K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Bolha » 14.06.2022, 08:00

Auf dem MO - Prüfstand wurde folgendes festgestellt;

BMW K1600GT (2022 Euro 5)
max. 162 PS bei 7900/min
max. 181 Nm bei 5500/min

BMW K1600GT (2011 Euro 3)
max. 157 PS bei 7700/min
max. 179 Nm bei 5100/min

BMW K1600GT (2017 Euro 4)
max. 153 PS bei 7600/min
max. 176 Nm bei 5100/min

Was sagt mir das?
Einiges....
Drehmomentmäßig ist der Euro 3 definitiv besser als die neueren.
Der Rest ist es Geschmacksache.
Bolha
 
Beiträge: 272
Registriert: 14.07.2018, 21:20
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: R1250GS Trophy 2023

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon hjpaul » 14.06.2022, 08:32

Wann hast du den diese Messwerte erarbeitet?
Benutzeravatar
hjpaul
 
Beiträge: 170
Registriert: 06.09.2017, 20:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: K1600GT Bj.2022

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Uwe Linnemann » 14.06.2022, 09:42

Was sagen mir diese Werte?

Das erinnert mich an Diskussionen bezgl. Linsen an Fotokameras. Da werden auch die Messwerte bzw. „Referenzaufnahmen“ verglichen, anstatt mit der Linse auf Fotojagd (hier: Motorradtour) zu gehen. Der Profi macht mit einer um 5% „schlechteren“ Linse bessere Fotos als der Laie mit einer messtechnisch besseren Linse. Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass diese Messwertunterschiede „fühlbar“ sind. Aber vielleicht habe ich ja ein eingerostetes Popo-Meter. Wie hoch sind eigentlich die Messunsicherheiten und Streuungen bei diesen Angaben? Auch die Reproduzierbarkeit wäre interessant. Oder, nein – nicht wirklich.
Euro 5 Basis 100% (bei höherer Drehzahl)
Euro 4: -5% Leistung; -3% Drehmoment
Euro 3: -3% Leistung; -1 % Drehmoment

Gruß,
Uwe
Benutzeravatar
Uwe Linnemann
 
Beiträge: 39
Registriert: 18.07.2021, 14:54
Motorrad: BMW K 1600 GT 2019

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon topolino_rosso » 14.06.2022, 10:31

Uwe Linnemann hat geschrieben: wage ich zu bezweifeln, dass diese Messwertunterschiede „fühlbar“ sind
Gruß,
Uwe


Ich denke, auch ich würde die oben genannten Unterschiede nicht (mindestens nicht sicher) spüren. Dass man aber die Euro 4 (ab 2017) grundsätzlich 1 Gang tiefer über den selben Berg scheucht, habe ich vor einiger Zeit mit einem Vorführmoped erfahren, als meine Euro 3 (2015) in der Wartung war. Und das hat auch der Dolderbaron bestätigt. Ich hätte darum grössere Differenzen erwartet, wie sie auch in diesem Forum schon publiziert wurden (-> Thema "Leistungsmangel").
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Boxer » 14.06.2022, 16:38

Was würden die PS Leistungswerte bei gleichen Drehzahlen der unterschiedlichen Modelle ergeben.
Kann man bei den Motorrädern eigentlich auch Schummelsoftware für Prüfstandsläufe programmieren?

Irgendwie wirken die Zahlen bedingt glaubwürdig.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Boxer
 
Beiträge: 143
Registriert: 19.12.2018, 20:30
Wohnort: Langenhagen
Motorrad: K1600GT Sport 2019

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon OSM62 » 14.06.2022, 19:25

Boxer hat geschrieben:Was würden die PS Leistungswerte bei gleichen Drehzahlen der unterschiedlichen Modelle ergeben.
Kann man bei den Motorrädern eigentlich auch Schummelsoftware für Prüfstandsläufe programmieren?

Ich sage es mal so.
Die BMW Mopeds haben eine Prüfstandserkennung (wegen dem stehenden Vorderrad).

Z. B. eine R 1250 GSA dreht auf dem Prüfstand auch im 6. Gang aus, obwohl sie auf der Straße gefahren bei genau 8000 U/min im 6. Gang bei 217 km/h abriegelt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Bolha » 14.06.2022, 19:55

hjpaul hat geschrieben:Wann hast du den diese Messwerte erarbeitet?


Steht alles in Motorrad Magazin(MO) als Sonderausgabe Nr. 81!

https://mo-web.de/zeitschriften/bmw-mot ... usgabe-81/

Habe selbst als PDF gekauft.
Bolha
 
Beiträge: 272
Registriert: 14.07.2018, 21:20
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: R1250GS Trophy 2023

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Boxer » 14.06.2022, 20:14

OSM62 hat geschrieben:
Boxer hat geschrieben:Was würden die PS Leistungswerte bei gleichen Drehzahlen der unterschiedlichen Modelle ergeben.
Kann man bei den Motorrädern eigentlich auch Schummelsoftware für Prüfstandsläufe programmieren?

Ich sage es mal so.
Die BMW Mopeds haben eine Prüfstandserkennung (wegen dem stehenden Vorderrad).

Z. B. eine R 1250 GSA dreht auf dem Prüfstand auch im 6. Gang aus, obwohl sie auf der Straße gefahren bei genau 8000 U/min im 6. Gang bei 217 km/h abriegelt.


Hast du eventuell vor, die neue K1600GT bezüglich BMW Leistungsversprechen zu testen? scratch
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Boxer
 
Beiträge: 143
Registriert: 19.12.2018, 20:30
Wohnort: Langenhagen
Motorrad: K1600GT Sport 2019

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon OSM62 » 14.06.2022, 20:28

Boxer hat geschrieben:Hast du eventuell vor, die neue K1600GT bezüglich BMW Leistungsversprechen zu testen? scratch

Nicht auf dem Prüfstand, ist sinnlos.
Warte das der Vorführer von meinem Händler eingefahren ist, dann muss ich eine Runde für diesen Test fahren.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Maxell63 » 15.06.2022, 23:56

also ich bin heute eine aktuell K16GT gefahren ..

Die hatte schon echten Stress über 230 Km/h... viel kam da nicht mehr
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Uwe Linnemann » 16.06.2022, 13:49

Puh,

da bin ich aber froh, dass ich mir keine Neue bestellt habe. Das geht ja mal gar nicht.
Dann behalte ich lieber meine Alte von 2019. Die kann ich wenigstens immer mit 251 km/h fahren.

Gruß,
Uwe
Benutzeravatar
Uwe Linnemann
 
Beiträge: 39
Registriert: 18.07.2021, 14:54
Motorrad: BMW K 1600 GT 2019

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon roni » 16.06.2022, 16:13

Da kann ich wenigstens immer mit 251 km/h fahren???

Den Spaßfaktor habe ich noch nicht entdeckt, Meine macht auf der Landstraße und in den Bergen mit viel Kurven Spaß :D
Die Autobahn runterheizen mit der Geschwindigkeit bereitet mir keine Freude.

Anscheinden ist die GT für Beides gut. winkG
Benutzeravatar
roni
 
Beiträge: 366
Registriert: 28.03.2013, 22:55
Motorrad: BMW K1600GT

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Bolha » 16.06.2022, 18:31

Maxell63 hat geschrieben:also ich bin heute eine aktuell K16GT gefahren ..

Die hatte schon echten Stress über 230 Km/h... viel kam da nicht mehr


Tja, wenn der Euro 5 motor wirklich erst bei 7900 U/min die 160 PS erreicht und nicht wie in den Datenblatt steht
nämlich bei 6750 U/min, dann ist es etwas oberfaul. scratch

Aber, wie viele Km ist diese GT schon gelaufen?
Bolha
 
Beiträge: 272
Registriert: 14.07.2018, 21:20
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: R1250GS Trophy 2023

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Uwe Linnemann » 16.06.2022, 21:08

roni hat geschrieben:Da kann ich wenigstens immer mit 251 km/h fahren???

Den Spaßfaktor habe ich noch nicht entdeckt, Meine macht auf der Landstraße und in den Bergen mit viel Kurven Spaß :D
Die Autobahn runterheizen mit der Geschwindigkeit bereitet mir keine Freude.

Anscheinden ist die GT für Beides gut. winkG


Das war ironische gemeint.....

Werde ich beim nächsten Mal kennzeichnen.

Gruß,
Uwe
Benutzeravatar
Uwe Linnemann
 
Beiträge: 39
Registriert: 18.07.2021, 14:54
Motorrad: BMW K 1600 GT 2019

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon OSM62 » 16.06.2022, 21:22

Bolha hat geschrieben:Tja, wenn der Euro 5 motor wirklich erst bei 7900 U/min die 160 PS erreicht und nicht wie in den Datenblatt steht
nämlich bei 6750 U/min, dann ist es etwas oberfaul. scratch

Da ist nichts oberfaul.
Der 6 Zylinder hatte immer schon bei ~6800 U/min und dann bei knapp 8000 U/min fast die gleiche Leistung:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: inspektorgagetto und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum