Rainmän hat geschrieben:Daminator hat folgendes geschrieben : Bei BMW kannst du deine Maschine praktisch zu jedem beliebigen Händler zurückgeben (und das zu annehmbaren Konditionen).
@ Daminator...
Genau in deinem Satz liegt der Hund begraben! In Zahlung geben, eben nur bei BMW, weil kein anderer Händler ein K - Modell in Zahlung nehmen möchte. Wie oft mußte ich mir bei Händler folgendes anhören: " Wenn sie einen Boxer fahren würden den ich wieder verkaufen könnte, wäre es kein Problem!" Aber eine GT, Nein Danke !!!!!! Auch die Händler anderer Hersteller lesen mit Sicherheit im BMW Forum mit, und kennen die Probleme die hier untereinander schön geredet werden.
Ich behaupte ja nicht, das alle Bik,s von BMW schlecht sind ! Aber in der K- Reihe stecken einfach zu viele Probleme ! Eigentlich müßte gerade die ^1600er ausgereift sein, besonder,s nach den Erkentnissen die man mit der 1200er und der 1300er gewonnen hat. Ich sage nur Kardan _ Kupplung usw. Dann doch lieber ein Bik welches nicht auf dem " Neusten Stand " ist, aber dafür ausgereift.
Gruß ......
Ich meinte auch die markeninterne Inzahlungsnahme . Das geht bei BMW, bei Suzuki im Falle einer damals aktuellen Hayabusa eben nicht. Wobei ich grundsätzlich der Meinung bin, dass jeder Vertragshändler auch eine markenfremde Mopete annehmen sollte, wenn es sich für beide Parteien rechnet. Vermutlich ist den meisten Händlern das Risiko zu hoch (weil es sich zudem um höherpreisige Fahrzeuge handelt) es in Zahlung zu nehmen, also werden diese auch nicht die Erfahrung machen, dass sie doch keine Ladenhüter sind. Der Rückschluss, nur weil die angefahrenen Händler deine GT nicht in Zahlung nehmen wollten, die GT deshalb schlecht ist, ist total unhaltbar und nicht nachvollziehbar!
Außerdem ist so ein "Tauschdeal" immer etwas ganz individuell ausgehandeltes!
Ein Beispiel... habe eine Hayabusa K8 beim Wuppertaler Harleyhändler entdeckt. Dieser hat sie in Zahlung genommen, weil sein Kunde dort mehrere Harleys jenseits von mehreren 10.000€ gekauft hat. Der Händler wollte diesen "Plastikbomber" natürlich schnellstmöglich vom Hof haben also hat er sie zum gleichen Einkaufspreis als "durchlaufenden Posten" an mich abgegeben.
Ich finde hingegen dass die 16er in Anbetracht der völligen Neuentwicklung wenig Mängel aufweist. Und das was noch besteht, wird wie man mitbekommt ausgemerzt. Könnte mir gut vorstellen, dass das Linksgeziehe an einer Kleinigkeit liegt. Muss mal wieder vorstellig werden
Jetzt ist sie schon 2 Jahre auf dem Markt und markiert immer noch die Speerspitze in ihrem Segment

Und jeder soll das fahren, was ihm zusagt

Rechtschreibfehler locken Gesindel an.