Schon interessant, wie Leute auf einen hingeworfenen Brocken reagieren. Wie ist die ursprüngliche Frage des Themenerstellers zu verstehen, wenn er seine Vorstellung von sportlich gar nicht definiert?
Was ist sportlich? Wenn man gesetzeskonform fährt? Oder wenn man Landstrasse mit Rennstrecke verwechselt? Oder auf der Landstrasse einen Reifen in weniger als 1000 km runterraspelt?
So unpräzise gefragt ist das Thema genauso interessant wie die Frage, ob es für einen LaFerrari eine Anhängerkupplung gibt. Da finde ich die Frage interessanter, wie es auf Andere wirkt, wenn man mit schleifender Fussraste oder mit Metallplatten am Knie funkensprühend um die Ecke fährt. Da gibt es bessere Möglichkeiten das Image der Motorradfahrer bei der Bevölkerung aufzupolieren.
Aber so sind die Menschen, sie klagen über den Klimawandel, aber sie vergöttern irrsinnig teure Auspuffanlagen, aus denen schädliche Klimagase kommen, besonders wenn man "sportlich" fährt. Auf einem Parkplatz habe ich mal gehört: "Je größer das Auspuffrohr, desto größer das A-loch am Steuer". Hat mich nachdenklich gemacht, dass andere so denken. Aber vielleicht ist da etwas dran?