Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon cede » 26.01.2012, 22:18

rossi hat geschrieben:In Weissach ist halt alles etwas schneller... :wink: :wink: ..ich finde es toll wie gut du fahren kannst.darfst stolz sein auf dich. :wink:


Uhh, Mann, Entschuldigung, daß ich an Deinem Lack gekratzt habe - Du bist ja einer von den Jungs, die alles besser wissen - das hatte ich ganz vergessen - sorry!

Bleib' bei Deinem Halbwissen und freu' Dich dran...

Gruß in die Eifel...
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon rossi » 26.01.2012, 22:24

Aus deiner Reaktion geht hervor ,dass ich an deinem Lack gekratzt habe. :wink: :wink: ..woraus ergibt sich die Schlussfolgerung
das ich alles besser weiss :?:
Und Halbwissen in Bezug auf was :?:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon 3rad » 26.01.2012, 22:43

Nabend


Wenn ich mir das alles so durchlese , ist das Kindergarten hoch 10 hier.

Wer hat wie die Fußrasten angekratzt
Ich fahr den Reifen bis auf die Flanken runter, wer das nicht macht beherrscht sein Mopped nicht
usw. Blablabla

Ich glaube mein Ignorierliste wird immer länger
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon OSM62 » 26.01.2012, 22:47

Tja,
es gibt Threads die sollten man nur lesen und einfach stehen lassen
und nicht so viele Emotionen rein stecken. :roll:

Und das auf meinem Geburtstag. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Vessi » 26.01.2012, 23:06

yepp....son'ne ignorierliste ist schon was feines....
vor allem für diejenigen, die da drauf stehen... :mrgreen:

btw...michael..mach doch mal 'nen "kellerthreat" auf,
dann haben alles was zu lachen.... :wink: :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon rossi » 26.01.2012, 23:34

Wenn man solche Fotos von einer 1600er ins Forum setzt ,dann will man doch eine Reaktion,und wundert sich dann nicht wenn einer mal einen
Witzigen Kommentar ablässt ...und dann noch persönlich und beleidigend zu werden finde ich schon starker Tobak. :roll: :roll:
Und wenn hier jemand der Meinung ist, das ich der Sündenbock bin, bitte ich um Entschuldigung. :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon 3rad » 26.01.2012, 23:48

Servus

Ach was beleidigend wird hier niemand . Jedenfalls empfinde ich das nicht so.

Aber sehr oft gehts hier um - wer hat den größten und kann am längsten
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon rossi » 27.01.2012, 00:12

3rad hat geschrieben:Servus

Ach was beleidigend wird hier niemand . Jedenfalls empfinde ich das nicht so.



Also wenn mich ein Fremder mit - Du bist ja einer von den Jungs, die alles besser wissen
und dann noch.. Bleib' bei Deinem Halbwissen und freu' Dich dran...
Bedeutungen:

[1] abwertend: oberflächliches Wissen, keine fundierten Kenntnisse (in dem zusammenhang auch dumm)

Dann empfinde ich das schon etwas anmaßend . :(
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon MadMax » 27.01.2012, 09:05

rossi, rossi, rossi, rossi, rossi...................eingenickt?? :mrgreen:
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon accirus » 27.01.2012, 10:37

Nö, ich glaube der träumt schon oder noch von seinem anekündigten Tausch der K1600 gegen einen 52PS-Roller.... :mrgreen:

(ich finde den Integra ja auch toll, würde aber nie die K1600 dagegen tauschen. Die beiden sind einfach nicht vergleichbar und man kann das eine mit dem anderen nicht ersetzen)
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon 3rad » 27.01.2012, 11:37

accirus hat geschrieben:Nö, ich glaube der träumt schon oder noch von seinem anekündigten Tausch der K1600 gegen einen 52PS-Roller.... :mrgreen:

(ich finde den Integra ja auch toll, würde aber nie die K1600 dagegen tauschen. Die beiden sind einfach nicht vergleichbar und man kann das eine mit dem anderen nicht ersetzen)


Der Integra bringt dich aber auch von A nach B .
Und er ist kein Roller, er sieht nur so aus
Zuletzt geändert von 3rad am 30.05.2012, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Atis » 30.05.2012, 15:19

Hallo Alle zusammen!

Mein Kommentar zur Test : versuche Objektiv zu bleiben wenn es ziemlich schwer tut. Mopedfahren geht über's Herz. Hatte das Glück und fuhr alle Typen. Momentan "noch" eine K13GT

FJR hat um Lichtjahren 'ne bessere Getriebe - Antriebstrang auch ohne Automatik.. wie die beiden BMW's

Die K13GT ist viel sportlicher abgestimmt. ( Andere Zielgruppe ) Sitzposition , Scheibe etc. ist für meine Größe : 182 cm 84kg noch akzeptabel gewesen . Abhilfe gibt's ohne Ende bei Wunderlich für's Geld für ziemlich alle Probleme . Sozia bekam Fusrastentieferlegung, Ich Lenkererhöhung , Touringscheibe und maßangefertigte Sitzbank im laufe der Zeit.

Weil ich früher 40Tkm 12S fuhr empfand ich die GT als bequem , zu RT / LT hin ist aber gehörige Abstand zu verzeichnen.
13 GT hat klar - ohne wenn und aber - die bessere Bremsen und Fahrwerk. Ist kürzer übersetzt , die Maschine enorm drehfreudiger , verbraucht logisch etwas mehr.
Hatte einige Problemen wie : "ungleichmäßige Leerlauf " "Getriebe Geräsche " " Elektronikpannen" " Lasche Verarbeitung ".
Die FJR war weitgehend Fehlerfrei. ( Vorher meine VFR auch..)

Dann : K1600 GT Vorführmoped Bj: 04/ 2011 Probefahrt beim Freundlichen ( Tagestrip ) Inspiriert von EUCH die schon das Teil oft lobten. !!! Habe nicht bereut !!! : Km Stand 4300

Navihaterung schief :( Verarbeitung insgesammt 3+. Sozia mochte die Frontansicht. Selbst als Maschinenbauingenieur neugierig auf Reihensechser.
Getriebe : 1-ten Gang reingelegt KLAPPSS ??? Hoppla nicht doch !! Zwar leiser wie beim 13GT aber immer noch viel zu laut!! Wann lernt BMW endlich von Kritik ??
Raus aus dem Stadt , Landstraße mit Sozia. Scheibe hochgefahren.
Windschutz ist besser geworden , die Sitze und Sitposition ist passend zum touren. Sie klagte nicht über Turbulenzen selbst beim Tempo 150-160. Vorne konnte ich ein Tick größere Scheibe ertragen. ( GTL ?? ) Man sitzt komfortabel bequemer entspannter als bem 13 GT.
Die Instrumenten und die vielen Optionen auszuprobieren machte auf Anhieb gute Laune. Bedienung intuitiv. Bluetooth und Co. haben wir nicht getestet.

6Pack : Ein tolles Teil !!! Mit Entwicklungspotenzial :) Hochschalten und Genießen statt Drehzahl.. Das mus mann lernen. Kraft aus dem Keller satt , aber obenhin ist "schwach". Die 13GT geht agressiver , intensiever. Hat eine Sportlermaschine unters Blech mit mehr Drehzahl und weniger Hüftspeck.
Die K16 GT ist schwer geraten das ist zu merken. Mit 40kg weniger wäre es besser. Rangieren uns Schrittempo fahren ist amysant.
Die Fahrleistungen sind dennoch sehr gut aber nicht berauschend. Gleichstand mit 13 GT. Hier habe ich doch mehr Erwartet von 6Zylinder als nur Drehmomentspurts.
Von hochgelobten Sound: Bestimmt zutreffend wenn Akra & Co montiert ist. Teillast quitschen und mechanische Geräusche unschön. Sollte nicht sein. Gasannahme geriet syntetisch hier hilft Softwareupdate bestimmt.

Fazit: Habe mein 13GT nicht Inzahlung gegeben. Die Vorführ 1600GT hatte schon die 2-te Getriebe drin beim 4300km !! Vertrauensweckend..

6-er Motor ist toll , aber rundherum ist die Antriebstrang nicht die Forderungen gewachsen. Lastwechselreaktionen , Geräuschkulisse , Schaltung etc. lässt Wünschen übrig.

Stimme zu , daß es momentan !! Nichts !! besseres zu kaufen ist in (sport) Tourerbereich von VFR1200 , FJR , GTR . Aber Feinschliff - Entwicklungsarbeit und ein paar Tausend Testkilometer taten noch gut.
Sonst hat man bald Probleme wenn die Garantiezeit abläuft. Oder hofft auf Kulanz.

Werde in Kürze wieder Testen : Diesmal schon Bj:2012. Angeblich ist da viel verbessert worden. Weissblau möchte sehr,daß ich wieder arm werde.

Fortsetzung folgt.
Benutzeravatar
Atis
 
Beiträge: 8
Registriert: 16.04.2010, 18:26

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Pendelpaul » 30.05.2012, 19:08

Und was spricht zB.gegen die GTR 1400 weil ihr wie den meisten 2 Zylinder fehlen ?? Meine hat auch nur 4 trotz dem sucht ihre lauf ruhe seines gleichen .

Paul
Gruß Paul
[img]782124_678[/img] 5-5,8 l zZ.70930 km M PR4 GT
Komar 3 Sfera 50 / 70 Burgman 400 NTV 650 Paneuropean 1300
Benutzeravatar
Pendelpaul
 
Beiträge: 289
Registriert: 18.11.2010, 23:49
Wohnort: Cologne Silesia
Motorrad: STX 1300 A2

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon 3rad » 30.05.2012, 19:54

Pendelpaul hat geschrieben:Und was spricht zB.gegen die GTR 1400 weil ihr wie den meisten 2 Zylinder fehlen ?? Meine hat auch nur 4 trotz dem sucht ihre lauf ruhe seines gleichen .

Paul


Pan bin ich probegefahren, ich finde da keine gescheite Sitzposition
Kawa GTR , die KDs sind mir a bisserls zu hoch , der Rest war klasse
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Meister Lampe » 30.05.2012, 20:30

Das wird wieder ein grausames Wochenende ... :? , muß mit der 1600 GT fahren ... :lol: , naja ... besser als laufen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11020
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum