Vorstellung und Auslieferungstopp

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Steffenfalk » 06.11.2019, 16:13

Hallo zusammen, liebe Gemeinde der K - Fahrer, heute habe ich nach massiven Druck, welchen ich gegenüber BMW aufgebaut habe, schriftlich die Zusage erhalten, das man mit dem bike weiter fahren darf. Es wird klar von einem Fahrverbot abstand genommen, da man diese Maßnahme für überzogen hält. Vielleicht bringt dass nunmehr auch für den einen, oder anderen, etwas mehr Sicherheit und Ruhe in das Thema. winkG
Steffenfalk
 

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Soran » 07.11.2019, 20:56

Mir wäre lieber es gäbe ein Fahrverbot, dann müsste BMW den Hol- und Bringeservice organisieren und die Kosten dafür übernehmen... :-((
Soran
 
Beiträge: 21
Registriert: 26.07.2019, 05:39
Motorrad: K1600GT

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Dirk1 » 08.11.2019, 07:12

Soran hat geschrieben:Mir wäre lieber es gäbe ein Fahrverbot, dann müsste BMW den Hol- und Bringeservice organisieren und die Kosten dafür übernehmen... :-((



Ich denke das liegt zum Teil am Kundenservice deines Dealers,
meine hat von sich aus gesagt, wenn die Teile verfügbar sind ,wird er das Moped natürlich holen und auch wieder bringen, das wäre gar keine Frage und für Ihn selbstverständlich. ThumbUP


dlzG
Dirk
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon marcpeter » 09.11.2019, 12:16

ein Hol lund Bringservice würde bei mir längern dauern als wenn ich selber vorbei fahre. Ich muss nämlich nur 2 km fahren neenee
marcpeter
 
Beiträge: 88
Registriert: 21.05.2019, 20:19
Motorrad: K1600 B GA

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Soran » 09.11.2019, 19:04

Und selbst wenn ich nur 100m daneben wohne würde , soll BMW gefälligst seinen Pflichten nachkommen neenee
Soran
 
Beiträge: 21
Registriert: 26.07.2019, 05:39
Motorrad: K1600GT

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon hjpaul » 09.11.2019, 19:17

und ich geschrieben, dass ich bei gesalzten Straßen nicht fahre... Antwort "selbstverständlich holen wir ihr Motorrad ab"
Benutzeravatar
hjpaul
 
Beiträge: 170
Registriert: 06.09.2017, 20:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: K1600GT Bj.2022

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Emorej » 17.11.2019, 01:50

Steffenfalk hat geschrieben:Hallo zusammen, liebe Gemeinde der K - Fahrer, heute habe ich nach massiven Druck, welchen ich gegenüber BMW aufgebaut habe, schriftlich die Zusage erhalten, das man mit dem bike weiter fahren darf. Es wird klar von einem Fahrverbot abstand genommen, da man diese Maßnahme für überzogen hält. Vielleicht bringt dass nunmehr auch für den einen, oder anderen, etwas mehr Sicherheit und Ruhe in das Thema. winkG


Gratuliere clap endlich kann ich wieder ruhig schlafen plemplem

Den „massiven Druck“ halte ich im übrigen auch für überzogen
The less you care, the happier you will be.
Benutzeravatar
Emorej
 
Beiträge: 449
Registriert: 26.11.2015, 00:02
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: K 1600 GT Sport

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Bagger_Oliver » 18.11.2019, 11:49

Mein :) meinte vor kurzem, dass er nicht vor Feb 2020 mit den Ersatzteilen rechnet. Bin gespannt ob die Reparatur bis April (meine Saisonstart) erledigt ist. Wäre natürlich unschön, wenn sich das bis auf die fahrbare Zeit ausdehnen würde.

Bis Mitte Feb bleibe ich erst mal entspannt, wenn sich dann aber abzeichnen sollte, dass es länger dauert, würde ich auch etwas mehr drängeln.

Bin gespannt wie sich das alles noch zeitlich entwickelt. Von "Teile sind da und kann erledigt werden" im Jan bis "Teile leider immer noch nicht da" im Mai kann ich mir alles gut vorstellen. Im zweiten Fall würde ich es dann aber wohl nicht aushalten, die Maschine so lange stehen zu lassen. Da kein Fahrverbot vorliegt, wird das Teil auf jeden Fall sofort wieder aktiviert, sobald es das Saisonkennzeichen erlaubt.
Bagger_Oliver
 
Beiträge: 79
Registriert: 18.02.2019, 15:46
Motorrad: Bagger

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon K48-Power » 18.11.2019, 14:51

Bagger_Oliver hat geschrieben: Da kein Fahrverbot vorliegt, wird das Teil auf jeden Fall sofort wieder aktiviert, sobald es das Saisonkennzeichen erlaubt.


Sehe ich auch so,
wenn die Teile verfügbar sind und die Mechniker schon einige K16 umgerüstet haben und bereits Übung haben, werde ich mir einen Termin ausmachen um die Reparatur durchführen zu lassen.
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 951
Registriert: 05.11.2016, 22:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Hobbybiker » 19.11.2019, 08:54

Also wenn man bedenkt das so ein Bike mal fix 25000€ kostet und man annehmen sollte das anno 2019 Mechanik kein Thema mehr sein sollte, liest sich das alles ziemlich schlimm. Verreckende 10€ Teile ( Radlager ) ; zickende Schaltassis ; schrottige Armaturen und nun der Super GaU mit den Getriebekabeln. Man glaubt es ja kaum und wenn ich hier lese wie viele vorher und dauerhaft schon Probleme mit der 1600er hatten und sicher mit einer kräftigen Zuzahlung dann eine neue gekauft haben...hmmm scratch

Erstaunt bin ich immer wieder wie versöhnlich die meisten dabei sind bzw. das hier im Forum wahre "Kämpfe" entstehen zwischen denen die trotz Macken ihr Bike über den Klee loben und den anderen die durch all die Macken angezickt sind scratch
Das Phänomen zieht sich, wenn wir mal ehrlich sind, durch eigentlich alle Modelle.

Wo sind nur die Bikes geblieben die 100-200-300000 und mehr zuverlässig liefen ; und davon gibt es und gab es Unmengen scratch

Das kann ja nur noch mit Gewinnen, Aktionären und solchen Dingen zu tun haben, den Schaltgabeln die nie kaputt gehen gibt es gefühlt schon seit dem Mittelalter scratch

PS. Da sich meine kleine rote mal wieder in der Werkstatt befindet ( Reparatur Nummer 14+15 ahh ) und meine KS auch zickt, setze ich auf die gute alte fette RS. Hoffentlich fährt wenigstens die zuverlässig und dauerhaft winkG Jetzt ist quasi Winter da ist es noch fast egal, aber ich denke ich kaufe noch ein Gegentest-Japan-Bike scratch
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Piccolo71320 » 19.11.2019, 11:18

Hobbybiker:
Thema Armaturen ist meines Wissenstandes nach mit der aktuellen Generation vom Tisch.

Zuverlässigkeit Japaner funktioniert aber nur wenn du eine ohne Innovation sprich von der alten Schule nimmst > bei denn aktuellen Modellen mit zeitgemäßer Technik sieht es auch kaum besser aus was man so hört.

Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4249
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon OSM62 » 19.11.2019, 14:25

Hobbybiker hat geschrieben:PS. Da sich meine kleine rote mal wieder in der Werkstatt befindet ( Reparatur Nummer 14+15 ahh ) und meine KS auch zickt, setze ich auf die gute alte fette RS. Hoffentlich fährt wenigstens die zuverlässig und dauerhaft winkG Jetzt ist quasi Winter da ist es noch fast egal, aber ich denke ich kaufe noch ein Gegentest-Japan-Bike scratch

Und ich hatte zum Beispiel kein so unzuverlässiges Motorrad wie die K 1200 RS/GT (also Ziegelmotor).
Alle 4-6000 Kilometer wurde ein anderer Wellendichtring undicht.
Nach dem 4 mal wurde dann die K 1200 S angekündigt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14732
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Moirana.Norge » 19.11.2019, 15:55

Hobbybiker hat geschrieben:Erstaunt bin ich immer wieder wie versöhnlich die meisten dabei sind bzw. das hier im Forum wahre "Kämpfe" entstehen zwischen denen die trotz Macken ihr Bike über den Klee loben und den anderen die durch all die Macken angezickt sind scratch
Das Phänomen zieht sich, wenn wir mal ehrlich sind, durch eigentlich alle Modelle.


Toi toi toi ich hatte mit den BMW's nie größere bzw. anhaltende Probleme, auch nicht mit meiner 16er von 2013.
Mit den GS's sowieso nicht, nur mit der letzten 12er der Rückruf wg. der Gabelbefestigung, die bei mir aber ohne Befund war.

Wenn ich an die Aussagen zu den gefahrenen GPS Geschwindigkeiten der 16er denken, die von keine 200 Km/h bis nahezu die Geschwindigkeit der alten Modelle reichen, sind die Fertigungstoleranzen anscheinend doch größer als wir denken.

Oder die Besitzer reden sich selbst etwas ein. scratch
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon topolino_rosso » 19.11.2019, 16:07

Hobbybiker hat geschrieben:
Das kann ja nur noch mit Gewinnen, Aktionären und solchen Dingen zu tun haben scratch


Selbstverständlich will der Aktionär, der schliesslich sein Geld hingegeben hat, Gewinne und Rendite sehen :rauch: im Fall vom BMW sind das aktuell € 3.50 aus der Aktie zu € 74.55. Nicht uninteressant heutzutage, v.a. wenn der Wert der Aktie auch noch steigt.

Sicher aber will er nicht heute Gewinne auf Kosten der im nächsten und übernächsten Jahr erwarteten! Keiner weiss so gut wie der Aktionär, dass man die Gans nicht schlachten soll, die von Zeit zu Zeit ein güldenes Ei legt :mrgreen: Der Wert der Aktie ergibt sich nicht aus den bis anhin ausgeschütteten Gewinnen, sondern aus den in Zukunft erwarteten. Fallen die aus, wird die Aktie wertlos. Der Aktionär ist darum der Letzte, der auf das Risiko, Kunden zu verlieren (und mit diesen zukünftige Gewinne), Abstriche an der Qualität verlangt.

So lange die BMW-Kunden aber dermassen markentreu sind, dass sie nach einer Enttäuschung einfach eine andere BMW kaufen, bewirkt Sparen an der Qualität sogar Mehrumsatz! Stell dir vor, alle würden ihre BMW jeweils über 1 Jahrzehnt lang fahren wie ich damals die K75, da hätte der Aktionär gar keine Freude.

PS: wir beide übrigens auch nicht, wir kaufen ja nur Gebrauchte :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von topolino_rosso am 19.11.2019, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon AndreGT » 19.11.2019, 16:45

Perfekt auf dem Punkt. ThumbUP
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum