von 2 Yamaha Fahrern gestern am Brenner , geht bei BMWs ja andauernd was kaputt :mrgreen: also braucht man sowas


Tja, da muß ich als ehemaliger FJR-Fahrer den Jungs leider recht geben.

Ich war mit der FJR über 6 Jahre nicht so oft in der Werkstatt wie mit der K16 in nur 4 Monaten. :twisted:
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon 3rad » 04.10.2012, 20:24

AndreGT hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Laut Aussage von 2 Yamaha Fahrern gestern am Brenner , geht bei BMWs ja andauernd was kaputt :mrgreen: also braucht man sowas


Tja, da muß ich als ehemaliger FJR-Fahrer den Jungs leider recht geben.

Ich war mit der FJR über 6 Jahre nicht so oft in der Werkstatt wie mit der K16 in nur 4 Monaten. :twisted:


Bis jetzt außerplanmäßig in der der Werkstatt bin ich nur wegen 3 Teilen gewesen, Anlasserfreilauf/Wasserpumpe/Radlager vorn
Bei den KDs wurden auch ein paar Teile schon gewechselt, is bei mir ja auch praktisch , wenn mal 4 mal min. im Jahr kommt :mrgreen:

Aber wenn ich da an meine Varadero denke , 12 Garantiefälle 8)
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Vessi » 04.10.2012, 20:44

AndreGT hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Laut Aussage von 2 Yamaha Fahrern gestern am Brenner , geht bei BMWs ja andauernd was kaputt :mrgreen: also braucht man sowas


Tja, da muß ich als ehemaliger FJR-Fahrer den Jungs leider recht geben.

Ich war mit der FJR über 6 Jahre nicht so oft in der Werkstatt wie mit der K16 in nur 4 Monaten. :twisted:


tja...wenn man die innovationen japanischer mopeds in relation mit möglichen defekten sieht,
ist das noch überproportional viel... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon AndreGT » 04.10.2012, 22:12

Wau, da habe ich ja wohl richtig Glück gehabt mit der billigen japanischen Massenware.

Ironie Modus aus.

Die Innovationen von BMW sind schon prima, ohne diesen wäre ich nach der ersten Bauchlandung vor 10 Jahren auch nicht wieder dem Wahn verfallen mich auf dieses Abenteuer ein zu lassen, nur mit der Zuverlässigkeit hapert es es halt, von der Fertigungsqualität meiner K16 will ich mal garnicht erst anfangen ( Mängelliste über 1,5 DIN-A4 Seiten ).
Aber im Moment ist alles gut, nach 4 Monaten waren die Unfehlbaren endlich in der Lagen den Murks ab Werk zu beheben und diverse frühzeitig verstorbene Einzelteile durch Neue zu ersetzen.

Eins muß ich ehrlich zugeben, fahren tut die Karre einfach geil, wenn gerade mal kein außerplanmäßiger Werkstattbesuch ansteht. :?

Aber so lange sonst alle zufrieden sind wird sich an der Qualität auch nichts ändern, warum auch.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon 3rad » 04.10.2012, 22:24

AndreGT hat geschrieben:Aber so lange sonst alle zufrieden sind wird sich an der Qualität auch nichts ändern, warum auch.


Ich bin nicht wie alle , wenn's was zum motzen gibt's kriegt das mein Händler schon zu hören . Bei BMW mußt du, wenn du Probleme mit dem Produkt hast, den Leute richtig auf den Sack gehen sonst tut sich da nicht viel.

Bei Honda war das ganz anders. Beschwerde das was Defekt ist und schon war die Bestellung für das neue Teil raus, jedenfalls waren mein Händler so.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: AW: Mit der Inkontinenz fängt es an.......

Beitragvon Vessi » 04.10.2012, 22:38

Wenn du deinem händler nur auf den sack gehst,
Ist es kein wunder, wenn er sich stur stellt.

Ich hatte niemals probleme dahin gehend,
Hängt vlt. Doch mit dem ton zusammen


via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum