K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon gifhouse » 27.02.2013, 11:45

Rainmän hat geschrieben:@ Vessi..
Von wegen hier schlecht reden ! Ich gebe nur meine eigenen Erfahrungen zum besten ! :lol: Versuch mal eine BMW der K - Reihe bei einem anderen Händler in Zahlung zu geben, die lachen dich aus. Privatverkauf bei den Problemen die die K -Reihe haben, da kannste gleich Insolvenz anmelden. Ein Händler der BMW u. Yamaha verkauft, hat sich dann herab gelassen und meine GT in Zahlung genommen, obwohl die Halle überwiegend mit BMW GT Modellen zugestellt war, die er nicht verkaufen konnte.
Ich lief auch über Jahre mit ner BMW Brille durch die Gegend. Alle Geräusche an den BMW,s waren normal, und eben Stand der Technik . :lol: :lol: Aber Yamaha hat mir gezeigt, das es auch besser geht, und heute bin ich begeistert vom biken, und freue mich auf jede Tour. Ich kann es kaum erwarten, das es endlich wieder los geht ! :D :D :D :D :D


Du musst aber immer noch eine gewisse BMW Faszination verspüren...
Sonst würdest du ja nicht hier lesen und schreiben
gifhouse
 

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon Rainmän » 27.02.2013, 12:04

@ gifhouse...
Das ich hier mitlese, dient nur dem Zeitvertreib und meiner Belustigung, wie sich hier die K 1600 GT Fahrer gegenseitig die BMW schönreden ! Mit Faszination hat das mit Sicherheit nicht,s zu tun, Ich finde es einfach nur lustig ! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@ Vessi...

Mein Lebenunterhalt ist gesichert, da brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Ich war immer der Meinung in einem Forum könnte man seine Meinung äusern, und muß nicht immer nur die Meinung anderer unterstützen. Aber im BMW Forum darf man anscheinend nur " Gutes " über BMW berichten. Na ja, dann lügt euch doch weiterhin gegenseitig etwas vor, und lasst euch ja eure blaue BMW Brille nicht klauen! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon gifhouse » 27.02.2013, 12:16

Rainmän hat geschrieben:@ gifhouse...
Das ich hier mitlese, dient nur dem Zeitvertreib und meiner Belustigung, wie sich hier die K 1600 GT Fahrer gegenseitig die BMW schönreden ! Mit Faszination hat das mit Sicherheit nicht,s zu tun, Ich finde es einfach nur lustig ! :lol: :lol: :lol: :lol: :loL:


hätte ich an deiner Stelle jetzt auch geschrieben :lol: :lol: :lol:
aber ist schon gut... darfst ja mitspielen. :idea:
gifhouse
 

Re: AW: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon In66 » 27.02.2013, 12:52

Vessi hat geschrieben:Ist doch nur komisch, dass so ziemlich alle hier schwer begeistert sind...
ausser du...und wenn man sich mal deine Beiträge anschaut,
dann war da nur gemecker,
nix anderes, keine tipps, keine grüsse...nur rumnörgeln...
Aber mit sowas verdienen ja manche ihren Lebensunterhalt

via LT18i


Na ja, Deine erste Antwort auf meine Anfrage hier im Forum zeugt ja auch nicht von der besten Kinderstube.
Sorry, ich wollt's eigentlich ignorieren, aber auch Deine Reaktion auf einen User, der halt einfach eine andere Meinung und andere Erfahrung hat als Du ..... :roll: :roll:
Gleich als "Begrüßung" mal die Tatsache, dass ich eine Suzuki C1800R habe, richtig in den Dreck ziehen .. und das auf eine m.E. nette, unverbindliche Frage von mir ... und ohne jeden konstruktiven Input Deinerseits. Und dann vom "Lebenunterhalt" anderer Leute labern ...

Gott sei Dank folgten dann ja doch noch die wirklich hilfreichen Antworten von ner Menge netter Leute (die ich auch so in einem BMW K Forum erwartet hätte und bei denen ich mich nochmals für die vielen Antworten bedanke).

Gruß, Dirk.
In66
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.02.2013, 22:06
Motorrad: C1800R

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon Vessi » 27.02.2013, 13:01

meine erste antwort war eher belustigend gemeint...
und auch deswegen, weil man sich hier eigentlich erst mal vorstellt,
bevor man fragen stellt...
da hätten noch ganz andere antworten kommen können

und wo bitte hab ich deine trude "in den dreck gezogen"...
wenn du mich hier schon anpisst,
dann hätte ich jetzt gerne eine antwort von dir!

Vessi hat geschrieben:Solange keiner seine 1600er gegen eine Trude eintauscht brauchst du dir keine Sorgen machen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon Daminator » 27.02.2013, 14:00

Rainmän hat geschrieben:Hi Dirk..
Lass dich hier blos nicht verarschen ! :lol: Die 1600er GT ist genau so beschissen wie die 1200er und die 1300er GT. Die wollen hier nur eins, das andere ihr Geld auch falsch investieren, wie sie selbst. Bleib bei deiner Trude, und lass die Finger von der 1600er, wirst es nicht bereuen. Ich hatte auch mal die BMW Brille auf, und hab sie zum Glück noch rechzeitig abgelegt. Heute fahre ich Yamaha und hab keine Probleme mit Klonk Klonk im Kardan - und nach links ziehendem Bik - und mit krachendem Getriebe . schlecht trennender Kupplung - usw usw....... Aber mach deine Erfahrungen selbst ! Nur mach keine Probefahrt von einer Stunde, sondern leih dir die Maschine übers Wochenende, oder besser noch eine ganze Woche. Solltest du dann noch begeistert sein, was ich allerdings nicht glaube, dann kannste kaufen..
Gruß
Ps. Dieser Beitrag wird sicher gelöscht werden ! :lol:

Ehm NEIN!
Jeder soll seine Meinung haben aber du musst nicht für andere mitargumentieren. Lass den Threadersteller doch die Chance sein eigenes Bild davon zu machen. Wie er sich dann letztendlich entscheidet ist allein seine Sache.
Wer ein perfektes Bike sucht, der sollte Fahrrad fahren. Mich persönlich stört nur das freihändige Linksgeziehe und das erhöhte Spiel im Antriebsstrang.
Von seiner Trude wird Dirk das ein oder andere kennen. So ist neben dem Schaltschlag des ersten Ganges auch richtig Kraft angesagt um den ersten überhaupt einzulegen. Ist halt ein Männerbike.
Du Rainmän scheinst in irgendeiner Form ein Groll gegen BMW zu hegen. Solltest auch so langsam dein Avatar aktualisieren.
Rainmän hat geschrieben:@ Vessi..
Von wegen hier schlecht reden ! Ich gebe nur meine eigenen Erfahrungen zum besten ! :lol: Versuch mal eine BMW der K - Reihe bei einem anderen Händler in Zahlung zu geben, die lachen dich aus. Privatverkauf bei den Problemen die die K -Reihe haben, da kannste gleich Insolvenz anmelden. Ein Händler der BMW u. Yamaha verkauft, hat sich dann herab gelassen und meine GT in Zahlung genommen, obwohl die Halle überwiegend mit BMW GT Modellen zugestellt war, die er nicht verkaufen konnte.
Ich lief auch über Jahre mit ner BMW Brille durch die Gegend. Alle Geräusche an den BMW,s waren normal, und eben Stand der Technik . :lol: :lol: Aber Yamaha hat mir gezeigt, das es auch besser geht, und heute bin ich begeistert vom biken, und freue mich auf jede Tour. Ich kann es kaum erwarten, das es endlich wieder los geht ! :D :D :D :D :D

NEIN zum zweiten! Bei BMW kannst du deine Maschine praktisch zu jedem beliebigen Händler zurückgeben (und das zu annehmbaren Konditionen). Dagegen wenn du eine Haya zum Vertragshändler abgegen willst, stellen sie die höchstens im Kundenauftrag in den Laden.
Widerspruch in sich, dass der Händler deine GT in Zahlung genommen hat obwohl die Halle mit GTs zugestellt war, die er angeblich nicht verkaufen konnte. Meinst du tatsächlich der Händler nimmt sie an um dir ein Gefallen zu tun??? :lol:
Außerdem habe ich das gefühl dass du die 12/13er GT mit der 16er durcheinanderschmeisst.

Und ja, Vessi´s Erstposting war garantiert nicht ernst gemeint!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon Rainmän » 27.02.2013, 14:37

Daminator hat folgendes geschrieben : Bei BMW kannst du deine Maschine praktisch zu jedem beliebigen Händler zurückgeben (und das zu annehmbaren Konditionen).

@ Daminator...

Genau in deinem Satz liegt der Hund begraben! In Zahlung geben, eben nur bei BMW, weil kein anderer Händler ein K - Modell in Zahlung nehmen möchte. Wie oft mußte ich mir bei Händler folgendes anhören: " Wenn sie einen Boxer fahren würden den ich wieder verkaufen könnte, wäre es kein Problem!" Aber eine GT, Nein Danke !!!!!! Auch die Händler anderer Hersteller lesen mit Sicherheit im BMW Forum mit, und kennen die Probleme die hier untereinander schön geredet werden. :lol:

Ich behaupte ja nicht, das alle Bik,s von BMW schlecht sind ! Aber in der K- Reihe stecken einfach zu viele Probleme ! Eigentlich müßte gerade die ^1600er ausgereift sein, besonder,s nach den Erkentnissen die man mit der 1200er und der 1300er gewonnen hat. Ich sage nur Kardan _ Kupplung usw. Dann doch lieber ein Bik welches nicht auf dem " Neusten Stand " ist, aber dafür ausgereift.
Gruß ......
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon In66 » 27.02.2013, 14:51

Vessi hat geschrieben:meine erste antwort war eher belustigend gemeint...
und auch deswegen, weil man sich hier eigentlich erst mal vorstellt,
bevor man fragen stellt...
da hätten noch ganz andere antworten kommen können

und wo bitte hab ich deine trude "in den dreck gezogen"...
wenn du mich hier schon anpisst,
dann hätte ich jetzt gerne eine antwort von dir!

Vessi hat geschrieben:Solange keiner seine 1600er gegen eine Trude eintauscht brauchst du dir keine Sorgen machen


Ich habe mich vorgestellt. Lies es doch einfach!
Andere Antworten, die hätten kommen können, interessieren mich nicht. Deine allerdings schon, weil sie herablassend und abweisend war.
Du hast den Satz ja selber zitiert, wo Du Dich herablassend über das Bike anderer Leute ausläßt.

"Wenn Du mich hier schon anpisst ..." ... tolles Niveau! Und .. wie man in den Wald reinruft, so schalt es heraus.

Aber vielleicht war alles ja nur ein großes Misverständnis und Du wolltest eigentlich ganz nett sein. Insofern .. alles klar .. von mir hörst Du nichts mehr!

Gruß, Dirk.
In66
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.02.2013, 22:06
Motorrad: C1800R

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon Daminator » 27.02.2013, 15:35

Rainmän hat geschrieben:Daminator hat folgendes geschrieben : Bei BMW kannst du deine Maschine praktisch zu jedem beliebigen Händler zurückgeben (und das zu annehmbaren Konditionen).

@ Daminator...

Genau in deinem Satz liegt der Hund begraben! In Zahlung geben, eben nur bei BMW, weil kein anderer Händler ein K - Modell in Zahlung nehmen möchte. Wie oft mußte ich mir bei Händler folgendes anhören: " Wenn sie einen Boxer fahren würden den ich wieder verkaufen könnte, wäre es kein Problem!" Aber eine GT, Nein Danke !!!!!! Auch die Händler anderer Hersteller lesen mit Sicherheit im BMW Forum mit, und kennen die Probleme die hier untereinander schön geredet werden. :lol:

Ich behaupte ja nicht, das alle Bik,s von BMW schlecht sind ! Aber in der K- Reihe stecken einfach zu viele Probleme ! Eigentlich müßte gerade die ^1600er ausgereift sein, besonder,s nach den Erkentnissen die man mit der 1200er und der 1300er gewonnen hat. Ich sage nur Kardan _ Kupplung usw. Dann doch lieber ein Bik welches nicht auf dem " Neusten Stand " ist, aber dafür ausgereift.
Gruß ......


Ich meinte auch die markeninterne Inzahlungsnahme . Das geht bei BMW, bei Suzuki im Falle einer damals aktuellen Hayabusa eben nicht. Wobei ich grundsätzlich der Meinung bin, dass jeder Vertragshändler auch eine markenfremde Mopete annehmen sollte, wenn es sich für beide Parteien rechnet. Vermutlich ist den meisten Händlern das Risiko zu hoch (weil es sich zudem um höherpreisige Fahrzeuge handelt) es in Zahlung zu nehmen, also werden diese auch nicht die Erfahrung machen, dass sie doch keine Ladenhüter sind. Der Rückschluss, nur weil die angefahrenen Händler deine GT nicht in Zahlung nehmen wollten, die GT deshalb schlecht ist, ist total unhaltbar und nicht nachvollziehbar!
Außerdem ist so ein "Tauschdeal" immer etwas ganz individuell ausgehandeltes!

Ein Beispiel... habe eine Hayabusa K8 beim Wuppertaler Harleyhändler entdeckt. Dieser hat sie in Zahlung genommen, weil sein Kunde dort mehrere Harleys jenseits von mehreren 10.000€ gekauft hat. Der Händler wollte diesen "Plastikbomber" natürlich schnellstmöglich vom Hof haben also hat er sie zum gleichen Einkaufspreis als "durchlaufenden Posten" an mich abgegeben.

Ich finde hingegen dass die 16er in Anbetracht der völligen Neuentwicklung wenig Mängel aufweist. Und das was noch besteht, wird wie man mitbekommt ausgemerzt. Könnte mir gut vorstellen, dass das Linksgeziehe an einer Kleinigkeit liegt. Muss mal wieder vorstellig werden :mrgreen:
Jetzt ist sie schon 2 Jahre auf dem Markt und markiert immer noch die Speerspitze in ihrem Segment :roll:

Und jeder soll das fahren, was ihm zusagt :!:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon CBR » 27.02.2013, 15:54

Rainmän hat geschrieben: " Wenn sie einen Boxer fahren würden den ich wieder verkaufen könnte, wäre es kein Problem!" Aber eine GT, Nein Danke !!!!!! Auch die Händler anderer Hersteller lesen mit Sicherheit im BMW Forum mit, und kennen die Probleme die hier untereinander schön geredet werden.
Gruß ......


Tja und wenn Du da mit einer GS hingekommen wärst hätten Sie Dir was von Markschwämme erzählt bei den Boxern und das die so schlecht verkäuflich sind.
Ist doch völlig legal um den Preis bei der Inzahlungnahme zu drücken.
Es gibt ganz wenig Modelle wo sich die Händler streuben, das sind unter anderem die PAN (Pendelpan) die sind fast unverkäuflich oder auch SC50 Fireblade (Lenkerschlagen)
Aber eine K ob 1200 oder 1300 und dann noch als GT Version da würde ich sogar soweit gehen zu behaupten da fackelt der Verkäufer nicht lange weil die nicht lange stehen.
Ich schaff das auch Dir innerhalb 10 Minuten Dein Bike so madig wie möglich zu reden um den Preis zu drücken und Du eigentlich nur noch froh bist die Gurke vom Hals zu haben :wink:
Geht bei Deiner FJR übrigens auch ziemlich gut wenn ich Dich mehrmals daraufhinweise das Yamaha es bis dato noch nicht geschafft hat das Bike mit Koffern und Topcase freizugeben und es so praktisch unverkäuflich ist als Tourenmotorrad. Yamaha sagt entweder Koffer "oder" Topcase beides zusammen geben Sie nicht frei und das für einen Tourer. :evil:
Und wenn die K Bikes von BMW so schlecht wären würden die andere Verkaufszahlen aufweisen also die einer FJR z.B.
CBR
 

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon Oettl » 27.02.2013, 16:04

@ Rainmän

Wenn man bei der FJR den ersten Gang einlegt, klingt es auch nicht anders als bei der K :wink:

Der Verbrauch bei der FJR ist um einiges höher als bei der K. :wink:

Durch das ESA ist die K gegenüber der FJR auch um einiges besser. :wink:

Die Bremsanlage bei der K ist mit Sicherheit nicht schlechter als bei der FJR. :wink:

Jetzt bin ich wirklich gespannt, was du anzuführen hast.

Ich bin wirklich gerne mit der FJR gefahren. Aber als ich sie 2003 gekauft hatte, bemängelte ich
den fehlenden 6.Gang.

Bis heute ist es Yamaha nicht gelungen das zu ändern. Wir haben jetzt 2013 :!: :!: :!:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: AW: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon Vessi » 27.02.2013, 16:21

Vessi hat geschrieben:Solange keiner seine 1600er gegen eine Trude eintauscht brauchst du dir keine Sorgen machen


mit dem satz hab ich dich und deine trudi beleidigt?.. :shock:
dann ist dies forum wirklich nix für dich
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon Norbert K. » 27.02.2013, 16:48

Bier und Chips :lol:
Norbert K.
 

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon STONY » 27.02.2013, 17:00

Ja, also was meine Erfahrung angeht, vielleicht war meine GTL auch ein "Montag´s- Fahrzeug", muss ich "Rainmän" recht geben, ich habe nämlich einige Probleme gehabt und bin froh das ich sie vor Ablauf der Garantie verkaufen (Bj.2011/21.000€) konnte.

Dadurch ich vorher eine FJR gefahren bin und das 6 Jahre ohne Reparaturen, habe ich mir wieder die 2013er FJR bestellt.

Will die GTL natürlich nicht nur schlecht reden, hatte auch sehr viel Spaß damit!

Gruß Stony
Zuletzt geändert von STONY am 27.02.2013, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
STONY
 
Beiträge: 85
Registriert: 31.05.2011, 09:09
Wohnort: Wien
Motorrad: 2013er FJR1300A

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

Beitragvon Meister Lampe » 27.02.2013, 17:10

Jetzt bin ich unsicher ... :? , ich fahre gleich mal nach Yamaha die dollsten Mopeds angucken ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum