blackthunder hat geschrieben:... wird Zeit, dass wir alle wieder auf die Strasse kommen
AndreGT hat geschrieben:Bei Arbeiten bei denen das vorhandene Öl abgelassen wird, kommt am Ende auch frisches Öl rein, Punkt.
LuK hat geschrieben:Es geht schon um den Geldbeutel, nämlich um den von BMW! Und damit ist die Sache ganz einfach:
- kein erkennbarer Verschleiß: kein neues Öl, allenfalls auf die Sollmenge wieder ergänzen
- erkennbarer/meßbarer Verschleiß: derstellt Antrag bei BMW auf zusätzl. Kostenübernahme einer Ölbefüllung
Alles andere ist Gutwill des jeweiligen, wenn das Öl kulanterweise gewechselt wird. Für mich geht das aus technischer Sicht so auch vollkommen i.O. Das Getriebe wird schließlich nicht unter Reinraumbedingungen betrieben und der Filter macht seinen Job!
caralame hat geschrieben:Gewisse Arbeiten fallen ja in beiden Fällen an.
PowerBilly hat geschrieben:Hallo zusammen,
wie versprochen hier ein Auszug aus meiner Anfrage an BMW - München nach einem Ölwechsel im Rahmen der Umrüstaktion:
"Ihr BMW Motorrad Partner wird im Zuge der Umrüstaktion feststellen, ob die Getriebebauteile einen erhöhten Verschleiß aufweisen. Sollte dies der Fall sein wird das Motoröl erneuert. Ist kein Abrieb feststellbar, ist es nicht notwendig das Motoröl zu wechseln. Da die Umrüstaktion eine Vorsichtsmaßnahme ist, wird voraussichtlich in den meisten Fällen kein Ölwechsel erforderlich sein."
Eigentlich ganz logisch. Und ja, wer möchte kann ja trotzdem auf eigene Kosten einen Ölwechsel machen lassen.
Für diejenigen die ihremnicht trauen ob er einen erhöten Verschleiß feststellen kann oder nicht , sollten dann mal hinterfragen ob sie bei IHREM
richtigt aufgehoben sind ( hoffe mal ich habe jetzt keine neue Diskusion entfacht
)
Grüße aus der Pfalz
Stephan
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste